Praktisches & Grundsätzliches zur Informatik


Die grundlegende Architektur unserer gesamten Welt

Wie Quantenphysik uns erklärt, besteht unsere Welt — abgesehen von emergenten Phänomenen wie etwa Bewusstsein und Bewusstseinsinhalten — aus
  • Naturgesetzen (= Axiomen, an deren Gültigkeit nicht zu rütteln ist, z.B. allen mathematischen Wahrheiten)
  • Raumzeit,
  • über die Raumzeit hinweg verteilter Energie,
  • der Wellenfunktion ψ des Universums
  • und einer im Vakuum versteckten, uns unbekannten Wirklichkeit, die sich uns nur bemerkbar macht als Treiber ständig stattfindender, anscheinend nur zufallsgetriebener Quantenfluktuation.


Der Wert ψ( P, t ) der Wellenfunktion des Universums zum Zeitpunkt t – letztere definiert durch die sog. Schrödinger-Gleichung – ergibt sich für jeden Punkt P im Universum aus der zur Zeit t gegebenen, durch den Hamilton-Operator H beschriebenen Verteilung von Energie im Raum:


Schrödingers Gleichung Schrödingers Gleichung



Das Quadrat jeden Wertes ψ(P,t) muss man auffassen als die Wahrscheinlichkeit, dass das Ereignis (P,t) einen sog. "Kollaps der Wellenfunktion" darstellt, d.h. ein Signal, das der uns komplett unbekannte — im Vakuum versteckte — Teil der Wirk­lichkeit dem Rest der Welt zusendet. Sehr oft werden durch den Kollaps Erhaltungsgrößen (z.B. Energie oder Spin) neu verteilt und somit auch die Wellenfunktion neu konfiguriert.

Konsequenz aus all dem:


Da die Wellenfunktion des Universums nichts weiter als mathematische Wahrheit (= Naturgesetz) ist, besteht der Teil der Welt, der tatsächlich in der Lage ist, unsere Sinne und physikalischen Messgeräte zu triggern, einfach nur aus Kraftportionen darstellenden Signalen einer uns ihrem wahren Wesen nach unbekannten Wirklichkeit.

Was wir "Realität" nennen, ist durch unser Bewusstsein diesen Signalen zugeordnete Bedeutung mit stets – mehr oder weniger stark – subjektiver Ausprägung.

Selbst alles, was wir "Materie" oder "Elementarteilchen" nennen,
ist tatsächlich nur Deutung solcher Signale.


Hans-Peter Dürr hat dies ausgedrückt mit den Worten "Es gibt keine Materie".




stw3085grWelt . Bestandteile . WeltNews?

Mehr + B G E + S H A + More

Hans Peter Dürr: "Weil es ums Ganze geht"

Materie