Aus Quantenphysik und Kosmologie
Aus Quantenphysik und Kosmologie
Links unter ... suchen mehr zum diskutierten Thema
- Alle Kreter lügen, Paradoxie, Paradoxon, Logik ...
Intuitive Paradoxie (die nur sprichwörtliche)
- Allgemeine Relativitätstheorie, ART, Stringtheorie ...
Wie Stringtheorie Relativitätstheorie (ART) verallgemeinert
- Allgemeine Relativitätstheorie, Gravitative Zeitdilatation ...
Wie es zu gravitativer Zeitdilatation kommt
- An Physik orientierte Religionsphilosophie ...
Wo Physik und christliches Denken einander begegnen— Vor und hinter unserem Erkenntnishorizont —
- Anregungen des Higgs-Feldes, Higgs-Bosonen ...
Wie man sich Higgs-Bosonen vorzustellen hat
- Antenne, Wahrheit, Poesie ...
Ist Poesie Sprache für sonst Unausdrückbares?
- Aristoteles, M-Theorie, Stringtheorie, Physik, Mathematik, Absolute Axiome ...
Welcher Teil der Mathematik ist absolutes Axiom?
- Aus Puchheim zu, Naturphilosophie, Physik, Software Engineering, Indiohilfe, Benefizkonzerte ...
Themen, die ( vielleicht auch Sie? ) interessieren
- Aussage, Aussageform, Falsche und wirkliche Paradoxa, Denkfehler, Mathematisches Denken, Paradoxie ...
Paradoxa sind stets Folge von Denkfehlern
- Basiswissen, Grundwissen, Kosmologie ...
Kosmologisches Grundwissen
- Beispiele paradoxer Modelle, Modellbegriff, Logik ...
Paradoxe Modelle – Definition und Beispiele
- Beobachtungen und vorgeschlagene Experimente, These, Sheldrake ...
Wie Sheldrake versucht, seine These durch Beobachtung und Experimente zu untermauern
- Beschleunigung, Abstände, Abstand, Relativitätstheorie, Berkeley Lab Laser Accelerator, BELLA ...
Wie beschleunigt zu sein uns den Abstand zum Ziel verkürzt
- BigBounce, BigBang, Durchknall, Urknall, Relativitätsheorie, Quantum Cosmologie ...
Quanten-Kosmologie behebt Sigularitäten Allgemeiner Relativitätstheorie
- Biologie, Intelligenz der Zellen, Körper, Geist, Bruce Lipton ...
Geist und Körper: Bruce Liptons These
- Black Holes, Virtual Particles, Hawking Radiation ...
Steven Hawking on: What are Virtual Particles?
- Brian Greene, Stringtheorie, Extrapolierende Physik, Extrapolierte Physik ...
Extrapolierte Physik: Ihr Wesen und Wert
- Brian Greene, Stringtheorie, Spekulative Physik (als Wissenschaft) ...
Spekulative Physik: Ihr Wesen und Wert
- Candace Pert, Bruce Lipton, Rupert Sheldrake, Biologie ...
Wegbereiter einer modernen, ganzheitlichen Biologie
- Definition und Zweck der Physik ...
Was ist Physik?
- Denkansatz, Deutung, Wissen, Raumzeit, Kosmos, Quantentheorie ...
Wissen und Denkansätze im Umfeld der Quantenphysik
- Denkfehler Neuer Realismus, Denkfehler Markus Gabriel, Markus Gabriel, Neuer Realismus, Realistischer Realismus, Realismus ...
Realistischer Realismus repariert Gabriels Neuen Realismus
- Denkfehler Neuer Realismus: eine lehrreiche Fallstudie ...
Schlampig zu argumentieren entwertet jede Philosophie
- Denkfehler, ...
Markus Gabriels Denkfehler — hier analysiert
- Dirac-See, Antimaterie, Materie ...
Materie und Antimaterie
- Diskussion, Ideen, Kosmologie, Theoretische Physik ...
Lasst uns diskutieren über ...
- Doppelgängertheorie ist falsch, Denkfehler, Alexander Vilenkins Irrtum ...
Warum Vilenkins Argument nicht nachvollziehbar ist
- Doppleffekt, Zeitdilatation (der SRT) ...
Wie Zeitdilatation und Dopplereffekt die Zeit relativ machen
- Dunkle Energie, Quantenfluktuation, Theorie Dunkler Materie, Unzicker, Standardkosmologie ...
