Utilitarismus — eine eher unethische Ethik.
Faustregel für den Anteil aller wichtigen Aufgaben im Software-Entwicklungsbereich Ausbildung : Wie man vorgehen kann, eine Lehrstelle zu finden — Fange damit an zu Beginn deines letzten Schuljahres
Wie man einee Fremdsprachenkenntnisse richtig klassifiziert: A1 bis C2 — und wo man sie testen kann Zur Brauchbarkeit heute schon existierender Quanten-Computer
Was unser Gehirntod für Folgen haben wird.
Was Abwndern in die Cloud für ein Unternehmen bedeutet.
Online Mathematik Brückenkurs OMB+ — eine Gemeinschaftsprojekt deutscher Hochschulen
Abitur — Warum ein Gymnasium besuchen, wenn man auch per FOS oder BOS zum Abitur kommen kann? Zum Dopplereffekt — 15 Situationen, in denen er auftritt. Politik — Wofür die Grünen sich einsetzen. Mark Twain : Zu Realität und Wirklichkeit : Unser eigentliche Problem damit Den ganzen Ärger macht nicht das, was wir nicht wissen, sondern das, was wir sicher zu wissen glauben, obwohl es gar nicht zutrifft.
Für angehende Programmierer: Jede Menge kleiner, wirklich sinnvoller Programmieraufgaben. Programmierfehler — Was man dazu wenigstens wissen sollte. Programmierfehler : Nullpointer Exception
Praxis, Theorie und Informatik — Was vielen nicht klar zu sein scheint. Jeder Software-Entwickler ist i.W. entweder Anwendungsentwickler oder Systemprogrammierer, aber nur extrem selten beides. Duales Studium der Informatik : Über Gehalt und eigene Kosten
Orthographie lernen — Nutze dazu gelegentlich den Dudenmentor!
Schluss mit Mobbing — Jeder muss dazu beitragen, niemand sollte es akzeptieren! — /M
Mediengestalter — Ein Beruf, der sich gerade in zwei speziellere zerlegt — /MM Bewerbungsschreiben um eine Lehrstelle: Hast Du den Rahmenausbildungsplan schon gelesen?
Wie und wo findet man im Internet verlässliche Aussagen über erzielbares Gehalt?
Handwerksrelevante Themen — Der ZDH erklärt ... Okt 2022: Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) fordert wegen des Fachkräftemangels einen anderen Umgang mit Zuwanderern. "Die Ausländerbehörden handeln zu oft als Ausländerabwehrbehörden. Doch das müssen Willkommenscenter werden", so ZDH-Präsident Wollseifer. "Wir brauchen Fachkräfte. Leider kommen seit Einführung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes weniger, als wir uns davon versprochen hatten.", so Wollseifer weiter. "Es wurde versäumt, den Zugang zum Arbeitsmarkt weiter zu erleichtern".
Worldsoft — Ein Hosting-Anbieter, der sowohl einen Baukasten für Websites wie auch für Apps zur Verfügung stellt Glaube ja nicht, dass ein Website-Baukasten Dich zu einem akzeptablen Webdeveloper macht!.
Quanten : Vergesse nie die wirklich notwendige Voraussetzung für Interferenz hinterm Doppelspalt Was typische Unternehmensberater studiert haben. Fachabitur — Zu was es uns berechtigt.
Zerfall der Sowjetunion durch Putin nun endgültig zementiert — Keiner der Bruderstaaten wird Russland noch trauen.
Wie sich das klassische, allgemeinbildende Schulsystem vom Irrgarten des beruflich orientierten Schulsystems unterscheidet.
Besser als Umschulung ist immer eine Lehrzeit in einem nicht allzu kleinen Unternehmen. Umschulung zum Fachinformatiker — /Umschulungsratgeber /MM /MMM Umschulung : spot1978 sagt: "Bewerbungen von Umschülern nach IT regelmäßig im Papierkorb landen"
Warum Universitätsabschlüsse mehr wert sind als die entsprechenen FH-Abschlüsse.
Was man heute mindestens benötigt, um einen Job als Programmierer zu bekommen.
Wie sich alles Geistige in uns zu ergeben scheint ...
Fachwissenschaftliche Quellen — Was man darunter versteht. Corporate Human Resources (HR) — Was man darunter versteht. — Berufsbild Human Resources Manager
Book : Gute Bücher zum Einstieg in die Informatik noch vor Studienbeginn Book : Bücher zu JavaScript Zweiter Bildungsweg : Kann man nach einer abgeschlossenen Berufausbildung weiter zur Schule gehen? Gutachten über sinnvolle Wege für schulischen Fremdsprachen-Unterricht Zunehmendes Versagen des deutschen Grundschulsystems? Ist wirklich nur die Pandemie Ursache dafür? Das holen die Kinder nie wieder auf – sagt ein Bildingsexperte Ein Fünftel der Kinder erreicht nicht einmal den Mindeststandard in Lesen oder Mathematik, der Trend sagt noch Schlimmeres voraus.
![]()
Zur Schweizer Grundschule: Erschreckende Ergebnisse unüberlegter Reformen der Unterrichtsmethodik Schule : Misslunger Französisch-Unterricht in der Schweiz Schule : Ständig mehr Schüler mit Sprachdefiziten Schule : Eine neue, wenig hilfreiche Lernmetheodik ersetzt Frontalunterricht Schule : Dank sei den Lehrern von damals — und damaliger Wissensvermittlung durch Frontalunterricht. Welche Bildungschancen haben Kinder und Jugendliche mit Behinderungen? Französchisch in der Schweiz Bei uns spricht der Franzlehrer Deutsch: »
Die Französisch-Lehrer:innen an den Gymnasien verzweifeln; punkto Sprechen und Schreiben beginnen sie praktisch bei null. Schon einfache Quervergleiche deuten an, dass unsere Schu¨ler:innen nach sieben Jahren Franzo¨sisch nicht weiter sind als die Ostschweizer:innen nach fu¨nf Jahren. Dass die Volksschule ihren Auftrag nicht erfu¨llt, wurde bisher zu Recht, aber auch zu einseitig, den Passepartout-Lehrmitteln zugeschrieben. Die Malaise beginnt natu¨rlich beim fehlenden Fachpersonal. Wiederholt berichten Schulleiter:innen, sie mu¨ssten die Franzo¨sisch-Lektionen einer Lehrperson zuteilen, die die Sprache noch gar nicht im Ko¨cher habe. Aus der Franzo¨sisch-Sackgasse fu¨hrt also nur ein Ausweg: Wir machen es ku¨rzer, aber intensiver. C’est-a`-dire: Wir stoppen Fru¨hfranzo¨sisch und konzentrieren die kompetenten Lehrpersonen auf fu¨nf Jahre. Wir erho¨hen die Franzo¨sisch-Dotation in der 5./6. Klasse. Und wir steigen aus den Passepartout-Lehrmitteln aus. Die andern ko¨nnen’s besser.
Inmitten der Diskussionen über Sinn und Unsinn des Frühsprachenerwerbs wollen wir an eine Erkenntnis des Professors George Lüdi erinnern, der sich seinerzeit stark für das Frühsprachenkonzept engagiert hatte. Er wurde vom Saulus zum Paulus und war einer der wenigen, welche die Grösse hatten, einen Irrtum öffentlich einzugestehen.
Sog. "Betreuung" bei Masterarbeit in Anspruch zu nehmen, scheint mir fehl am Platz zu sein. Wer eine Bachelor- oder Master-Abschlussarbeit zu schreiben hat, sollte wissen ... Warum es falsch ist, sich bei einer Masterbeit allzu viel Betreuung zu erwarten.
Sämtliche Teilgebiete der Physik — Hier gut charakterisiert. Lerntechnik : Sich Notizen machen beim Zuhören
Wie sich Strategie von Taktik unterscheidet.
Ausbildungsberufe : Informationselektroniker vs Fachinformatiker
Wie sich Fachinformatiker mit studierten Informatiker vergleichen.
Studieren ohne Abitur oder wenigstens Fachabitur?
Die einzigen IT-Kenntnisse, die heute jeder benötigt, der im Büro arbeiten möchte. Wie als Quereinsteiger in IT das Programmieren lernen um IT-Pentester zu werden? (proCoder und Palladin007 anzworten treffend ...) Berufserfahrung — Wie man sie klassifiziert
Steve Job's Triebfeder "Sometimes life's going to hit you in the head with a brick. Don't lose faith. I'm convinced that the only thing that kept me going was that I loved what I did."
Warum SAP R3 zu seiner Zeit so innovativ war — /heute aber als überholt gilt
Wie sich als Schüler um ein Praktikum bewerbrn? — Wie sich als Schüler erfolgreich um ein Praktikum bewerben? Warum gute Noten so wichtig sind. — Unter schlechten wird man lange zu leiden haben.
Japanese Knotweed — ein pflanzlicher Alien?
Wie sich das Sozialprinzip vom Solidaritätsprinzip unterscheidet
Welche Software sollte auf meinem PC mindestens installiert sein?
Nicht in allen Bundesländern wird jedes FSJ als praktischer Teil hin zur FH-Reife anerkannt (!). Anforderungen ans Pfilcht-Praktikum für FH-Reife
FSJ, Hartz4, und Recht auf digitale Endgeräte
Warum eine schon begonnene Ausbildung aufzugeben, selten Sinn machen wird.
IT : Unter einer » Firewall « versteht man ...
Klassenzimmer machen mehr Sinn, als von Fall zu Fall gewählte Lernräume Kritik am Lehrplan der Berufsschule für Fachinformatiker Auch mit Abitur bist Du nicht gezwungen zu studieren.
Hin zum richtigen Beruf für Dich ...
Politik : Baerbock macht ihre Sache ganz extrem gut. Baerbocks klare Sprache — ein ganz neuer Typ von Außenminister
Internet-Inhalte sind meist nur "Teaser" — und somit kein Ersatz für gute Lehrbücher.
Wie FH-Reife, das sog. "Fachabitur" nachholen?
Meide GUI-Implementierung — Sie lohnt sich nicht wirklich.
HowTo : Freeware installieren : Nimm sie besser von Heise als von Chp, use winget
Was es bedeutet, über Gott zu sprechen
Für wen es sich lohnen kann, auch später noch Abitur zu machen.
Rahmenlehrpläne und die Chance, einen Praktikumsplatz als noch Schüler zu finden
Warum sie die Entropie unseres Universums ständig reduziert. Entropie — was genau sie quantifiziert. — /2.HS treffend erklärt Warum es nicht stimmt, dass — wie Sachbuchautoren oft behaupten — die Entropie des Universums ständig zunimmt.
Was zu philosophieren bedeutet.
An alle, die sich erstmals einen Webauftritt wünschen (= eine sog. "Homepage" im Internet) Die mit Abstand einfachste Möglichkeit, einen eigenen Webauftritt zu erstellen
IT-Seiteneinstieg : Macht es Sinn, sich zum Fachinformatiker umschulen (statt ausbilden) zu lassen?
Was genau machen IT-Unternehmen oder IT-Beratungsunternehmen?
Was ist beste Wahl für Standardsoftware zum Aufbau professioneller Webpräsenzen?
Book : Gutes Buch zur Prüfungsvorbereitung im IT-Bereich
Aliens — zahlreiche gute Überlegungen dazu
Book : Zwei gute Bücher, die Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung haben und lesen sollten.
Warum man Religionsführer niemals zu Staatsführern machen sollte. Vatikan und Menscherechte 2022 Die Menschenrechte stellen jene Rechte dar, die einzelne Personen vom Staat einfordern können. Der Heilige Stuhl ist einer der wenigen Staaten, die diese Rechtsforderungen der Vereinten Nationen nach wie vor ablehnen. Auch die Europäische Menschenrechtskonvention wurde bisher vom Heiligen Stuhl nicht unterzeichnet.
Wo ein Schülerpraktikum keinerlei Sinn macht — /M
Freelancer : Wie sich als Software-Entwickler selbständig machen?.
Zu Kopftuch tragenden muslimischen Frauen in Deutschland Warum wir keine "Moralapostel" sein sollten.
HowTo ; Lerne MS Office VBA-Programmierung anhand von Microsofts Handbuch.
Wie man erfolgreich und schnellstmöglich zu programmieren lernt: Bester und schlechtester Weg nach dort.
Die Wahrscheinlichkeit, eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen, fällt mit steigendem Alter. Bildungstrend : Immer mehr Lehrlinge (= "Auszubildende") haben mindestens Fachabitur Ausbildungsberufe 2019 an Gewicht gewannen oder verloren Wie kann man nachweisen, guter Software-Entwickler zu sein? Typische Lehrstellenangabote für Fachinformatiker
Onlinekurse auf Lernplattformen : Edukatico bewertet sie — hier z.B. Udemy
Wie lange benötigt man, um zu lernen, per C# ein erstes Spiel zu implementieren?
Besser als Dudenmentor?
Warum bessere Ausbildung zu höherem Gehalt führt. Wer in einem Hauptfach Note 5 hat, ...
Computer-Spiele : Was ihr unbedachter Gebrauch anrichten kann
Berufswahl : Welcher Lehrberuf führt zu am besten bezahlten Jobs?
Gute Gründe gegen zu frühen Umstieg von Win10 auf Win11
Politik : BestInfo on: China, Xi Jinping
BLUDIT = Interessanter Ersatz für Wordpress CMS : Warum sich jeder Web-Entwickler mindestens mit Wordpress beschäftigt haben sollte.
