Notizen zur Physik unserer Welt
- Warum Vilenkins Argument nicht nachvollziehbar ist /+
- Zur Bellschen Ungleichung (Quantenphysik) /+
- Wohin überall erstreckt sich unser Bewusstsein? /+
- Biochemie: Ohne Quantenphysik auf einem Auge blind? /+
- Steven Hawking on: What are Virtual Particles? /+
- Könnte die Raumzeit Oberfläche eines Blasenuniversums sein? /+
- Geist und Körper: Bruce Liptons These /+
- Wie entstand biologisches Leben? /+
- Wie in unserer Welt Neues entsteht /+
- Wie es zum Zwillingsparadoxon kommt /+
- Dunkle Materie, Dunkle Energie, kosmologische Konstante /+
- Was lässt sich über Dunkle Materie sagen? /+
- Wie sich Emergenz ergibt /+
- Fakten und Ideen ( keineswegs nur ) zu Theoretischer Physik /+
- Zum Wesen der Zeit /+
- Unschärferelation, Wahrscheinlichkeitswellen, Quantenphysik /+
- Two fatal Flaws in Alexander Vilenkin's Argument /+
- Unser Gedächtnis — als Wissensspeicher nicht im Gehirn? /+
- Wo in der Natur beginnen Geist, Gedaechtnis, Gewohnheit und Vererbung? /+
- Kann Wissenschaft absolut objektiv beobachten? /+
- Die Bedeutung dieser Kräfte für die Existenz von Leben /+
- Was das Higgs-Teilchen vom Higgs-Feld unterscheidet /+
- Skalare Felder — etwa das vom Higgs-Teilchen erzeugte /+
- Hugh Everetts Viele-Welten-Theorie /+
- Zentrale Erkenntnisseaus Biologie, Physik und Kosmologie /+
- Physik: Einige interessante Tatsachen ... /+
- Was der Kollaps der Wellenfunktion wirklich ist /+
- Konvergenz — ein noch unverstandener Treiber der Evolution /+
- Lisa Randalls Meinung zur Stringtheorie /+
- Lokaler Realismus — was genau ist das? /+
- Materie und Antimaterie /+
- Wie absolut ist mathematische Wahrheit? /+
- In Mesonen koexistiert Materie mit Antimaterie /+
- Zu Sheldrakes These morphischer Resonanz /+
- Lee Smolins Vorstellung vom Multiversum /+
- Das Multiversum der Stringtheorie /+
- Warum wir auf jeden Fall in einem Multiversum leben /+
- Myonen und Spezielle Relativitätstheorie /+
- Was ist Physik? /+
- Physik, Geist, Dunkle Energie und dunkle Materie /+
- Physik: Neu entstandene Fragen und neue Theorien /+
- Quanten-Kosmologie behebt Sigularitäten Allgemeiner Relativitätstheorie /+
- Quanten-Radierer zeigt: Quanten sind Welle, nicht Teilchen /+
- Wie kommt es zu Quanten-Verschränkung? Und was ist Quanten-Teleportation? /+
- Hin zum Quanten-Computer /+
- Eine philosophisch interessante Aussage der Quantenphysik /+
- Quantenverschränkung: Hat Zeilinger sich geirrt? /+
- Nonlocality vs Quantum Entanglement /+
- Relativitätstheorie beschreibt beobachterspezifische Realität /+
- Wie Sheldrake versucht, seine These durch Beobachtung und Experimente zu untermauern /+
- Wie plausibel ist Sheldrakes Idee morphischer Resonanz? /+
- Hier eine erste Möglichkeit dafür: /+
- Das Standardmodell der Elementarteilchen /+
- Atome, Sterne, und Heisenbergs Unschärfe-Relation /+
- Stringtheorie (als M-Theorie) auf den Punkt gebracht /+
- Stringtheorien im Kontext akzeptierter Theorien /+
- Was Kritiker der Stringtheorie sagen /+
- Unser Studium Generale: Schwerpunktsthemen /+
- Spontaneous Symmetry Breaking (in physics) /+
- Physik und Kosmologie: Fakten, Ideen, Diskussion (Index) /+
- Tunneleffekt, Sonnenschein, Mikroskopie /+
- Das Universum — ein heute allzu vieldeutiger Begriff /+
- Eckdaten unseres Universums /+
- Unser Universum und seine (mögliche) Zukunft /+
- Über die Größe unseres Heimatuniversums /+
- Was genau sind Gegenwart, Urknall und Ereignishorizont? /+
- Wie gut sind virtuelle Teilchen schon verstanden? /+
- Wegbereiter einer modernen, ganzheitlichen Biologie /+
- Theoretische Physik: Induktiv oder deduktiv arbeiten? /+
- Zum Wesen physikalischer Aussagen, physikalischer Objekte, und der Wirklichkeit /+
- Wie man sich Higgs-Bosonen vorzustellen hat /+
- Wissen und Denkansätze im Umfeld der Quantenphysik /+
- Sind vielleicht nur mathematische Gesetze Naturgesetz? /+
- Zeitdilatation im Sinne der Theorien Einsteins /+
- Interessantes zur Physik /+
- Zur Geometrie der Allgemeinen Relativitätstheorie /+
- Zur Natur der Zeit der ART — was Gödel erkannte /+
- Die Grenzen physikalischer Modelle verstehen /+
- Was ist eine de-Broglie-Welle? /+
- Extrapolierte Physik: Ihr Wesen und Wert /+
- Stringtheorie, M-Theorie, Schleifen-Quantengravitation /+
- Definiert der Kollaps der Wellenfunktion die Zeit? /+
stw5319PST — Physik . Stringtheorie . Theorie — News?
Mehr + B G E + S H A + More