Was lässt sich über Dunkle Materie sagen?
- Eichbosonen, Grundkräfte ...
Das Reichweiten-Gesetz
- Elementarteilchen, Kräfte, Weltenspezifische Physik, Stringtheorie, Lisa Randall ...
Lisa Randalls Meinung zur Stringtheorie
- Erfahrungsmanagement, PeerValue, Wissensweitergabe, Wissensaustausch, Erfolg ...
Sei souverän: Erkenne den Wert von Wissensaustausch
- Erkenntnishorizont, Gott, Urknall, Lebendigkeit, Energie, Urgrund ...
Der Urgrund allen Seins — worin genau besteht er?
- Expansion, Urknall, Eckdaten, All, Universum ...
Eckdaten unseres Universums
- Extremes, Interessante Tatsachen, Physik ...
Physik: Einige interessante Tatsachen ...
- Fakten, Kosmologie, Physik ...
Interessantes zur Physik unserer Welt
- Falsche und wirkliche Paradoxa, Denkfehler, Mathematisches Denken, Paradoxie ...
Beispiele und Grundregeln für logisches Schließen
- Farbladung, Elementarladung, Physikalische Ladungen, Elementarteilchen, QFT ...
Wie Elementarteilchen zu Ladungsträgern werden
- Feinabstimmung, Naturkonstanten, Biologisches Leben, Evolution ...
Warum konnte die Evolution Leben hervorbringen?
- Formale oder nicht formale Logik – ein Vergleich ...
Traue niemals nicht formaler Logik — ein Beispiel
- Forschung, Lebensalter, Biologie ...
Ergebnisse biologischer Forschung
- Fragen, Fakten, Wesen der Zeit, Relativitätstheorie ...
Zum Wesen der Zeit
- Freie Quantensysteme, Quantenverschränkung, Universum ...
Wie in unserer Welt Neues entsteht
- Gödel, Natur der Zeit, Relativitätstheorie, ART ...
Zur Natur der Zeit der ART — was Gödel erkannte
- G-Faktor, Quantenfluktuation, Virtuelle Teilchen ...
Wie gut sind virtuelle Teilchen schon verstanden?
- Gabriels Sinnfelder, Markus Gabriel, Pseodophilosophie, Philosophie ...
Über Markus Gabriels Pseudophilosophie
- Geist, Energie, Schichten ...
In welchem Umfang ist aktiver Geist Energie?
- Geometrie, Metrik, Raumzeit, Allgemeine Relativitätstheorie, ART ...
Zur Geometrie der Allgemeinen Relativitätstheorie
- Gewohnheit, Kristallbildung, Emergenz, Morphogenetisches ...
Zu Sheldrakes These morphischer Resonanz
- Glaubst Du an Gott? ...
Wie und warum ich an Gott glaube
- Gleichzeitigkeit ...
Gleichzeitigkeit ist ein stets relativer Begriff
- Gott, Philosophie, Kosmologie ...
Wo moderne Kosmologie zu Philosophie wird
- Gott, Religionsphilosophie, Metaphilosophie, Philosophie, Logik ...
Philosophie ist notwendig — sie hilft, wo Logik versagt
- Größe-des-Universums, Urknall ...
Über die Größe unseres Heimatuniversums
- Grand Unified Theory, GUT, Aufgerollte Extra-Dimensionen, Eichfelder, Allgemeine Relativitätstheorie, Stringtheorie ...
Stringtheorien im Kontext akzeptierter Theorien
- Grenzen Physikalischer Modelle ...
Die Grenzen physikalischer Modelle verstehen
- Grenzen der Logik ...
Grenzen all unserer Logik
- Grundaxiom, Axiom, Logik ...
Das Grundaxiom aller echten Logik
- Grundwissen Theoretischer Physik ...
Grundwissen, Meinungen und Ideen zu ...
- Hawking, Physik ...
Hawkings Denkanstoß
- Heisenberg, Unbestimmtheit, Unschärfe ...
Heisenbergs Unschärfe-Relation (Uncertainty Relation)
- Higgs-Boson, Higgs-Teilchen, Higgs-Feld ...
Was das Higgs-Teilchen vom Higgs-Feld unterscheidet
- Inflation, Urknallgeschen, Urknall ...
Wie man sich das Urknallgeschehen vorzustellen hat: Geburt und Dahinsterben unseres Universums
- Informatik, Mathemaik, Philosophie, Wissenschaft ...