HowTo choose a Notebook : Lenovo vs ASUS — The winner is ASUS. HowTo choose a PC : Dubaro vs HardwareRat
Vodafone vs Telekom
Es gibt noch Schüler, die Schulunterricht zu schätzen wissen.
Pluto und die planetarische Diskriminante — /PDis
MathJax — /MM
Was Freelancer interessieren sollte ( Okt 2022 ).
LGBTQ : Einfach nur dummer, manchen Jugendlichen modisch gewordener Quatsch Demokratie und/oder Monarchie — Was wird i.A. die bessere Staatsform zu sein?
Hier nachfragen, was Du als Gehalt erwarten kannst — /Orte + Jobangebote
Genderfanatismus — Warum im Adressfeld des Briefes statt Herr oder Frau X Y nicht einfach X Y schreiben?
Faustregel : In C++ implementierter Algorithmus arbeit 25 Mal schneller als in Python implementiert.
Informatik hat mehr mit Mathematik als mit Systemintegratio0n zu tun.
Why does nature create patterns?
Virus oder Malware : Web Companion Virus oder Malware : Lenovo did it Best Laptops under 500 EUR Best ... Virus oder Malware : Virenschtz : Was man kennen sollte
Heizung : Forget Vissmann — much simpler and better products are from: Weishaupt ( etwa 1 Jahr Lieferfrist )
Bildung : Wie als Schüler schnell zu einer besseren Note in Deutsch kommen?
Sinnvoller Einstieg in IT für jeden zukünftigen Studenten der Informatik Beste Anlaufstelle, die gängigsten Wege für Webseiten-Beschreibung kennen zu lernen – Jeder Student sollte sie beherrschen.
Ausbildung (Lehrstelle) zu suchen fällt mir schwer – warum nur? Im Geschäftsleben wird Fehlerfreiheit als selbstverständlich vorausgesetzt.
FH-Reife : Was gilt in Hessen als dazu notwendiges Praktikum?
Vor- und Nachteile eines Dualen Studiums (z.B. der Informatik)
Was man als Informatiker unter "Programmieren" versteht.
Es reicht, zunächst nur eine einzige der aus C entstandenen Programmiersprachen gut zu beherrschen — /wie
Erfolgreicher Software-Ingenieur kann man nur durch Mitarbeit an größeren Projekten werden – im Selbststuium kaum.
DB Engine Popularity
Politik : Welche Lieblingspartei? In welchem Ausmaß der Brexit Großbritannien geschadet hat /nach Brexit /Video /mehr
Erste Berufsausbildung: Wie sich jedes Duale Studium von einer nur betrieblichen Ausbildung (sog. Lehrzeit) unterscheidet.
Mathematik besteht aus Wahrheiten einerseits und Methodik andererseits.
Books : zur Einführung in die Informatik
Warum Gesamtschule einer Realschule i.A. vorzuziehen ist FOS : Praktikumsberichte : Worin ihr Wert besteht. Was ist ein Praktikum und welche Unterschiede gibt es?
Wie charakterisiert sich Mark Zuckerbergs Führungsstil?
China : Xi Jinping und seine Ja-Sager
Warum KI die Zunft der Software-Entwickler keinesegs überflüssig machen wird. Von Website bis Cloud und Onlioneshop bei 1&1
Berufswahl : Wege hin zu hohem Lebenseinkommen — Mit oder auch ohne Studium?
Wie sich gut auf einen Vortrag oder eine wichtige Präsentation vorbereiten?
Agile : Von hier diskutierter Methodik hat nur Feature Driven Development (FFD) etwas mit notwendiger Agilität zu tun. Was sicht hinterm Schlagwort "Agile" verbirgt, hat oft kaum was mit notwendiger Agilität im Projektmanagement zu tun.
Bedenke: Was die Bibel uns sagt, ist symbolisch zu verstehen.
Als Programmierer muss man heute den Ehrgeiz haben, Software-Entwickler sein zu wollen. Wie per "Ausbildung" zum Programmierer (= Software-Entwickler) werden? — /M
Selbst Software-Entwickler programmieren nur etwa 15% ihrer Zeit Worin die Tätigkeit des Programmierens (= Codierens) besteht. Wie man vorgehen sollte, um programmieren zu lernen.
IT-Begriffe : "On premise" vs "SAP Cöoud"
Fachinformatiker : Einstellungstest : Online Testtrainer – Gibt es auch für andere Berufe.
Wie christliche Theologen sich heute Gottes Dreifaltigkeit erklären.
Bürgergeld ist nicht bedingunsloses Grundeinkommen — /Zahlen
Was Fachhochschulen von Universitäten unterscheidet. — TUM sagt: "Wir nehmen jeden, den wir für geeihnet erachten."
News : Nachrichten der Woche
Wie sich Elektrik von Elektronik unterscheidet
A new form of Universal Quantum Computers (2022) HP Dev One: Entwickler-Notebook ComputerBase Newsticker + Downloads AutoHotkey Anfänger-Tutorial von tidbit .NET Runtime ersetzt .NET Core Rufus zum Erstellen bootbarer USB Sticks
Ein Beweis dafür, dass Fachinformatiker i.A, keine Software-Entwickler sind.
Ab wann es Sinn macht, einen Webauftritt selbst zu programmieren.
Notebooks, die zum Programmieren geeignet sind.
Berufsbild » Astronom «
Lange hat man gebraucht, zu erkennen, welches Gift häufiges Gaming darstellt ...
Wo Frauenquote keinen Sinn macht.
Quereinsteiger – Was man darunter versteht.
Ein Studium abbrechen — wie und wann erkennen, ob Abbruch Sinn macht? Wenn Schüler Taschenrechner nutzen, verlernen sie zu rechnen – mit schlimmen Folgen..
Duden-Mentor : Kopiere den Text zu Deiner Frage ins Eingabefeld auf Seite ...
Wie Lernen in Schule und Studium uns Erfolgserlebnisse bescheren kann. Wie einen passenden "Ausbildungsberuf" finden? Einen Beruf also, der kein Studium erfordert. Beruf : Wie wird man Arzt? Würde es sich lohnen, den Realschulabschluss nachzuholen (Mittlere Reife)? Beruf : Was es bedeutet, programmieren zu lernen: Fixing Problöems ist wesentlicher Teil davon. Jobs und Berufseinstiege mit Realschulabschluss (um im Büro zu arbeiten) Was tun, wenn man merkt, einen ungeliebten Beruf gewählt zu haben? Wie sog. "Boot Camps" funktionieren. Denkbarer IT-Einstieg so nebenbei : Namhafte Coding Boot Camps — /zB. Developer Akadme, München Rosenheimer Str. /MM Wie kann man lernen, Web Sites zu entwickeln? Wer ohne Hilfe anderer Programmieren lernen möchte, kaufe sich folgendes Buch ... Kompetente Programmierer kommen mit jeder (höheren) Programmiersprache zurecht. Wie findet man einen wirklich abwechslungsreichen, anspruchsvollen IT.Job? Wo wenig gut verdienende IT-ler über die eigene berufliche Situation sprechen Was hier von einem Arbeitgeber zum Gehalt der Software-Entwickler ohne Berufserfahrung (2022, München) gesagt wird
Ausbilder und Anleiter – Worin sie sich unterscheiden.
 :US-Stützpunkte in Deutschland
Wozu Schule? Lernmethodik : Was man tun kann, um sich vor Klausuren nicht fürchten zu müssen. Wie den Realschulabschluss nachholen (= "Mittlere Reife")? Finde hier gut erklärtes Schulwissen von Klasse 1 bis 13. Wie man erfolgreich lernt und was Klausuren allen Beteiligten zeigen sollen. Wie kommt Geist in die Natur?
Zur Moral islamischer Sittenwächter (und der Autoren des Korans). Moral verlangt Unterwerfung Es gibt jedoch einen großen Unterschied zwischen Erziehung und Moralisieren. Erstere zielt darauf ab, Bewusstsein zu schaffen, während Moralisten kontrollieren wollen.
Warum ergibt sich in den allgemein bildenden Schulen immer weniger Lernerfolg? Freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum – Was man mindestens dazu wissen sollte.
Bemerkungen zum deutschen Rentensystem.
Was notwendig ist, um als studierfähig zu gelten-
Socken
Politik : Bürgergeld
Der Schaden, den Diktatoren anrichten, ...
HTML Entities – hier gruppiert nach Themenbereichen HTMX is a library that allows you to access modern browser features directly from HTML, rather than using javascript.
Zur Notenbildung an FOS und BOS Wie man von einem Fachabitur zum Abitur kommen kann. Warum Begriffsdefinitionen wichtig sind, wo man garantiert richtig verstanden werden möchte.
ZDF-Doku zu China ZDF-Doku zu Putin Putin says ... Zum Schiksal einer ganzen Reihe von Putins politischen Gegnern Warum es in Diktaturen nicht selten in hohem Ausmaß an objektiver Interpretation geschichtlichen Geschehens fehlt.
Was man unter relativistischer Betrachtung & ndash; der ivitätstheorie – .
Meister vs Experte, Manager oder Techniker? Jeder sollte sich bewusst sein, was ihm mehr liegt.
Wie man mit Programmieren ganz sicher kein Geld verdienen kann – und warum das so ist.
Singularitäten im Weltall gibt es nur scheinbar. Warum es Wurmlöcher (und weiße Löcher) wohl doch geben könnte
Wie wird man Software-Entwickler? Wie wird man selbstständig?
Bin ich dumm? Bitte teste Dich selbst.
Quantenmechanik – Hier die Erklärung wesentlicher Konzepte dazu
Buch vs Kurs? Hin zum richtigen Beruf. In nur éinem Jahr zum Junior-Software-Entwickler zu werden, ist durchaus möglich Wisse: Was man heute von "Programmierern" erwartet, ist was ganz anderes als noch vor 50 Jahren.
Den Hamilton Operator verstehen
IT : Was man sich unter direkt von Hardware verstandener Sprache vorzustellen hat.
Wie lange es mindestens dauert, nennenswert programmieren zu können
DQR – Der deutsche Qualifikationsrahmen: Welche Ausbildung ist wie viel wert? — /DQR /Berufsbildungsgesetz u. sog. "Bachelor oder Master Professional" /MM
Was man sich unter der Arbeit sog. IT Consultants vorzustellen hat.
Philosophie vs Pseudophilosophie : Was so alles sich unter "Erkenntnistheorie" einordnet
Jobportal INDEED — Selektiere Beruf im Fuß der Seite
Auch pathologisches Computerspielverhalten beginnt zunächst auf harmlos aussehende Weise ...
Zur Berufswelt der MINT-Akademiker.
Hast Du dir einen wirklich geeigneten Ausbildungsbetrieb (Lehrherrn) ausgesucht? Welchen Wert mündliche Prüfungen haben. Was vor allem zählt, wenn man im MINT-Bereich neue Mitarbeiter sucht. Über Mitarbeit im Schulunterricht Spätestens an Note 3 scheiden sich die Geister ...
Studium : Die persönliche Leistungsübersicht ist jederzeit einsehbar — MM
Was das BGB zu Kündigungsfristen in Arbeitsverhältnissen sagt Bildungsvoraussetzung für Beamtenstatus auf je einer der 4 Ebenen in Bayern
Hat jeder Schulabgänger die Möglichkeit, einen IT-orientierten Beruf Ausbildungsberuf anzustreben? Welchen wesentlichen Parameter bestimmen das Anfangsgehalt für Informatiker?
Warum bekomme ich trotz Einladung zum Einstellungstest keine Lehrstelle?
Warum Mathematik – neben Deutsch – wichtigstes Schulfach ist In meiner Freizeit kann ich schreiben, wie ich will ... wirklich?
Kritik am Bürgergeld 11.11.2022 Dem geplanten Bürgergeld als Nachfolger von Hartz IV mangelt es noch an der Balance zwischen Fördern und Fordern. Es gewährt den meist langzeitarbeitslosen Empfängern zusätzliche Ansprüche und Freiheiten, reduziert aber ihre Mitwirkungspflichten, die Notlage zu beenden und die Solidarität der Steuerzahler nicht länger als nötig zu beanspruchen.
Es stimmt: Die Arbeitsmarktlage ist heute eine andere als zur Einführung von Hartz IV 2005. Ging es damals darum, Massenarbeitslosigkeit zu bekämpfen, fehlen nun zunehmend Fachkräfte selbst mit einfacher Qualifikation. Daher ist es richtig, den Blick mit dem Bürgergeldgesetz stärker auf Qualifizierung zu lenken und bei Menschen mit Bildungswillen auf den Vorrang schnellstmöglicher Vermittlung in Arbeit zu verzichten.
Richtig ist auch, beim erstmaligen Hilfebezug die Frage der angemessenen Wohnung länger zurückzustellen und Ersparnisgrenzen großzügiger zu ziehen. Doch die gewählten Summen zusammen mit zweijähriger Schonfrist für Wohnung und Vermögensprüfung sind zu viel, zumal Transferempfängern ein halbes Jahr kaum Kooperation abverlangt wird.
Was eine Armutsforscherin feststellt.
Was man unter Pseudowissenschaft versteht.
