Zum Urknall
- Wie Inflationsenergie Materie schaffen konnte
- Die Urknalltheorie — wie George Lemaître sie als zwingend erkannte
- Historie und Widerlegung der Steady-State-Theorie
- Entdeckung und erste Leistung der Radioastronomie
- Wie sich Kosmologen heute die Entstehung unserer Welt vorstellen
- Zur fast schlagartigen Epansion des Raumes kurz nach nach dem Urknall
- Wie entstand Raum — und wie leer kann er sein?
- Wie entstanden die Grundbausteine der Materie unseres Universums?
- Gibt es noch irgendwelche Zweifel an der Urknall-Theorie?
- Rotverschiebung und minimale Dichteschwankungen in kosmischer Hintergrundstrahlung sprechen am deutlichsten für die Urknalltheorie
- Warum wir Raum und Zeit nicht beliebig genau auflösen können
- Magnetische Monopole — gibt es sie?
- War ein Skalarfeld — das Inflatonfeld — Triebfeder der kosmischen Inflation?
- Die beiden bekanntesten Vorschläge, die Urknallsingularität aufzulösen
- Was direkt nach dem Urknall geschehen sein muss
- Wie es durch Symmetriebrüche zur heutigen Form unseres Universums kam
- Könnte es gar keinen Sinn machen, nach dem Zustand des Universums vor dem Urknall zu fragen?
- Was ist im Urknall wirklich passiert?
- Wir wissen nicht, in welchem Sinne unsere Zeit unendlich sein könnte
- Das Wenige, das wir über die Ausdehnung des vom Urknall geschaffenen Raumes wissen
- Wie man sich die ständige Aufblähung des Weltraums vorzustellen hat
- Details zum Urknall wie sie sich aus der Inflationstheorie ergeben
- Vilenkins Denkfehler
stw5113UUM — Urknall . Universums . Materie — News?
Mehr + B G E + S H A + More