Zum Inbegriff aller Wissenschaft
- Informatik, Physik, Philosophie ...
Notizen zu Software Engineering
- Künstliche Beschleunigung der Evolution von Gehirnen, Starke KI, KI ...
Was an Stelle starker KI gerade noch machbar sein könnte
- KI, Reduktionismus, Unbelebt, Natur ...
Durch Reduktion erklärbar sind nur unbelebte Teile der Natur
- Kollektives Gedächtnis, These, Sheldrake ...
Hier eine erste Möglichkeit dafür
- Konsequenzen auch philosophischer Art, Schrödinger Gleichung, Quantenphysik ...
Eine philosophisch interessante Aussage der Quantenphysik
- Kosmologie, Physik, Mathematik, Logik ...
Spannendes zu Theoretischer Physik
- Kosmologische Konstante, Dunkle Energie, Dunkle Matere ...
Dunkle Materie, Dunkle Energie, kosmologische Konstante
- Kosmos aus quantenphysikalischer Sicht, Quantenphysik, Kosmos ...
Wie Quantenphysik uns den Kosmos erklärt
- Leben im Universum ...
Wahrscheinliches über Leben im Universum
- Leggett, Realitätsannahme, Lokalitätsannahme, NichtLokalität, LokalerRealismus ...
Lokaler Realismus — was genau ist das?
- Lernfähigkeit chemischer Verbindungen, Ursprung des Lebens, Chemoevolution ...
Wie entstand biologisches Leben?
- Logik und Philosophie ...
Logik und Philosophie – Interessantes dazu ...
- Logik und Philosopie ...
Gebhard Greiter's Diskussionsforum zu: Logik und Philosophie
- Lokal oder nicht-lokal, Bewusstsein ...
Wohin überall erstreckt sich unser Bewusstsein?
- Lokaler Realismus, Entanglement, Quantenverschränkung, Quantenkorrelation, Bellsche Ungleichung ...
Zur Bellschen Ungleichung (Quantenphysik)
- Materiewellen, Materieteilchen als Welle ...
Was ist eine de-Broglie-Welle?
- Mathematiker, Logiker, Ableitungslogik, Wissensfindung ...
Was Mathematiker und Logiker unter Logik verstehen
- Mathematiker, Logiker, Logik ...
Was Mathematiker und Logiker unter Logik verstehen
- Mathematische Methodik, Mathematische Gesetze, Mathematische Wahrheiten, Naturgesetz, Wirklichkeit, Energie ...
Sind vielleicht nur mathematische Gesetze Naturgesetz?
- Multiversum nach Lee Smolin ...
Lee Smolins Vorstellung vom Multiversum
- Multiversum, Kosmologie, Physik ...
Warum wir auf jeden Fall in einem Multiversum leben
- Nachteile, Vorteile, Deduktiv, Induktiv, Physik ...
Theoretische Physik: Induktiv oder deduktiv arbeiten?
- Naturphilosophie, Theoretische Physik, Software Engineering, Indiohilfe, Benefizkonzerte ...
- Neue Theorien, Aktuelle Fragestellungen, Physik ...
Physik: Neu entstandene Fragen und neue Theorien
- Noch Unbekannte Energieformen, Dunkle Energie, Geist, Physik ...
Physik, Geist, Dunkle Energie und dunkle Materie
- Noch ein Gottesbild ...
Was man sich unter Gott auch vorstellen kann
- Ortsunschärfe, Rastertunnelmikroskop, Tunneleffekt ...
Tunneleffekt, Sonnenschein, Mikroskopie
- Philosophie ...
Philosophie – Interessantes dazu ...
- Philosophie, Biologie, Physik, Kosmologie, -- Zentrale Fakten ...
Zentrale Erkenntnisseaus Biologie, Physik und Kosmologie
- Physik, Natur, Selbstorganisation, Quarks, Emergenz ...
Wie sich Emergenz ergibt
- Physik, Studium generale, Schulwissen ...
Physik
- Plausibilität, Morphische Resonanz, Sheldrake ...
Wie plausibel ist Sheldrakes Idee morphischer Resonanz?
- Poplawski, Verfeinerte Urknalltheorie, Wurmloch, Schwarzes Loch, Weißes Loch, Urknall ...