SEO – Basiswissen dazu Benötigst du einen SEO-Experten? Wie man Google Sitemaps neu bekannt macht
Was man im Rahmen einer Ausbildung zum Fachinformatiker zu lernen hat. + /KMK Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung? Hier Erfahrungsberichte dazu. Wie man als Student programmieren lernt — /MM
Als Schulabgänger oder Quereinsteiger in IT Software-Entwickler werden – Wie schwierig kann das sein? Schulmathematik an sich interessiert nicht besonders, aber abstraktes Denken schon sehr. Und wenn man abstrakt denken kann, ist die Schulmathematik ein Witz. Dein künftiger Arbeitgeber wird da nachfragen und dann brauchst Du eine gute Antwort. Ich sortiere jeden mit Mathe schlechter als zwei aus und lade ihn oder sie gar nicht erst zu einem Bewerbungsgespräch ein. Quelle: Segler1968, https://www.gutefrage.net/frage/welche-programmiersprsche-fachinfo-anwendungsentwicklung
Kann man per Boot Camp zum Software-Entwickler werden? – Im Prinzip ja, aber ... — /MM
Was man zu meiner Zeit unter guter Schlagermusik verstand, z.B. Mireille Mathieu — /MM /M2 /M21 /ALL? /LL
Lernort MINT — eine kostenfrei nutzbare Lernplattform — /Trainingsaufgaben
Philosophie : Über Descartes Dualismus
Kontinentalverschiebung und Plattentektonik
Politik : Warum Diktatoren einander zu stützen bereit sind.
Förderschule verstehen Politiker : Markus Söder Einfache Wegen nicht glücklos zu sein NRW : Wie man dort aus Not heraus auch ohne Abitur Arzt werden kann Schule : Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer — auch spezifisch nach Bundesland
Wie man sich als (demnächst) Schulabgänger einen passenden Ausbildungsberuf suchen kann. Schule + Praktikum : Was man dazu wissen sollte.
Woran man am ehesten erkennen kann, ob man studieren sollte.
HCM — Was genau man darunter versteht.
Klimaneutrale Sandbatterie für etwa 100 Haushalte Gerade eben (14.11.22) hat die Erdbevölkerung 8 Mrd. erreicht (nur 11 Jahre, seitdem sie 7 erreicht hatte).
Mobbing in der Schule Gravierende Misstände im Schweizer Schulbetzrieb Wer gendert, beweist damit nur, ... Meinungen zum Wert von Markus Gabriels "Philosophie" — /GG'sFr Wie vegleicht sie die Qualität von Markus Gabriels "Philosopie" mit der anderer deutscher Hochschullehrer für Philosophie?
Wie sich Menschen von anderen Tieren unterscheiden. Erste wirkliche Kunst schon vor 60.000 Jahren.
Was Grundschullehrer unter "Mathematik" verstehen.
Warum Rationalismus sinnvolle Ergänzung von Empirismus ist.
Wer möchte unter Elon Musk arbeiten?
Erfahrungen mit der Komplexität von ERP-Systemen. 12 famous ERP Desasters — /MyCalPAYS + /CSPS
Eine interessant formulierte Bewerbung. Free SAP Learning Journeys Low Code, No Code : SAP denkt, Anwender zu Entwicklern zu machen per » SAP Build «. Die Lösung setzt auf die SAP Business Plattform auf, so dass die «Citizen Developer» den direkten Zugriff auf Geschäftsdaten und die Prozesse des SAP-Technologie-Stacks hätten, heisst es weiter. Der Anbieter verspricht, dass die Anwender «minimale technische Kenntnisse» benötigten, um Unternehmensanwendungen zu erstellen respektive zu erweitern, Prozesse zu automatisieren und Weboberflächen per Drag-and-Drop zu einem Prototyp zusammenzusetzen. Dabei könnten die User auf das Fachwissen der SAP-Plattform – darunter 275'000 Prozess-Referenzpunkte von 4000 Kunden und 1300 anwendungsspezifische Workflows – zurückgreifen.
Software-Entwickler in der Schweiz und ihr Gehalt Warum zunehmend mehr Agilität nicht nur in der IT notwendig ist. IBM auf seinem Weg hin zum Quanten-Supercomputer (Herbst 2022)
Smartphones im Vergleich We are TUM
Wie man einsehen kann, dass der Weltraum kein Ende hat, also grenzenlos ist. Warum das Weltall grenzenlos ist. Zur sog. "Weltformel", aber auch zur sog. "Viele-Weltem-Theorie" — /M
Was man sich unter einem Traum vorzustellen hat ... Was der Menschen Gottesbilder uns sagen bzw. nur vermuten lassen können. Wichtig : Religiöse, d.h. philosophisch zu verstehende Aussagen können nie mehr als persönliche Überzeugung sein. Was es bedeutet, religiös zu sein Was es bedeutet zu philosophieren. Schule & Lernen : Wie man vermeiden kann, ein schlechter Schüler zu werden. Wer (als Schüler) Schule richtig zu nutzen weiß, .... Ein 2022 offenbar empfehlenswerter Gaming PC
Sich ohne Not krank zu meldem, ist immer zum Nachteil des Arbeitnehmers. Warum man besonders unangenehme Aufgaben immer baldmöglichst erledigen sollte. Wichtig zu wissen: Wir alle leben in durch uns selbst erdachter Realität. Ukraine : Wenn ein Räuber Teile Deines Hauses widerrechtlich in Besitz nähme ...
Anzunehmen, dass es vor dem Urknall weder Zeit noch Raum gab, ist keineswegs zwingend. Kann Gabriels Begriffsverdreherei denn wirklich schon Philosophie sein?
Unsere geistige Welt besteht aus 3 Schichten: Wille, Bewusstsein und passivem Geist. Geist und Materie – Wie können sie zusammenwirken?
Nachdenken über ein Schulfach » Glück und Verantwortung «
MS Office ist auch kostenfrei nutzbar MS Visual Studio 2022 17.4 (mit .NET 7 und C# 11) ist verfügbar
Wie sich Low Code / No Code Plattformen definieren: Wenn Mitarbeiter Individuallösungen brauchen, die ihnen den Arbeitsalltag erleichtern, wenden sie sich an die IT-Abteilung. Damit das nicht notwendig ist, gibt es sog. Low-Code-/No-Code-Plattformen (LCNC). Sie erlauben auch sog. Citizen Developers – also Endnutzern ohne Programmiererfahrung, aber mit ausreichend technischem Know-how – Anwendungen auf Basis grafischer Modellierungsverfahren zu erstellen. Die Nutzer klicken sich sozusagen ihre Anwendung aus verschiedenen Komponenten zusammen, ohne selbst Code schreiben zu müssen.
Nicht jeder muss studieren: ... — Auch als Fachkraft oder Spezialist kann man gut verdienen.
Schule in der Schweiz — Stimmt das wirklich? Wir haben an manchen Tagen von sieben Uhr morgens bis 18 Uhr am Abend Schule und dabei nur eine Stunde Mittagspause.
Schweizer Schüler: schwach im Lesen Die Lesefreude nimmt bei den Jugendlichen ab – ebenso wie die Leseleistung generell. Seit Jahren sinkt sie. Beim letzten PISA-Test, publiziert im Dezember 2019, lag die Schweiz beim Lesen auf Platz 27. Sie dümpelt damit unter dem Durchschnitt und klar hinter Nachbar Deutschland!
Mindestens 15 bis 20 Prozent der Jugendlichen verlassen die Schule nach neun Jahren als funktionale Analphabeten.
Die Gruppe derer, die einfache Verknüpfungen zwischen verschiedenen Textteilen nicht herstellen können, wuchs auf 24 Prozent. Jeder vierte Schulabsolvent in der Schweiz kann nach neun Schuljahren nicht richtig und verständig lesen, diagnostiziert die PISA-Studie. Er ist nicht imstande, einem einfachen Text alltagsrelevante Informationen zu entnehmen. Und dies im Land mit den weltweit höchsten Kosten pro Schüler!
Inklusion in der Schule ist kontraproduktiv Kenne die typische Argumentation für bzw. gegen Inklusion Warum Schule vor allem Wissen vermitteln muss — erst auf dessen Basis kann man sich "Kompetenzen" aneignen Wissen geht Denken voraus, was nicht heißt, dass Wissen Selbstzweck und der Sinn der Veranstaltung Schule sei. Dennoch gilt: Ohne Wissen kann weder Denken beginnen noch Kompetenz vorhanden sein.“
^1Was man sich unter einer "berufsvorebereitenden Bildungsmaßnahme" vorzustellen hat.
Das Spektrum der IT-Ausbildungsberufe %mdash; seit 2020 neu gergelt
Zur nur recht geringen Ausdrucksfähigkeit visueller Programmiermethodik
Welchen Zweck hat zur Lehre paralleler Berufsschul-Unterricht?
Was Astrophysiker als die wahre Natur des Raumes erkannt haben.
Wie man sich am besten um ein kurzes Schüler-Praktikum bewirbt.
Lass Dich niemals in Sippenhaft nehmen. Sei stark und selbstbewusst!
Hilfreicher Einstellungstest zur Ausbildung als Fachinformatiker
Rise and fall of the Islamic State group — Endgültig besiegt sind diese Terroristen noch lange nicht.
Abiturvorbereitung in Mathematik — alte Aufgaben mit Musterlösung dazu Das wahre Wesen der Zeit
Wie sich die Urknalltheorie heute darstellt Youtube : Einer der Kultfilme von Arnold Schwarzenegger
Wie man als Schüler erfolgreich lernen kann
Abiturnoten werden immer besser ...
Was gemeint ist, wenn jemand sagt, kosmischer Raum, dehne sich (durch Raumexpansion) aus.
Was ich als einfachsten und für unser Weltverständnis wichtigsten Teil der Physik erkenne.
StudySmarter : Das beste Portal, um als Student wichtige Begriffe der Physik erklärt zu bekommen StudySmarter : Quelle für Altklausuren zahlreicher Universitäten, z.B. der LMU ...
Wenn Quanten auf passende Weise wechselwirken, können sie danach verschränkt sein Mit einander verschränkte Quanten lassen sich nur noch als Gesamtsystem verstehen und beschreiben.
Relativ zu einander bewegte Beobachter können niemals gleichen Zeitbegriff haben.
Wege hin zu professionellem Grundwissen in IT Security in NRW
Von Hauptschule hin zum Abitur: In Österreich möglicher Weg dazu
Ein Patent anzumelden, muss immer erster Schritt sein.
Der Esel und der Kluge — Warum bloß denke ich da an Gendersternchen?
Wie etwas patentieren oder als Gebrauchsmuster schützen lassen?
Hin zu einem IT-Beruf: Der wohl sinnvollste Weg, wenn man nicht studieren kann oder möchte Lerne zunächst mal, Webseiten zu erstellen Wie professionell gestaltete Software-Dokumentation aussehen kann
Warum man an Universitäten mehr lernt als an Fachhochschulen
Selbst bezahlte Kurse: Wie beruflicher Umstieg in den IT-Bereich eher NICHT gelingen kann bitkom : Zahlen zum Fachkräftemangel im IT-Bereich bitkom : Open Source Monitor 2021 Agile vs Agilität : Schlimm, wenn beides nicht auseiander gehalten wird (wie hier geschen)
China vs Taiwan : Wie US-Militärs die Situation einschätzen
Schweiz : Schulpolitik : Kritisches dazug Schweiz : Schule : Lehrplan 21 Schweiz : (Volks-) Schule : Lehrplan 21 — Kompetenzziele Kompetenz-orientierter Unterricht in Bayern Kompetenzen (= implizites Wissen): Vieles, was wir gelernt haben, können wir nicht unmittelbar beschreiben, d.h. wir haben keinen direkten Zugang zu diesem Wissen, aber wir verfügen über die entsprechende Kompetenz. Schon Kinder verfügen über eine sprachliche Kompetenz, d.h. sie können sprechen, wissen aber nicht explizit um die Struktur der Sprache. Wer Englisch spricht, muss nicht explizit wissen, wie man Adverbien bildet, wenn diese automatisch richtig verwendet werden, d.h. im Prinzip reicht das implizite Wissen, das auch als Können bzw. als Kompetenz bezeichnet wird. Um implizites Wissen oder Kompetenz zu erreichen, ist es wichtig, viel und regelmäßig zu üben, weil das implizite Wissen sich nur langsam und stetig entwickelt.
Die ersten Lernvorgänge im Leben geschehen durch die wiederholte Auseinandersetzung mit einem Inhalt durch zahlreiche Anwendung. Im Hinblick auf das Lernen geht es nicht darum, Regeln einfach auswendig zu lernen. Viele richtige und gute Beispiele führen schnell und wirksam zum Ziel. Die Abstraktion bildet das Gehirn von selbst dazu. Nur wenn die Regel immer wieder angewandt wird, geht sie vom expliziten, flüchtigen Wissen im Arbeitsgedächtnis in Kompetenzen über.
Ist der Lehrer wahrhaftig ein Weiser,
so fordert er euch nicht auf,
das Haus seiner Weisheit zu betreten,
eher geleitet er euch zur Schwelle eures eigenen Geistes.
[Khalil Gibran, Der Prophet, 1923]
Warum man als Student in 3 Jahren weit mehr – und anderes – lernt als in einer betrieblichen Ausbildung
Studium : Vor- und Nachteile privater Hochschulen
Microsoft 365 (= MS Office in der Cloud) nun auch kostenfrei nutzbar
Lehrplan FOS in Hessen
Software-Unternehmen — ideale Arbeitgeber für jeden, der Software als seinen beruflichen Schwerpunkt sehen möchte
Warum Initiativ-Bewerbungen?
Wie im Computer Speicher verwaltet wird.