Nikodem Poplawskis verfeinerte Urknalltheorie
- QuantenRadierer, Teilchen, Welle, Quanten ...
Quanten-Radierer zeigt: Quanten sind Welle, nicht Teilchen
- Quantencomputer, Computer, Quanten ...
Hin zum Quanten-Computer
- Quantenfeldtheorie, Potentiaklfeld, Strahlung, Materie, QFT ...
Wie Quantenfeldtheorie uns Strahlung und Materie erklärt
- Quantenkommunikation, Teleportation, Quantenverschränkung ...
Wie kommt es zu Quanten-Verschränkung? Und was ist Quanten-Teleportation?
- Quantenphysik, Schulmedizin, Biochemie ...
Biochemie: Ohne Quantenphysik auf einem Auge blind?
- Quantenphysik, Spukhafte Fernwirkung, Quantenverschränkung, Quantenkorrelation ...
Unschärferelation, Wahrscheinlichkeitswellen, Quantenphysik
- Quantentheorie ...
Quantentheorie – Interessantes dazu ...
- Quantum Entanglement, Nonlocality ...
Nonlocality vs Quantum Entanglement
- Quarks, Antimaterie, Materie, Mesonen ...
In Mesonen koexistiert Materie mit Antimaterie
- Raumzeit der Quanten, Materie, Elementarteilchen ...
Energie, Masse, Materie, Raumzeit — und Information
- Realität vs Wirklichkeit ...
Realität — ein oft missverstandener Teil der Wirklichkeit
- Relativität unserer Realität, Einstein, Relativitätstheorie ...
Relativitätstheorie beschreibt beobachterspezifische Realität
- Relativität, Entscheidbarkeit, Logik ...
Zur Relativität logischer Entscheidbarkeit
- Richard Feynman, Physiker ...
Richard Feynman — der geniale Universalphysiker
- Roger Penrose, Bewusstsein, Intelligenz, KI ...
Absolute Grenzen sog. künstlicher Intelligenz (KI)
- Schleifen-Quanten-Gravitation, M-Theorie, Skizze der Stringtheorie ...
Kurz zu: Stringtheorie, M-Theorie, Schleifen-Quantengravitation
- Sheldrake, Conway Morris, Konvergenz der Evolution ...
Konvergenz — ein noch unverstandener Treiber der Evolution
- Sheldrake, Erfahrungsspeicher, Gehirn, Gedächtnis ...
Unser Gedächtnis — als Wissensspeicher nicht im Gehirn?
- Sheldrake, Morphische Resonanz, Morphische Felder, Gene, Vererbung, Gewohnheit, Gedächtnis, Geist ...
Wo in der Natur beginnen Geist, Gedaechtnis, Gewohnheit und Vererbung?
- Skalarfelder, Das Higgsteilchen ist weder Materie noch Kraft ...
Skalare Felder — etwa das vom Higgs-Teilchen erzeugte
- Software Engineering, Physik, Mathematik, Informatik ...
Interessantes zu Physik, Mathematik, Informatik und Software Engineering
- Spezielle Relativitätstheorie, Myon ...
Myonen und Spezielle Relativitätstheorie
- Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie, Einstein, Zeitdilatation ...
Zeitdilatation im Sinne der Theorien Einsteins
- Spontaneous Symmetry Breaking, Symmetry in Physics ...
Spontaneous Symmetry Breaking (in physics)
- Spontaner Symmetriebruch, Inflationstheorie, Stringtheorie, Blasenuniversen ...
Wie sich ewige Inflation mit Stringtheorie verträgt
- Standardmodell der Elementarteilchen, Physik ...
Zu Physik: Lese auch ...
- Standardmodell, Elementerteilchen ...
Das Standardmodell der Elementarteilchen
- Sternwerfer, Struktur, Wunderkerzen, Eichbosonen ...
Lassen sich Eichbosonen gut vergleichen mit brennenden Wunderkerzen?
- Stringtheorie Beurteilung ...
Was Kritiker der Stringtheorie sagen
- Stringtheorie deuten ...
Stringtheorie — Kommentare sie zu deuten
- Stringtheorie, Inflationstheorie, Multiversum, Blasenuniversum ...
Könnte die Raumzeit Oberfläche eines Blasenuniversums sein?
- Stringtheorie, Weltmodell, Superstring, Supersymmetrie ...
Supersymmetrische Weltmodelle
- Struktur des Universums, Wesen theoretische Physik, Zeitbegriff ...
Diskussionen zum Zeitbegriff theoretischer Physik
- Studium Generale, Allgemeinwissen, Schulwissen, Physik und Kosmologie ...
Interessantes zur Physik
- Themencluster spw zfo welt ...
Themencluster: spw, zfo, welt
- Theoretische Physik ...
Theoretische Physik – Interessantes dazu ...
- Theoretische Physik, Diskussion, Ideen, Fakten ...
Fakten und Ideen ( keineswegs nur ) zu Theoretischer Physik
- Time Illusion Time Distance ...
The Reason why (unique) Time does not exist
- Tomiska, Lenker, Verursacher, Formen transportierter Energie ...
Verursacher und Lenker von Energie-Verschiebungen
- Unbeobachtbar durch Astronomen, Weiße Löcher, Wurmlöcher ...
Warum Wurmlöcher und Weiße Löcher sich astronomischer Beobachtung entziehen könnten
- Unentscheidbar, Aussage, Wahrheit ...
Zum Konzept unentscheidbarer Aussagen
- Universum, Quanten, Physik, Natur, Studium Generale ...
Unser Studium Generale: Schwerpunktsthemen
- UnschärfeRelation, Entartungsdruck, Sterne, Atome ...
Atome, Sterne, und Heisenbergs Unschärfe-Relation
- Urknall, Relativitätstheorie, Ereignishorizont, Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit ...
Was genau sind Gegenwart, Urknall und Ereignishorizont?
- Urknalltheorie, Quantenkosmos, Multiversum, Kosmos als Quantenfeld, Quantenfeldtheorie, QFT ...
Wie Quantenfeldtheorie uns das Multiversum erklärt
- Vergangenheit, Zeit, Quantenverschränkung ...
Kann Gegenwart durch erst in Zukunft entstehende Quantenverschränkung geprägt sein?
- Viele Welten Theorie, Everett ...
Hugh Everetts Viele-Welten-Theorie
- Viele Welten, MTheorie, Stringtheorie ...
Stringtheorie (als M-Theorie) auf den Punkt gebracht
- Vilenkin's argument is flawed ...
Two fatal Flaws in Alexander Vilenkin's Argument
- Wahrheit, Mathematik, Mathematische Logik ...
Wie absolut ist mathematische Wahrheit?
- Wahrheitsbezogen, Beobachtungstechnisch, Physikalisch, Unbestimmtheit, Unschärfe ...
Über nicht behebbare Unbestimmtheit unserer Welt in gleich mehrerer Hinsicht
- Wahrscheinlichkeitswelle, Quantenphysik, Wellenfunktion ...
Über die Wellenfunktion der Quantenphysik
- Was Schüler interessiert, Jede Menge guter Antworten auf Schülerfragen, Informatik, Physik ...
An Informatik interessierte Schüler fragen
- Wellenfunktion, Kollaps, Quantenmechanik, Quantenphysik ...
Was der Kollaps der Wellenfunktion wirklich ist
- Weltall, Raumzeit, Universum, Multiversum, Kosmos, Stringtheorie ...
Das Universum — ein heute allzu vieldeutiger Begriff
- Weltenphysik, Stringtheorie, Multiversum ...
Das Multiversum der Stringtheorie
- Wesen physikalischer Aussagen Objekte Wirklichkeit, Physik ...
Zum Wesen physikalischer Aussagen, physikalischer Objekte, und der Wirklichkeit
- Wie kosmische Evolution Leben erschaffen konnte ...
Wie und warum wohl in fast jeder Galaxie Leben entsteht
- Wirklichkeit, Realität ...
Realität ist, was Denkendes als gegeben erachtet
- Wissenschaft, Objektivität, Experimentator Effekt ...
Kann Wissenschaft absolut objektiv beobachten?
- Zeit, Quantenmechanik, Quantenphysik ...
Über die wahre Natur der Zeit
- Zufallsgedichte, Reimquelle, ...
Nimm ein Bad in zufällig ausgewählten Gedichten
- Zukunft, Unser Universum ...
Unser Universum und seine (mögliche) Zukunft
- Zur Physik unserer Welt ...
Notizen zur Physik unserer Welt
- Zweiter hauptsatz der Thermodynamik ...
Was der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik wirklich sagt
- Zwillings-Paradoxon, Relativitätstheorie ...
Wie es zum Zwillingsparadoxon kommt