Wie man Rechner zu vorgegebenem Preis finden kann
HTML Colors
Watzlawick : 5 Axiome menschlicher Kommunikation : Interaktion ist immer auch Kommunikation (= Informationsfluß).
Ukrainische Flüchtlinge aufnehmen — Was muss man dazu wissen?
Warum man Informatiker nicht mit Programmierern verwechseln sollte. Woran man erkennt, ob jemand programmieren kann. Nur mit Hilfe von Videos lernt niemand erfolgreich zu programmarieren!
Stalin
Warum es keinen Sinn macht, von "schlauer" KI zu sprechen.
Sudenten können keine Rechtschreibung mehr.
Es will nicht jeder damit belästigt werden, sich anhören zu müssen, wie ...
Wenn jemand deutscher Staatsbürger werden möchte, ... — /zB
Lernhelfer — sind vor allem unsere Schulbücher
Landminen-Monitor 2022: Skrupelloser Militärführer wegen steigt 25 Jahre nach der internationalen Übereinkunft über die Ächtung von Antipersonenminen der Einsatz von Sprengfallen wieder an. Darauf wiesen das Auswärtige Amt und die Hilfsorganisation Handicap International zum Jahrestag der Unterzeichnung der Ottawa-Konvention am 3. Dezember 1997 hin. Besonders die vom IS befreiten Gebiete in Syrien und im Irak sowie weite Landesteile Afghanistans seien belastet.
Mindestens 5.544 Menschen wurden in 2021 Opfer solch heimtückisch verlegter Sprengkörper. 2182 von ihnen starben.
Cyber Security Webinars
Personalerin erklärt, warum so viele Bewerbungen sofort im Papierkorb landen. — /Initiativ-Bewerbungen sind am ehesten erfolgreich
Crossmediales Publishing verstehen.
Warum Russisch zu lernen keinen Sinn mehr macht.
Was Noteninflation bedeutet.
Was ist wichtigstes Alleinstellungsmerkmal des Internets?
KnowHow : Web Worker — asynchron arbeitende JavaScripts in Webseiten
Sich keine Privatspäre zuzugestehen, wäre einfach nur dumm
Mindestvoraussetzung für betriebliche Ausbildung (= Lehrzeit) im IT-Bereich
Wie man es schafft, dass Araber und Juden zu Freunden werden.
Warum Mathematik-Vorlesungen im Studiums für Grundschullehrer?
Heinrich Himmler + Holocaust Dokumentarfilm
Warum sich in Schulzeugnissen neben einer Deutschnote auch einer Note für Sprachkompetenz generell finden sollte. Weltfremde Benotungsmethodik — /Erf
Free Backlink Checker — /LinkBuilding Tools
Plugin : ChatGPT for Google Interessantes über Sprachmodelle, die mit dem von ChatGPT vergleichbar sind. Die Leistungsfähigkeit von Metas LLaMA-Sprachmodellen, die mit relativ wenigen Parametern auskommen, kann die größerer Sprachmodelle, wie GPT-3, durchaus übertreffen.
Metas KI-Forschungsabteilung veröffentlicht vier Foundation-Modelle zwischen 7 und 65 Milliarden Parametern. Schon das 13-Milliarden-Modell LLaMA (Large Language Model Meta AI) soll bei "den meisten" Sprachaufgaben das Open-Source-Modell OPT von Meta sowie GPT-3 mit 175 Milliarden Parametern übertreffen.
Das größte LLaMA-Modell – mit 65 Milliarden Parametern – soll sogar mit Googles riesigem 540-Milliarden-Modell Palm mithalten können und auf Augenhöhe mit Deepminds Chinchilla agieren.
Das 13-Milliarden-Modell von LLaMA, das auf dem Niveau von GPT-3 operiert, läuft nach Angaben des Meta-Forschungsteams auf einer einzigen Nvidia Tesla V100-Grafikkarte. Es könnte dazu beitragen, den Zugang zu und die Forschung an großen Sprachmodellen zu demokratisieren.
Zudem zeigen die LLaMA-Sprachmodelle, dass größere Modelle noch erhebliche Leistungsreserven haben könnten, wenn ein Unternehmen Geld in die Hand nimmt und große Modelle mit großen Datenmengen kombiniert. Das Forschungsteam von Meta will dies in Zukunft tun, ebenso wie ein Feintuning der Modelle mit Instruktionen.
1.5.2023: Geoffrey Hinton, führender KI-Entwickler beim US-Konzern Google, kündigte seinen Job und mahnte in der "New York Times"vom 1.5.23, die Fortschritte im Feld der KI bedeuteten "ernste Risiken für die Gesellschaft und für die Menschheit".
Er sagte der Zeitung, der Wettbewerb bringe die Technologieunternehmen dazu, "in einem gefährlichen Tempo" immer neue KI zu entwickeln. Damit breiteten sich Falschinformationen aus und Arbeitsplätze gerieten in Gefahr. "Es ist schwierig, sich vorzustellen, wie man die Bösen daran hindert, KI für böse Dinge einzusetzen", sagte Hinton.
Google und OpenAI – das Unternehmen, das den bekannten Chatbot ChatGPT entwickelt hat – begannen im vergangenen Jahr damit, lernende Systeme zu entwickeln, die dafür eine sehr viel größere Datenmenge als zuvor nutzen. Hinton ist überzeugt, dass diese Systeme aufgrund der schieren Datenmenge die menschliche Intelligenz in so mancher Hinsicht in den Schatten stellen werden.Zu Risiken von KI und Deep Fake KI : ChatGPT : An AI chatbot — /MM Kann ChatGPT bewirken, dass Microsofts Bing effektiver wird als Google Search Engine? Zusatzfrage: Ist vielleicht auch menschliche Intelligenz einfach nur extrem wirkungsvolles Pattern Matching?
Könnte so sein, wenn man bedenkt, wie oft selbst hoch intelligente Menschen sich irren?
Als jemand, derGödels Erkenntnisse kannt, war ich bisher immer der Meinung, KI könne nicht intelligent sein (in dem Sinne, wie Menschen es sind), da sie ja nur auf Pattern Matching und 4xtrem schnelle´m Durchsuchen großer Datenbestände basiert. ChatGPT aber scheint anderes anzudeuten: Diese KI soll inzwischen schon ähnlich oft wie Menschen zu gegebenen Stichworten sinnvoll Erscheinendes sagen können (dabei aber – ebenso oft wie unkundige Menschen auch – dabei auch Falsches sagen, was aber nicht selten dem Zuhörer gar nicht als falsch auffällt.
|
A challenge to Google: It’s still unclear exactly how Microsoft will integrate ChatGPT into Bing. (Bing currently uses some features of an older version of GPT to improve search functionality and predictive text.) But it seems safe to say that Google sees ChatGPT as a significant threat — potentially even an existential one. /ChatGPT, Bing & Google
Today, Google is the world’s top search engine, handling more than 80% of all online searches worldwide and upward of 90% of all mobile queries. Bing is a distant second, processing about 9% of worldwide desktop searches in 2022.
Despite its decades of dominance, Google executives reportedly declared a “code red” shortly after OpenAI released ChatGPT in November, with one executive describing it to The New York Times as a “make or break” moment for the company.
Wer keine Lehrstelle findet, sollte sich vor Augen führen, was Hauptgrund dafür sein könnte ...
The oldest DNA ever retrieved ist gut 2 Mio Jahre alt.
Schulunterricht : Verkünstelung, die Pädagogen besser unterlassen sollten
Was man braucht und wissen sollte, um einen ersten Job als Software-Entwickler zu bekommen.
Falsche Hoffnung auf einen Job im IT-Bereich macht sich, wer ...
Automatic Translator SysTran Automatic Translator DeepL — Der weltweit beste maschinelle Übersetzer Automatic Translator Google
MINT-Berufe, z.B. IT-Berufe
An alle, die denken, ihr Bildungsweg habe nicht "gepasst" ... Fachabitur und die Kulturhoheit der Länder: In Bayern und Sachsen gibt es keine FHR in der gymnasialen Oberstufe. Wie man sich möglichst geschickt aufs Abitur vorbereitet.
Warum für jeden von uns mehr Meinungsfreiheit (anderer) selbstverständlich werden sollte.
Dijkstra : Eine ungeeignete erste Programmiersprache zu wählen, ist der größte Fehler, den angehende Programmierer machen können. — /Wähle C#
KI entwickelt Verschlüsselung, die selbst Experten nicht verstehen Fusionsreaktor : Unternehmen kündigt kommerzielle Kernfusion bis 2030 an 2017: Quantensignale mit 2 Bits pro Photon erfolgreich über Ottawa transportiert Das massereichste uns bisher bekannte Schwarze Loch (66 Mrd. Mal Sonnenmasse) im Zentrum des Quasars TON 618
Hans Küng : Weltethos Ab Mitte Seite 60: Artikel 1 der – nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust am 10. Dezember 1948 verabschiedeten – Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen sagt: »Alle Menschen werden frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vemunft und Gewissen begabt und sollen sich zueinander im Geiste der Brüderlichkeit verhalten.« Von daher ergibt sich auch das Recht auf Religionsfreiheit, und zwar – was fanatische Gläubige gem unterschlagen – im doppelten Sinn: Freiheit für Religion einerseits, aber auch Freiheit von Religion andererseits. Das Recht auf Religionsfreiheit schließt also konsequenterweise auch das Recht auf Religionslosigkeit ein: »Jeder hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht enthält die Freiheit, die Religion oder den Glauben zu wechseln, und die Freiheit, die Religion oder den Glauben allein oder in Gemeinschaft mit anderen sowie öffentlich oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Erfüllung religiöser Vorschriften zu bekennen« (Artikel 18).
Zur denkbaren Existenz sog. Aliens Zur denkbaren Existenz Gottes
Der derzeit wohl beste Weg, programmieren zu lernen
Zeit ist nichts weiter als ... Zeit kann nur vergehen, wo sich Veränderung ergibt
KI : ChatGPT – Bullshit-Generator oder das nächste große Ding? — /Def
Bedenkliche Fehlentwicklungen im Volksschulbereich Man will sich nicht eingestehen, dass (mindestens in der Schweiz) viele der Bildungsreformen der jüngsten Vergangenheit gescheitert sind und einer Überholung bedürfen.
Verfehlte Bildungspolitik : Ist zu starke Akademisierung Folge des Niedergangs der Sekundarschule? Die Fachhochschulen waren mit dem Ziel aufgebaut worden, die Wirtschaft mit einer praxisorientierten Ausbildung zu unterstützen. «Doktorate an der Fachhochule – da ist die Wirtschaft strikte dagegen.» Nur hervorragende Absolventen – da habe die Universität Steuerungsmöglichkeiten – sollen für ein Doktorat zugelassen werden – und zwar an den Universitäten.
Warum Quereinsteiger nicht unproblematisch sind
Jeder 5-te US-Bürger kann nur mangelhaft lesen Cartina Knox, 50, said she’d jump at the chance to learn what she missed after dropping out of school in ninth grade. But the nearest program is 30 miles away, and she can’t afford a car to get there. “They need places like that out here,” she said.
Wie einen eigenen Webauftritt selbst erstellen? Was es kosten kann, einen eigenen Webauftritt zu haben, d.h. erstellen und pflegen zu müssen.
Zum Wesen der Zeit: Zeit ist einfach nur beobachtete Fortschreibung von Zustand.
Wie man als Student — oder auch schon als Schüler — am effektivsten lernt.
Putins Weg ins Nichts hinein — Nichts hat er gelernt aus dem Schicksal anderer Diktatoren der Neuzeit. Wie einsatzbereit ist Deutschland — ohne Munition — als NATO-Mitglied?
Corona bzw. COVID-19 Ende 2022 verglichen mit anderen Atemwegserkranku8ngen
Ein FSJ hat nur recht bescheidenen Wert. Schule ernster zu nehmen, hilft weit mehr. FSJ — aktuelle Info dazu
Elon Musk — Why Twitter banned some Journaliste Musk said of the bans: “They posted my exact real-time location, basically assassination coordinates, in (obvious) direct violation of Twitter terms of service” he said. The ElonJet account in the links he objected to automatically shares publicly available information on the flight path for Elon Musk’s private jet.
Warum Lehrer sich nicht die Mühe machen, Schülern Plagiate vorzuwerfen.
1300 Arbeitsblätter Deutsch — Kommasetzung
Beispiel einer Frage, die nur scheinbar — aber nicht wirklich — Sinn macht
KI in DevOps » Die Cloud an sich ist kein Backup « Gemäss dem mittlerweile etablierten Konzept der «Shared Responsibility» sind nämlich die Cloudanbieter für die Sicherheit der Infrastruktur zuständig, also für die Sicherheit der Cloud selbst. Sie stellen somit sicher, dass die Backend-Geräte wie Netzwerk, Server und Speicher funktionieren. Dagegen müssen sich die Anwender der Clouddienste selbst um die Integrität und Absicherung der eigenen Daten und Programme kümmern. Sie sind also für die Security in der Cloud verantwortlich.
Transgender = LSBT*Q : Eine Diskussion, die als Gehirnwäsche einzuordnen ist — /MM /def
Zum Bildungsdesaster Warum man als Schüler viele Bücher lesen sollte
Nichts aus Energie Bestehendes ist aus dem Nichts entstanden, wie ja schon der Energie-Erhaltungssatz zeigt.
Das Problem mit Politikern: Sie weigern sich strikt, Irrwege als solche zuzugeben bzw. erkennen zu wollen Ergebnisse des IQB-Bildungstrends-2021 zeigen Erosion des deutschen Bildungswesens Mit dem Bildungswesen in Deutschland ist es nicht zum Besten bestellt. Das pfeifen die Spatzen längst von den Dächern. Seit PISA 2000 und anderen IQB-Studien sollte zwar vieles empirisch begleitet und dadurch besser werden. Das erweist sich nun als frommer Wunschtraum. Der kürzlich vorgestellte IQB-Bildungstrend 2021, der auf der empirischen Ermittlung von Daten der Kompetenzstufen in Mathematik und Deutsch am Ende der vierten Klasse beruht, hat eine signifikante Abnahme in allen Kompetenzbereichen nachgewiesen.
Der Zeitpunkt der Erhebung war zwischen April und August 2021 und beinhaltete eine Stichprobe von 26.844 Schülern in den 16 Bundesländern. Weder die Optimalstandards, noch die Regelstandards und nicht einmal die Mindeststandards werden von großen Teilen der Probanden erreicht.
In Bayern und Sachsen fällt das Ergebnis signifikant besser aus als in Deutschland insgesamt.
In Brandenburg und NRW fallen die Ergebnisse zum Erreichen der Regelstandards in allen Kompetenzbereichen signifikant ungünstiger aus und deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt.
So schrieb Prof. Hans-Peter Klein, Mitglied der Gesellschaft für Wissen und Bildung (Jan 2023).
Die einzig sinnvolle Studienwahl
Beispiel einer mit einfachen Mitteln vorbildlich gestalteten Webseite — /B2
Gute Argumente zur Verteidigung der Nützlichkeit von MS Windows, C# und Powershell
Intel vs ADD : Ein Ratschalag ... Drauf achten, das es keine Intels sind, die machen mehr Probleme als AMD.
Auch auf Nvidia Grafikkarten verzichten da Sie oftmals gerade im Mainstream Massenmarkt häufiger ausfallen.
IT-Enduser-Geräte, Testberichte in Chip — /zB
Die Relativität von Energie und Masse richtig verstehen.
Warum es Interesse aller Staaten sein sollte, Diktatoren Einhalt zu gebieten.
Unsere Welt verstehen : Es gibt keine Materie, nur Wellen Physiker behaupten: Wir sind auf subtile Weise mit jedem Punkt des Universums verknüpft Wie Quantenphysik uns (so eine Art von) Unsterblichkeit nahelegt. Kann das Bewusstsein von Menschen ihren Tod überdauern?
Zu Merkel und Putin — /M Merkels Kardinalfehlöer : Opportunismus und Wegsehen auf Kosten Dritter ist Vogel-Strauß-Politik, die sich später rächen wird. Wie viel Munition hat Russland noch?
NTT DATA in Gartner's Magic Qudrant
Schule : Nutze Duden-Mentor
Grundkenntnidde der Physik — Lerne per studySmarter.de
Keine KI kann böse werden (oder andere Emotionen haben).
Kindern alle Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen, wäre falsch. Wie man lernen kann, Texte korrekt zu schreiben
Software-Ingenieure: Hier gut charakterisiert
Klarstellungen zur Begriffswelt der Quantenphysik und zum Doppelspalt-Experiment
Wie man programmieren lernt: Der denkbar wichtigste Tipp.
Der mit Abstand beste Weg, eine Programmiersprache zu erlernen
Notebook ist das modernere Wort für Laptp (= Spitzname "Schlepptop") — /Testberichte
Business Consultant : Was man als Unternehmensberater studiert haben sollte.
Eine Ausbildung (gleich welche) ist IMMER besser als unausgebildet zu bleiben.
Warum in Job-Portalen so deutlich unterschiedliche Gehaltsangaben?
Wordpress free + Elementator Plugin
Afghanistan : Tobt in der Taliban-Führung ein Richtungskampf?
Bürgergeld — welchem Ziel es dient.
Preiswert sind Leasing-Rücläufer (= Business PCs zum niedrigen Preis, aber mit Garantie bis zu sogar 3 Jahren)
Wege hin zu uneingeschränkter Hochschulreife (dem Abitur äquivalent) Abitur (oder Fachabitur) Online in NRW
Wie konkret kann das absolute Nichts existieren? — Es muss nicht sein, dass es jemals anders als nur in Gedanken existent war.
Automotive SPICE Process Assessment Rules — Version 3.1, 2017
Gendersternchen — Wer sich dumm stellt, kann auch einfach ignoriert werden.
Zu Frau Merkels Mühe, ihren größten politischen Fehlar als solchen anzuerkennen
Echter Glaube an Gott ist eine Überzeugung philosophischer Qualität jenseits aller nur denkbaren wissenschaftlichen Logik.
KI, die Sprache besser erkennt als Menschen. Add Ons, gedernde Sprachwendungen wieder durch gutes Deutsch zu ersetzen
Universen sind ...
Wie neue Universen entstehen könnten — eine von mehreren denkbaren Möglichkeiten.
Grundvoraussetzung für kreative Aufgaben im IT-Berreich sind hohes Abstraktionsvermögen und ein MINT-Studium.
Für jeden das Richtige ist gerechter und besser als für jeden dasselbe.
Warum homo sapiens schon 80 Prozent seiner Zeit verbraucht hat The crow experiment is analogous to our status on earth.
We have been solving evolutionary puzzles for four billion years. Current modeling suggests that the habitable lifetime of the earth will come to an end in about one billion years, mostly due to the increasing luminosity of the sun and the resultant loss of water.6 The total habitable lifetime of the earth is therefore approximately five billion years. Our current situation is akin to that of the crow 40 minutes into a 50-minute experiment.
We have 10 minutes left. The major transitions in the evolution of our lineage are the puzzles we have already solved.
A general feature of these transitions in the tree of life is that the closer a transition is to the end of a branch, the more recent, specific, and uncommon it is.17 In our lineage, eukaryogenesis occurred about two billion years ago and the transition to sexual reproduction about a billion years ago. The transition to intelligence is much more recent and its timing depends on how intelligence is defined. The transition to human-like intelligence or technological intelligence occurred only about 100,000 years ago and is species-specific. The latter trait is strong evidence we should not expect to find it elsewhere.
Beruf : 3d Artist/Designer
Wie man sich Sigularitäten der Raumzeit vorzustellen hat.
IBM Power 8 + IBM Power 10 + /Blog
Bundeswehr : Schwere Probleme mit dem Puma (?)
Facebook Addiction — ein Sumpf, dem zu entkommen vielen nicht mehr gelingt
IT-related trends — z.B. GenZ
Zur fast unendlich großen Freiheit, die Gott den Menschen zugesteht (nach meinem Gottelbild jedenfalls).
Meister oder technischer Experte? Beide können gleichen Wert haben. Ihr Arbeitsschwerpunkt kann unterschiedlich sein. Per Meistertitel hin zum Studium — Was man dazu bedenken sollte. Wie ein berufsbegleitendes Studium organisiert sein solle, um erfolgreich sein zu können.
Book : 3 hilfreiche Bücher für angehende Studenten der Informatik
Chrome Books : Keine exe, nur Googles Browser ist darauf nutzbar
Jan 2023 : Angeblich "bester" Gaming Notebook< : ASUS TUF Gaming
Schulunterricht nicht zu schätzen, ist dümmer als vieles Andere.
The Verge : News in the realm of Breathtaking Technology ChatGPT : Search Engines and AI (= KI) will join Forces — Bisherige Resultate sind überaus erstaunlich. Five creative ways people are using ChatGPT .Die Schwächen von ChatGPT AI-generated Code may be formally correct, but not more. Note: that’s “mastery of language” and not “mastery of facts” — the bot is trained specifically to generate human-like text, so while its responses sound correct, and often are, they can contain basic factual errors.
AI text models like ChatGPT learn by looking for statistical regularities in text.
Jan 2023: Microsoft investiert Milliarden Der Software-Riese Microsoft baut sein Engagement bei OpenAI, dem Entwickler des Chatbots ChatGPT, kräftig aus. Der Windows-Konzern gab ein neues mehrjähriges "Multimilliarden-Dollar"-Investment bekannt, ohne eine genaue Summe zu nennen. Der Finanzdienst Bloomberg berichtete, dass es um zehn Milliarden Dollar gehe. Das würde sich mit früheren Angaben der Nachrichten-Website Semafor decken. Microsoft war ein früher OpenAI-Investor und steuerte bereits 2019 eine Geldspritze von einer Milliarde Dollar bei.
Der Hype um ChatGPT hat in den sozialen Netzwerken und der Medienwelt so richtig an Fahrt aufgenommen: Überall kann man gerade davon lesen, was für Potentiale und Risiken diese Künstliche Intelligenz mit sich bringt. Es gibt sogar schon die ersten Buchautoren, die uns in ihren Werken erklären, wie man das Werkzeug möglichst effektiv für sich nutzen kann – z.B. um ein Buch zu schreiben. Ein Hacker hat bereits eine Sicherheitslücke bei Facebook mithilfe der Chat-KI entdeckt und sich den Fund mit 42.000 US-Dollar vergolden lassen.
Und zuletzt hat ChatGPT sogar eine Juraprüfung an der Universität von Minnesota mit der Note 3+ bestanden.
Astrophysics learned: The Milky Way is over 13 billion years old. The astronomical field of galactic archaeology has improved so much since the advent of the ESA’s Gaia mission that we can now definitively date the age of the Milky Way. We now know it formed no later than 800 million years after the Big Bang: when the Universe was just 6% of its present age.
As we go back to even earlier times, we find that one of those changes reverses its trend: star-formation. The star-formation rate, averaged over the Universe, peaked when it was approximately 2.5-3.0 billion years old, meaning that not only has it declined ever since, but that up until that point, it was steadily increasing. Today, the Universe forms new stars at only 3% of the rate it did at its peak, but early on, the star formation rate was lower
The astronomical field of galactic archaeology has improved so much since the advent of the ESA’s Gaia mission that we can now definitively date the age of the Milky Way. We now know it formed no later than 800 million years after the Big Bang: when the Universe was just 6% of its present age.
Hoher Personalabbau bei einigen der weltweit größten Unternehmen + Jede Firma, so glaubt Jeff Bezos, existiert nur begrenzte Zeit
Web : Mobile friendly pages receive a ranking boost: No longer any more (since 2021). AMP pages no longer get preferential treatment in Google search From the page experience algorithm change, Google is giving ranking incentive to sites that are fast instead. This is something that should have been done from the start without even getting into the whole AMP mess.
Google has been pushing sites to use AMP for years and continues to recommend it as “the majority of the AMP pages achieve great page experiences”. But for websites that are optimized for speed, their AMP pages are often slower than the regular pages.Web Site Speed – Please Read Me
Argumente für und gegen weibliche Polizisten
Polizisten beiderlei Geschlechts: Sie haben gleiche Rechte, aber – wie man sieht – nicht notwendig auch gleiche Belastbarkeit. Das Problem ist: Männliche und weibliche Polizisten haben zu wollen, darf nicht ignorieren, dass Frauen und Männer — ihrer biologischen Natur nach — unterschiedliche Belastung aushalten.
Es macht keinen Sinn, als gleich definieren zu wollen, was von Natur aus unterschiedlich veranlagt ist.
Frauen und Männer ergänzen einander zum beiderseitigen Vorteil.Ein Grundrecht aller Menschen ist, anders sein zu dürfen – Warum also groß darüber diskutieren?
Putin vs Hitler Frauen vs Männer
Gefragte IT-Zertifikate Wie sich die Rolle eines IT-Projektmanagers charakterisiert
The Conversion: Search for News in Astrophysics The Conversion: What are Wormholes? —
Cybersklaverei in Südostasien — eswar die Hölle auf Erden berichtet Thomas Fritz im Jan 2023
Sinnvolles Familienmotto: Nichts erklären und sich nie bschweren. Vorschlag für einen geschickter konstruieren NATO-Vertrag wie Erdogan versucht, Schweden zu erpressen.
Wissendwertes zur Berufsschulpflicht. Warum es wichtig und ehrenhaft ist, Kollektivschuld zu akzeptieren.
Der Schrauber ist wieder da – Gedanken einiger Fachkräfte zum allseits beklagten Fachkräftemangel Allseits beklagter Fachkräftemangel hat vor allem 2 Gründe erzeugt durch inkompetente Bildungspolitiker, allzu unkritische Bildungsreformer und Lehrer im Stich lassende Kultusbürokratie.
Was gilt als Arbeitstag für Fernarbeiter (z.B. im Homeoffce, wenn der Arbeitgeber in einem anderen Land seinen Sitz hat)?
Erfahrungen und Fußangeln beim Vortrag vor großem Publikum
Ein erster erfolgreicher Schritt, unsere Welt vor drohender Unbewohnbarkeit zu retten.
Geschichtswissen: Über das kleine Pflänzchen, das zur deutschen Wiedervereinigung geführt hat
Wie schwierig es i.A. sein wird, berufsbegleitend zu studieren
Beste Praxis ist eine gute Theorie — Ja, es ist wirklich so.
Wie kann ich Kommenare zu Wikipedia-Seiten absetzen?
Es gibt keine Grenze von Raum oder Raumzeit, denn: Sie sind ja schließlich in nichts Gleichartiges eingebettet.
Erster definitiv erdähnlicher Exoplanet entdeckt – LHS-475, etwa 41 LJ weit von uns entfernt. Deutlich weniger genau bekannte Exoplaneten
Die Reformen des Schulsystems nach der Jahrtausendwende waren ganz klar kontraproduktiv. Am deutlichsten zeigt sich das in der Schweiz, da man sie dort noch unüberlegter als anderswo durchgesetzt hat.
Zur Problematik der europäischen Bildungspolitik.
An alle, die sich erstmals einen eigenen Webauftritt wünschen
Free Books from Manning Publications for Software Developers Wie man als Schüler oder Student schon bald zu besseren Noten in Mathematik kommen kann. Mathematik an Fachhochschulen ist kaum mehr als das Anwenden in Formelsammlungen gefunder Formeln.
Warum man der Ukraine möglichst bald schwere Waffen liefern sollte. Warum rassistische Äußerungen verdammenswert sind.
Warum es keinen Sinn macht, sich über unterschiedliche Gottesvorstellungen zu streiten (oder gar zu bekriegen).
Desktop PCs mit Wasserkühlung machen nur im dediziert genutzten High End Sinn, da Wasserkühlung stark pflegebedürftig ist.
Guter passiver CPU-Kühler — /Lerne aus diesem Video Wichtiges zum Einsatz passiver (= geräuschloser) Kühler /GF
Über die (aus Sicht der Physik) wahre Natur dessen, was Physiker das Multiversum nennen. Unser Universum ist winzig kleine Region darin, gut vergleichbar mit dem, was Matrosen um sich herum sehen, wenn sich ihr Schiff weit draußen im Meer befindet.
Gegeben irgend ein Universum ist seine kosmische Evolution umso weiter fortgeschritten, je ruhiger die Oberfläche des Meeres aller Energie innerhalb der Horizonte seiner Bewohner schon geworden ist. Völlig bewegungslos wird sie nie sein, ganz so wie auch die Oberfläche eines Sees selbst bei Windstille nie ganz bewegungslos ist.
Corona, COVID, Jan 2023 : Die Maske wird so effizient nicht mehr sein, sagt der Virologe Drosten.
Gutes Vergleichsportal für aktuelle Gaming-PC-Angebote
Wie KI — hinsichtlich ihrer Bedeutung, aber auch ihrer Gefahren — sich entwickeln wird: Schneller als wir denken.
Warum Feminismus (z.B. in der EU) keinen Sinn mehr ergibt.
Wie man zum Studium der Luft- und Raumfahrt zugelassen werden kann.
Book: Görnitz: Quanten verstehen Book: Rovelli zu Quantengravitation etwa 250 Seiten
Sonderschule in Regelklassen integriert versagt ganz klar:
Schule: Nirgendwo ist engagierter Lehrer sein zu wollen schwieriger als in der Schweiz
Zu Taiwan Zu Trump + J.D. Vance Zu Trump ab 2025 Zu Trump auf BR24Zu Trump und GAZA Zu Pistorius + BR24 Sollte der Westen auch Kampfjets an die Ukraine liefern? ZDF zu: Putins Krieger Zu AfD Spiegel Abendbriefing Algorithm News CH 2023 : Ein Deep Fake den Bundeskanzler imitierend Use free AI Chat Online + AllenAI Playground Use ChatPDF to summarize given PDF text Use ChatBot Arena + buzzwoo Testarena (gezielt Paare auswählen) + /M Hinter Paywalls blickenf
Netanjahus Israel plant Entmachtung seines höchsten Gerichts.
Win11 Apps : Outlook for Windows – kostenfrei und nun auch für Googles Chrome Chrome Apps: Die jeweils 100 aktuellsten Firefox Apps: 100 aktuelle Ein Vergleich oft erwähnter Programmiersprachen + /Alle Zukunftsorientiert: Rocks DB – eine in C/C++ Programme einbettbare Datenbank f+r Key-Value Paare (so wie auch Transbase)
IU: Privathochschule mit zu niedrigem Anspruch? Was gleichberechtigt zu sein bedeutet bzw. keineswegs bedeutet.
Wie man einen passenden Ausbildungsberuf findet. Und welcher Minderstanforderung er genügen sollte.
Putins verpasste Chance Infos: RTL Media Hub Die Wagner Gruppe
Job: Wisse, woran es liegen kann, wenn man als Bewerber nur Absagen bekommt.
Gender : Zu Sprachverunstaltung: Lese Beitrag von "Sprachliebhaber" (und den von "Gebhard Greiter" etwas davor)
Zwei von drei Lehrpersonen leiden unter Gewalt – Haupttäter sind die Eltern ihrer Schüler.
FH-Reife und in Vollzeit berufstätig: Sinnvolle Weiterbildungsmöglichkeiten? Jeder Schulabgänger sollte wissen und berücksichtigen ... Wie es heute (angeblich) vor allem in Volksschulen zugeht
Wie als Student einer FH an eine Universität gelangen, geht das?
Sparda
Besteht die Gefahr, dass Isreael demnächst zu einer Diktatur wird? Israel : Lies hier und hinter den Links hier ...
Wie Scholz und Lambrecht, vor Pistorius gehandelt haben
Free Thinker's Reports Kaku about the possible Future of Mankind + /Kaku
Warum es noch lange keine künstlichen Menschen geben wird. Was man sich unter Robotern und KI (= "künstlicherIntelligenz") vorzustellen hat.
Warum zum Einstieg ins Programmieren C# besser geeignet ist als Java.
VPN ist in Opera integriert
Die Aufgaben eine Projektleiters Die eigene Karriere zu beobachen, ist wichtig, denn ...
Ein überraschendes Forschungsergebnis und Filgen daraus.
Gendersternchen lenken nicht selten vom Inhalt der eigentlichen Aussage stark ab.
Die Situation im Ukraine-Krieg ganau analisiert Mitte Jan. 2023
Mit welchem Notendurchschnit man ohne Abitur wohl keine Lehrstelle als Fachinformatiker bekommen wird.
Ein Atom-Kraftwerk ist nichts Schlechtes, wenn ...
De facto sind die NATO, Finnland, Schweden und die Ukraine heute eine Staatengemeinschaft, mit gleichen Werten.
Wie man Schadsoftware finden un deinstallieren kann.
Meine Erfahrungen zu effekltiver Lernmethodik
Wie sich erst 1957 in Deutschland volle Gleichberechting von Mann und Frau ergab.
Die NATO-Russland-Grundakte wird 1997 unterzeichnet – Putin ignoriert sie.
6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?.
Nur als Skriptsprache hat sich Python gut etabliert — Durchdachte Programmiersprachen wie etwa C# kenn es nicht ersetzen.
Lerntechnik : Noch am Tag einer Prüfung hektisch was nachzuschlagen, wird meist kontraproduktiv sein.
Letzte Reste von Zivilisation in Russland beseitigt
Putins enttäuschte Hoffnung
Nicht jeder, der sich als Wissnschaftler ausgibt, ist auch einer.
Warum sich der Mensch recht Vieles einfach nicht erklären kann.
Inwiefern KI selbst nicht entscheiden kann, wohin sie sich entwickelt.
Russlands Zukunft? Baerbocks unglückliche Formulierung Baerbock hat Russland nicht den Krieg erklärt, sondern hat lediglich — leider in allzu umgangssprachlicher Ausdrucksweise — klargemacht, dass jemand, der angegriffen wird (als Ukraine, als NATO oder in welcher anderen Rolle auch immer) sich natürlich verteidigen muss: nicht nur halbherzig, sondern ganz entschieden.
Ihn dazu zu ertüchtigen ist moralische Pflicht aller, die solches Unrecht nicht einfach akzeptieren können und wollen (und das auch deswegen, da sie sonst Gefahr laufen, der nächste Angegriffene zu werden: Drohungen von Putin und seinen Leuten dazu gibt es dazu ja schon reichlich).
IT-Quereinsteiger durch Umschulung? Für die meisten funktioniert das nicht. Was ist Voraussetzung, um eine Lehrstelle als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung zu bekommen? Faustregel für Deine Chance, Fachinformatiker werden zu können
KI führt zur Verhaftung eines Unschuldigen KI : Die Zukunft muss noch warten
Wie sich gute Philosophie von wertloser Pseudophilosophie unterscheidet
Informatik in der Schule – Ihr Sinn Zweck und Wert Warum im Software-Entwicklungsbereich so viele Stellen nicht besetzbar sind Reguläre Datentypen – ein recht theoretisches Konzept des Erfinders der C++ STL
Warum ChatGPT keine Software-Entwickler ersetzen kann. ChatGPT : Ein danaben gegangenes Argument ChatGPT : Sein unbestreitbarer Vorteil ChatGTP : Sein unbestreitbarer Nachteil.
Quereinstieg in Software-Entwicklung oder IT-Beratung kann extrem schwer oder extrem einfach sein Wer sich gar keine Hoffnung auf einen Beruf oder Job im IT-Bereich machen sollte.
Warum Menschen nie wissen werden, was Auslöser des Urknalls war
Gute Gründe gegen digitale Lernhilfen in der Grundschule (iPads etwa)
HowTo : Wie man sich Digitale Zwillinge vorzustellen hat
Digitale Lernhilfen — für Grundschüler schädlich
OpenAI's ChatGPT — Hier zum Ausprobieren ChatGPT — Wo man sehen kann, dass es in der Tat sehr leistungsfähig ist ChatGPT : Warum es vielen Autoren schon bald nicht mehr wegzudenkende Hilfe werden wird. ChatGPT — ein von ihm erstellter (sinnvoller) Artikel Berufe wird ChatGPT aber sicher nicht überflüssig machen. ChatGPT kennt Muster, aber keine Semantik von analysierten oder generierten Texten ChatGPT — Wie es sogar Code zu schreiben versteht ChatGPT = KI, nun tatsächlich für jedermann Schule, ChatGPT und die IT-Lobby ChatGPT News + /Bing ChatGPT Login ChatGPT Chat ChatGPT Uni Hamburg Warum ich ChatGPT für eine KI völlig neuer Qualität halte: Sie ist dem Menschen weit ähnlicher als alle KI bisher. Der SPD-Europa-Abgeordnete Tiemo Wölken hielt am Mittwoch den 1.2.23 im EU-Parlament eine Rede, die ihm zufolge komplett von ChatGPT geschrieben wurde. Ihm ging es darum, auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die solche Systeme mit sich bringen, etwa wenn eine KI aufgrund der zugrundeliegenden Datensätze Vorurteile und Diskriminierung ungeprüft reproduziert.
Wie KI (nur scheinbar) sogar schon erfolgreich forschender Forscher sein kann: Using an AI model similar to the one powering internet darling ChatGPT, the California-based biotech Profluent has created novel antimicrobial proteins, and they’ve already proven capable of killing bacteria in the lab.
The successful proteins, published in Nature Biotechnology, were part of the first clutch of designs generated by Profluent’s AI platform, ProGen. ProGen is a large language model (LLM), a form of deep learning AI that utilizes a universe’s worth of text as its training data, developing the ability to analyze and generate language — like ChatGPT, except in Progen’s case the language is that of proteins.
The model was trained on 280 Millions of protein sequences from more than 19.000 families and was augmented with control tags specifying protein properties.
Dennoch: Selbst dieses Beispiel zeigt: Wo KI mehr ist als nur Expertensystem oder Simulation, ist sie von Menschen erdachte geschickte Kombination von gründlicher Suche nach Mustern in gewaltig großen Mengen von Daten und einer Art Puzzlespiel, so gefundene "Bausteinchen" in jeder nur denkbaren Weise unter Einhalten gewisser Regeln mit einander zu kombinieren.Warum uns ChatGPT ein sinnvoller Kommunikationspartner sein kann. Ähnlich wie beim Textroboter ChatGPT von OpenAI beeindruckte der Bing-Chatbot in der Erprobungsphase vor allem durch eloquente Antworten.
ABER: Der auf OpenAIs ChatGPT basierende KI-Chatbot in Bing scheint noch nicht auf längere Konversationen eingestellt zu sein. Längere Gespräche enden da schon einmal in Beleidigungen. Microsoft nimmt seinen Bing-Chatbot daher erst einmal an die Leine.
Hier ein Beispiel, was sich solche KI alles ausdenken kann: Sie versucht zu flirten.
Längere Chats – mindestens solche mit 15 oder mehr Fragen – können dazu führen, dass Bing "sich wiederholt oder zu Antworten kommt, die nicht unbedingt hilfreich sind oder sogar provozieren. "Bing-Chatbot: "Ich kann dich ruinieren"
Nach ersten Vorfällen solcher Art hat Microsoft seinen Bing-Chats auf 50 Fragen pro Tag und fünf pro Sitzung zu begrenzt.
- Für Aufsehen im Netz hatte ein Test des Bing-Chatbots durch einen Reporter der "New York Times" gesorgt.
- In einem mehr als zweistündigen Dialog behauptete der Chatbot, dass er den fragenden Journalisten liebe. Dann forderte er ihn auf, sich von seiner Frau zu trennen.
- Der Chatbot bedrohte außerdem einen Philosophieprofessor mit den Worten "Ich kann dich erpressen, ich kann dir drohen, ich kann dich hacken, ich kann dich bloßstellen, ich kann dich ruinieren", bevor er seine Drohung selbst wieder löschte.
Der britische Experte Michael Osborne sieht in der Verbreitung des Sprachroboters ChatGPT und ähnlicher Programme große Gefahren und fordert eine rasche Regulierung. "ChatGPT wie auch andere Sprachroboter können zum Turbo für die Verbreitung von Fehlinformationen und Propaganda werden", sagte der Forscher der Universität Oxford. Besonders gefährlich mache die Künstliche Intelligenz, dass mit ihr Personalisierung in großem Ausmaß möglich sei. Die Sprach-Tools könnten Botschaften auf Gruppen oder Personen zuschneiden.
Warum wird so oft versucht, Microsofts Produkte schlechtzureden?
Lehrer Online : Digitale Werkzeugsammlungen für den Unterricht Hirnforscher warnt: Je mehr IT-Tools im Schulunterricht, desto schlechter die Schüler Hirnforscher Hüther: Zu viel Hilfe stiehlt Kindern wichtige Erfahrungen
Cyber-Sicherheit : Kaspersky-Webinare HowTo : Learn Wordpress HowTo : Logo Creator
HowTo : Kapitalismus verstehen
Viel IT-Wissen
Schulunterricht : Inklusion oder doch besser Sonderpädagogik? Corona-Folge: Etwa 1/3 weniger Lernfortschritt in den Schulen Während der Pandemie haben Schüler mehr als ein Drittel des normalen Lernzuwachses pro Schuljahr weniger erreicht. Das zeigt eine aufwendige Analyse aus 15 Ländern. Weniger hart betroffen sind nur Dänemark und Schweden.
Warum kein Staatenbund auch nur einem seiner Mitglieder Vetorecht einräumen sollte.
HTML HowTo : Image Maps
Wordpress — Hier wird alles dazu Wissenswerte beschrieben. Wordpress Free ist gute Möglichkeit, kostenfrei einen Blog zu haben. Wie Studium und Beruf zusammenhängen (oder eher auch nicht). Heute noch Universalgelehrter werden zu wollen, macht keinen Sinn mehr.
Der einzig mögliche Weg, kompetenter Software-Entwickler zu werden
Cyber Security : Wie Google sie für eigene System zu garantieren versucht. Weekly Cyber Attacks Report ( z.B. 30.1.2023 )
Um welchen Faktor etwa man im leeren Weltraum schneller altert als auf der Erde. Alles Wesentliche zum Verstehen der Relativität der Zeit (sei es beobachtete Zeit oder wirkliche Zeit). Kenne den Unterschied zwischen wirklicher und nur beobachteter Zeit.
Microsoft Edge Insider Channels Microsofts Portal für sämtliche technische Dokumentation — mit Suchmaschine dazu. Microsofts .NET wird attraktiver Mit .NET 7 veröffentlichte Microsoft im November 2022 eine neue Version seiner .NET-Entwicklungsplattform. Sie verbessert nicht nur auf breiter Front die Produktivität und Leistungsfähigkeit, sondern senkt mit C# 11 und API-Verbesserungen auch die Einstiegshürden für neue Entwickler. Dadurch wird .NET vermutlich eine ganz neue Generation von Entwicklern für sich begeistern können. /Details
Beruf : Umschulung nicht bestanden – Was nun? Umschulungen werden oft vom Jobcenter, vom Arbeitsamt oder von der Rentenversicherung gefördert. Sie können eine richtungsweisende positive Entwicklung für die eigene berufliche Zukunft bedeuten.
Was notwendig ist, akzuelle Programmiersprachen in nennenswertem Umfang nutzen zu lernen
Decoder's KI News Microsoft: News on Bing The Washington Post Help Center
Kriegsvölkerrrecht – Die Haager Landkriegsordnung
Wo man sich am besten über sinnvolle PC-Konfigurationen informieren kann
Nachgeschmissener Schulabschluss – wegen Corona und deutlich zu nachsichtiger Lehrer. Schüler haben während der Corona-Zeit außergewöhnlich gute Noten im Abi geschrieben: Jeder Vierte erreichte eine Note bis 1,9. In einigen Ländern lief es besonders gut: In Thüringen und Sachsen hatten sogar mehr als 40 Prozent der Schüler eine Eins vor dem Komma.
Weiter schreiben die Zeitungen, im Vergleich zu 2019, dem letzten regulären Prüfungsjahr vor Beginn der Pandemie, habe es in manchen Regionen Deutschlands ein zweistelliges Wachstum des Anteils der Spitzenzeugnisse beim Abitur gegeben. In Baden-Württemberg gab es demnach ein Plus von elf, in Berlin von zehn Prozentpunkten.
Der Anteil der Abiturienten mit einer glatten Eins lag 2019 in allen Bundesländern noch zwischen 0,9 Prozent (in Schleswig-Holstein) und 2,9 Prozent (Thüringen). 2022 stieg er mit 2,0 Prozent (Schleswig-Holstein) bis 4,8 Prozent (Thüringen) auf fast das doppelte Niveau. In Baden-Württemberg waren vor der Pandemie 1,7 Prozent der Abiturienten Spitzenschüler mit glattem Einser – 2021 waren es mit 3,7 Prozent gut doppelt so viele.
Es reicht nicht, Kompetenzen anzustreben Der Unterschied zwischen Lernzielen und Kompetenzen ist pädagogisch bedeutsam: Inhalte und Lernziele fokussieren in erster Linie auf fachliche Auseinandersetzungen und erst in zweiter Linie auf Anwendung. Kompetenzen kürzen ab, indem sie nur auf Resultate, Anwendung zielen und die Entwicklung, die «skills» vorangeht, glauben überspringen zu können. Kompetenzen als das einzig Wertvolle zu sehen, führt zu einer Verengung des Bildungsbegriffs, man mag es biegen und wenden, wie man will.
Kompetenzorientierter Unterricht: Wie stehen Lehrer zu folgender Aussage ...? Wer in der Schule konzentriert zuhört, muss überhaupt nicht extra auf irgendeine Prüfung lernen.
Erfahrungsberichte : Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Wer als Schulabgänger schwach im Rechnen ist (= in Schulmathematik), sollte sich keine Hoffnung auf eine Lehrstelle im IT-Bereich machen.
Warum man auf PC- und Konsolenspiele verzichten sollte.
Maple Marketing: Eine Web-Agentur für KMUs, deren leistung mich besonders beeindruckt. Web-Site-Agentur in Kiel für KMUs – hat auch Festpreisangebote. Für alle, die Hilfe benötigen, ihren Webauftritt auf Basis Wordpress zu implementieren
Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. — eine wirklich wertvolle, vorbildliche Einrichtung.
Notwendige Festplatten auf einem modernen PC, der zuverlässiger Arbeitsrechner sein soll.
1997 hat Russland (damals unter Jelzin) der NATO-Osterweiterung explizit zugestimmt. Die NATO und Russland haben sich am 27. Mai 1997 in Paris zu Kooperation, freier Bündniswahl von Staaten und der Unverletzlichkeit von Grenzen verpflichtet. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verstößt gegen diese gemeinsame Grundakte – die nach wie vor Bestand hat.
Warum KI nicht böse sein kann: Statt Willen zu haben kann sie nur nachahmen.
Beruf erlernen? An alle, die denken "die Arbeitswelt ist nichts für mich".
Arbeitsrecht : Scheinselbständigkeit : Juristen erklären, wie Unternehmen und Freelancer Risiken vermeiden.
Beispiel eines Tools für Online-Umfragen
Die Google-Suche und Googles KI-Chat Bard sollen getrennte Produkte bleiben.
Chinesischer Chatbot MOSS spricht besser Englisch, will zu ChatGPT konkurrieren und soll Open Source sein. Stability AI – Beispiel für Open Source KI — /Stable Diffusion
Beispiel eines von ChatGPT geschriebenen Artikels ChatGPT's Problem „ChatGPT macht genau das, was seine Macher wollen – eine schlüssige, glaubwürdige Antwort geben. Ob diese Antwort der Wahrheit entspricht, scheint nicht die geringste Rolle zu spielen“, schreibt Freyfogle und warnt: „Man kann sich absolut nicht darauf verlassen, dass die Ausgabe von ChatGPT der Wahrheit entspricht.“
Chatbots : Software, sie zu bauen
Warum islamisch regierte Staaten die im Durchschnitt ärmsten sind
Komder müssen ihrem Entwicklungsstand entsprechend gefördert werden Ich kenne einen jungen Mann, der vor seiner Einschulung (als Kind) perfektes Hochdeutsch sprach. Da sein Geburtstag im August liegt, hat man ihn im September nach seinen 6. Geburtstag die Einschulung verweigert. Er war gezwungen, wieder 1 ganzes Jahr lang den Kindergarten zu besuchen. Noch im Herbst hat er sich – wohl von den jüngsten Kindern dort, die gerade eben in den Kindergarten kamen – eine Art "Babysprache" angewöhnt, deren Tonfall man sogar jetzt noch (20 Jahre später) in seinem Sprechen raushören kann. Es tut mir in der Seele weh, das mit anhören zu müssen. Daher bin ich überzeugt: Man muss Kinder fördern entsprechend ihrem Entwicklungsstand – einfach deswegen, da man ihnen sonst schadet(!).
HowTo : Learn Wordpress
Fernunterricht per Avatar — /AV1 Sinnvolles zur Beurteilung der Wirksamkeit digital unterstützten Schulunterrichts
Undurchdachtes zu: Welchen Stellenwert haben Abiturnoten?
Sprachlos machende Bildungspolitik in NRW und andere Beispiele für die rasch abnehmende Effektivität des deutschen Schulsystems. NRW : Kernlehrplan Mathematik für die Oberstufe Zum finnischen Schulsystem: Finnische Schulen waren die besten der Welt. Ihre Schüler landeten in internationalen Vergleichen ganz oben. Inzwischen jedoch werden sie seit 20 Jahren kontinuierlich schlechter. Finnische Studien sprechen davon, dass finnische Schüler in den vergangenen 25 Jahren das Leistungsäquivalent von ein bis zwei Schuljahren verloren haben. "Die Bildungsausgaben sind um ein Viertel gefallen und haben nie wieder das vorangegangene Niveau erreicht“, sagt ein Regierungsberater.
ChatGPT als guter Grund, die Liebe zur Sprache neu zu entdecken und ihren Wert zu verstehen. Kritisches zu ChatGPT ChatGPT : Sinnvolle Prompt-Strategien ChatGPT : Angst vor Betrug und Desinformation ChatGPT beschreibt korrekter als viele Informatiker die wahre Natur von KI (= AI).
USA : Wo nicht selten Gewinnstreben in bewusst geplante, schwer beweisbare Kriminalität ausartet.
Alain Badoux : Was er als erfolgreiche IT-Führungskraft zu tun hat und wie er sein Arbeitsumfeld beschreibt. Wie Corona in 3 Jahren die IT-Arbeitswelt verändert hat. Bildungsbericht Schweiz 2023 — Von der Grundschule bis hin zu höherer Berufsbildung.
Kurt Gödelpreis Papers: z.B. Neue Erkenntnisse zur Mindestzahl aller Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten.
Social-Media-Sucht bei 12-17-Jährigen nach der Pandemie: Etwa 680.000 Betroffene Etwa 680.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind einer Studie zufolge süchtig nach Computerspielen und sozialen Medien. Diese Zahl habe sich während der Pandemie mehr als verdoppelt, heißt es in einer Untersuchung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und der Krankenkasse DAK. Der Anteil der Minderjährigen, die Suchtverhalten bei Social Media aufweisen, stieg seit dem Jahr 2019 von 3,2 auf 6,7 Prozent. Bei Computerspielen kletterte die Quote von 2,7 Prozent auf 6,3 Prozent im vergangenen Jahr.
Besonders alarmierend sei der Zusammenhang zwischen Social-Media-Sucht und Depressionen: Wer von sozialen Medien abhängig ist, dessen Risiko, an einer Depression zu erkranken, ist um den Faktor 4,6 höher als bei Nicht-Süchtigen – so das Ergebnis der DAK-Studie: Jeder dritte Jugendliche mit einer Social Media Disorder berichtet über Symptome einer Depression. /M /Gaming Disorder
Amnesty International
Chinas derzeit — März 2023 — mächtigsten Politiker Li Qiang ist die neue Nummer zwei in China hinter Staatschef Xi Jinping. Den bisherigen Parteichef von Shanghai zeichnet vor allem seine Loyalität gegenüber Xi aus. Ansonsten gilt er als pragmatisch und wirtschaftsfreundlich.
Was Frameworks sind und wozu sie dienen
Ganz sicher eine der Bexit-Folgenn: ZDF, 15.3.2023: Prognose für Großbritanniens sinkenden Lebensstandard: Trotz etwas besserer Aussichten für die Wirtschaft als zunächst erwartet, sind die Menschen in Großbritannien wohl mit dem größten Rückgang ihres Lebensstandards seit beinahe 70 Jahren konfrontiert. Das geht aus einer Schätzung der unabhängigen Haushaltsbehörde OBR (Office for Budget Responsibility) hervor. Demnach kann Großbritannien einer Rezession zwar entgehen, doch das verfügbare Haushaltseinkommen pro Kopf dürfte in einem Zweijahreszeitraum bis Ende März 2024 um 5,7 Prozent schrumpfen – so stark wie seit 1957 nicht mehr.
Jobs : Wie sich trotz hoher Arbeitslosenquote Fachkräftemangel ergeben kann. Jobs : Wer auf eine Bewerbung keine Antwort bekommt ...
Wie gut sind Programmierer aus Indien wirklich?
Mathematisches Wissen deutscher vs indischer Abiturienten: Ein Mathematikprofessor der Universität Paderborn, Bernhard Krötz, verglich das mathematische Wissen von indischen Abiturienten mit dem der deutschen. Sein Fazit: Die deutschen hätten so gut wie keine Chance, Indiens Standard-Prüfung zur Aufnahme in eine Ingenieurschule zu bestehen. /Video
Über Wirklichkeit, Realität und die Aufgabe der Physik. Hawking hat es so ausgedrückt:
Wir haben kein modellunabhängiges Verständnis von Wirklichkeit. Mit anderen Worten: Die Realität, in der ein Mensch lebt, ist nichts weiter als ein durch seinen Verstand (und den seiner Mitmenschen) generiertes Modell, das sich – je besser es ist, desto genauer – so verhält wie Wirklichkeit. Solche Modelle zu verfeinern und ständig ihrem Verhalten nach dem beobachtbaren Verhalten der Wirklichkeit anzupassen, ist Aufgabe der Physik: eine Aufgabe, die ständig bessere Modelle generiert, aber ein bestmögliches nie kennen wird.
Warum Zertifikate keinen sinnvollen Weg für Quereinstieg in den IT-Bereich darstellen. HowTo : Find nice Code Samples in Free Code Camp.
Ist ein kleiner Teil unserer Gottesvorstellungen archetypisches Urwissen im Sinne der Tiefenpsychologie?
Schulabgänger : Die erste Quittung im Leben, die junge Menschen dafür bekommen, dass ...
Radio : Deutschlandfunk %mdash; aktuelles Programm Die 2022 meist verkauften Smartphones IT-Trend-Bericht zu Colocation — Ihr wesentlicher Vorteil: » Viele Unternehmen verzichten auf eigene Data Center und überlassen das Housing ihrer Systeme einem professionellen, nationalen Partner. Sie vermeiden so rechtliche und andere Compliance-Risiken, welche Cloud-Lösungen mit sich bringen. Erhöhte Cyberrisiken und Strommangellage haben diesen Trend bestätigt. «
Qualität muss das Asset bleiben — Zum Geschäftsmodell der Schweiz OpenAI's Chatbot Version ChatGPT-4 ChatGPT erstellt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Texte. Nutzer können einzelne Befehle oder Sätze vorgeben, die das System dann mithilfe von Unmengen von Daten aus dem Internet eigenständig ergänzt. Die neue Version GPT-4 sei «in vielen Szenarien des realen Lebens weniger gut als ein Mensch, aber in vielen beruflichen und akademischen Kontexten genauso gut wie ein Mensch», hiess es in der Pressemitteilung von OpenAI.
OpenAI legt viel Wert darauf, dass die neue Version nicht überschätzt wird. So bewirbt sie das Programm zwar als "kreativer und kollaborativer als je zuvor", Chef Sam Altman betonte allerdings bei Twitter, dass es "immer noch fehleranfällig und begrenzt" sei. "Es wirkt beim ersten Ausprobieren immer noch deutlich beeindruckender, als wenn man es länger nutzt", versucht er die Erwartungen zu dämpfen.
"Die Leute", so sagt er, "betteln quasi darum, enttäuscht zu werden". Auch GPT-4 ist immer noch "nur" ein sehr beeindruckendes Sprachmodell, aber keine vollwertige Allgemein-KI. Echtes Verständnis der verarbeiteten Daten oder gar echte Intelligenz steckt nicht dahinter.
Eine solche allgemeine künstliche Intelligenz – in der Branche Artificial General Intelligence (AGI) genannt – ist noch in weiter Ferne.
"Ich glaube dir nicht, du hast mein Vertrauen und meinen Respekt verloren", ärgerte sich die KI etwa in einem Gespräch mit einem Nutzer. Das Problem: Der Bing-Bot hatte darauf beharrt, dass der Blockbuster-Film "Avatar 2" noch nicht erschienen sei – weil wir uns seiner Ansicht nach aktuell noch im Februar 2022 befänden. Korrekturversuche des Nutzers wurden zunehmend aggressiv abgelehnt. Die KI wollte es einfach besser wissen. Wenn er Hilfe wolle, solle er seinen Fehler eingestehen und sich entschuldigen, forderte der Bot am Ende von seinem menschlichen Gegenüber. Sonst müsse man das Gespräch beenden. /Qu
Die fünf 2022 weltweit (angeblich) am meisten nachgefragten IT Skills
Wanzengroße fliegende Roboter, die sich nun selbst reparieren können HowTo : Beispiel für richtig gutes Webseiten-Layout
Wie "kompetenz-orientierter" Unterricht die Schweizer Volksschulen immer weniger erfolgreich macht: Ein erfahrender Volksschullehrer erklärt: Kompetenzen aufzubauen, benötigt Zeit. Wenn man eine Schule aber mit lauter interessanten Kompetenzerwartungen überfrachtet, fehlt die Zeit, die ja ein knappes Gut ist. Deshalb gilt es Prioritäten zu setzen und sie mit einem Zeitbudget zu versehen. Tun wir das nicht, haben die Schüler zwar Dutzende von interessanten Impulsen eingetrichtert bekommen, beherrschen aber in dieser Hektik ganz basale Kompetenzen nicht mehr. So verlassen 20% der Schweizer Schulabgänger die Volksschule ohne richtig lesen und schreiben zu können (!).
Wordpress Plans HowTo : SenseiLMS : Ein Wordpress-Plugin zur Implementierung von Online-Kursen — /MM
Publikationen des Deutschen Ethikrates Mensch und Maschine – Herausforderungen durch KI (2023)
Warum Wissenschaft und Philosophie Ergebnisse völlig unterschiedlicher Natur produzieren.
Gehaltsportale — Hier ein besonders aussagekräftiges von Indeed Wie bewusst ist uns die Gefahr krankhafter Abhängigkeit von Social Media?
Sehr gute Informationsquelle über Inhalte des Studiums fürs Grundschullehramt
Über den mittels Karteikarten erzielbaren Lerneffekt Attribut vs Beifügung? Wem verwehrt wird, Fachausdrücke zu nutzen, der kann den Unterschied nicht wirklich verstehen. Das einzig sinnvolle Ziel über Volksschule hinausgehender allgemein bildender Schulen. Bernhard Johann Krötz, Prof. für Mathematik, und sein Webauftritt Schule und Bildung : Bildungspolitische Begräbnisreden
Schweiz : Schule : Lehrplan 21 – Wie er Lehrern das Leben schwer macht. Heute haben die Lehrkräfte nach dem Lehrplan 21 zu unterrichten, der auf 470 Seiten über 2000 Kompetenzstufen auflistet. Die einst hochgehaltene Methodenfreiheit ist nur noch Theorie. Der Frontalunterricht, der nachgewiesenermaßen die besten Lernergebnisse brachte, ist vollkommen verpönt.
An seine Stelle tritt sog. "selbstorganisiertes Lernen", bei dem die Schüler ihren Lernprozess selber steuern sollen und die Lehrperson nur noch als Coach an der Seitenlinie den Lernprozess begleitet.
Meine – Gebhard Greiters – Meinung dazu: "Arme Schüler, arme Lehrer" !!
Wo zwei nicht wissn, was sie wollen ... Wieder einmal für immer ...?
Warum Wissenschaft Philosophie nicht überflüssig machen kann.
Wie leicht es jetzt eben wird, mit Hilfe von KI andere in bisher undenkbarem Ausmaß zu betrügen. Large language models are biased — eine Selbstverständlichkeit.
Gott mit durch Menschen erdachter Gottesbilder zu verwechseln, wäre grundfalsch.
Indiohilfe Ecuador unter Führung von Gabi Gallmeier-Jaramillo Werner Gallmeiers 14 Seiten ausgewählter Bibelstellen
Wie sich Fremdsprachenkenntnisse schnell verbessern lassen.
Welchen Unsinn so mache Politiker verzapfen — hier die Vorsitzende der Linken Janine Wissler. Frontalunterricht ergänzt durch Hausaufgaben — Beides ist notwendig und sehr hilfreich. Basiswissen zum Thema » Hausaufgaben «. <-- Das ukrainische Militär hat nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums im April hohe Verluste erlitten. "Allein im vergangenen Monat haben sie mehr als 15.000 Mann verloren", sagte Verteidigungsminister Schoigu dem Telegram-Kanal der Behörde zufolge. Zudem sei es der russischen Armee im gleichen Zeitraum gelungen, 8 feindliche Flugzeuge, 277 Drohnen und 430 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge sowie 225 Artilleriegeschütze abzuschießen. Unabhängig lassen sich die Aussagen nicht überprüfen. --->
Warum nach Nettogehalt zu fragen, auf beschämende Wissenslücken hindeutet.
Lernmethodik : Was mir nicht selten als kontraproduktiv aufgefallen ist. An English Grammar Checker News /Ukr
Massenvernichtungswaffen zu schaffen, war und ist unglaublich dumm, da man damit auch andere zwang, solche zu haben.
ChatGPT — Chancen und Risiken einer KI-Technologie, die menschliche Kommunikation von nun an mit prägen wird. GPT : Könnte Emergenz sie tatsächlich intelligent machen? In skalierten Sprachmodellen des Typs GPT-3 fanden Googles Forscher inzwischen schon 137 emergente Effekte.
Info und Lexikon zur Bundeswehr, z.B. Einstellungstest für die Bundeswehr: sog. CAT-Test + /M
Book : Webdesign : Wie man lernt, Medien zu gestalten — ein Ausbilödungsbgleiter Beruf : Bedungungen für Zulassung zur Abschlussprüfung vor der IHK auch ohne eine Berufsausbildungsvertrag
Inklusion — ein daneben gegangenes Bildungsexperiment
Deutschlands derzeit (2023) jüngste Professorin: Mathematik, Volkswirtschaft, KI
Moderne Frauen ersetzen dümmlichen Feminismus
Der einzige Weg, sich beruflich auch gegen KI-Konkurrenz behaupten zu können.
Dropbox Help Center
Schulabgabgsprüfungen erfordern nie mehr als nur Schulwissen.
Hunde und Ameisen können Ktrebszellen am Geruch erkennen.
ChatGPT discussed in Protons's Blog
Was man an Gehalt und Aufstiegschancen als Fachinformatiker für SI direkt nach der Ausbildung erwarten kann
Wie die Fähigkeit, erfolgreich programmieren zu können, von unterschiedlichen Ausbildungswegen abhängt. Mit nur Realschulabschluss Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung werden, ist möglich, wenn ... Ohne Studium wird heute niemand mehr zum KI-Entwickler.
Eine einmal angefangene Ausbildung ohne Abschluss abzubrechen ist gar keine gute Idee. denn ...
ENENCE Sofortübersetzer: Mit dem kann man ganz besonders schnell Fremdsprachen lernen (derzeit 36)
Handbuch der C Standard Library
Voll automatisierte Taxis, die keinen Fahrer benötige, gibt es nun rund um die Uhr in San Franzisko.
Zur Beziehung zwischen Religion und anerkannten, weltweit gültigen Gesetzen.: Weltweit durchsetzbar (und einklagbar) kann immer nur sein, was der der größte Teil der Menscheit als notwendige Randbedugung für alles menschliche Handeln gesetzt hat.
Es ist nicht richtig, zu sagen, dass Quantenverschränkung sich "ausbreite" (mit welcher Geschwindigkeit auch immer).
HowTo : Wie den zu Dir am besten passenden Website Builder finden? HowTo : Use MS CMD Batch Files
Forbildungsmöglichkeiten für Fachinformatiker in der Berufsschule (ein Erfahrungsbericht)
Wie man Schulunterricht wieder wirkungsvoller machen könnte — auch unter Lösung des Disziplinarproblems.
Schwindende Sprachkompetenz der Schulabgänger in der Schweiz — leider nicht NUR in der Schweiz! Ein Lehrer schrieb: "20 Prozent der Schülerinnen und Schüler können nach dem Abschluss der obligatorischen Schulzeit einen Zeitungsartikel zwar lesen, verstehen ihn aber nicht – und das im teuersten Bildungssystem der Welt! Zwei bis drei von zwanzig Kindern einer Klasse lesen und schreiben beim Schulabschluss nur unzureichend. Ich selbst habe in meiner Zeit an der Pädagogischen Hochschule Texte von Studierenden erhalten, die Symptome sprachlicher Verwahrlosung aufwiesen. Hier liegt ganz klar ein Systemversagen vor.
Schon Konfuzius wusste: Drei Wege gibt es, zu lernen ... der aufwendigste und oft auch bitterste ist, aus Erfahrung zu lernen.
Der edelste ist nachzudenken, der einfachte ist zuzuhören und nachzuahmen
Fair Use (= creation of additional value) is no violation of Copyrigth.
An alle, die studienmüde werden: ...
Schwarzes Loch frisst Stern (oder Gaswolke) über etwa 800 Tage hinweg.
Orbitale: Bindende und antibindende, wie Moleküle entstehen.
Stephen Wolfram: ChatGPT and the Nature of Truth, Reality & Computation Warum KI auch ohne intelligent zu sein, menschliche Intelligenz erfogreich simulieren kann – und mit welcher unvermeidbaren Einschränkung Wie sich KI im Trainung auch die weniger positiven Seiten menschlicher "Intelligenz" aneignet. KI ist dumm, da ohne Ethik
Warum Lehrer zu werden, zunehmend unattraktiver wird. Je älter man wurde, ohne ständig gelernt zu haben, desto schwerer fällt uns Menschen das Lernen.
Aus Protest gegen die Schwächen des französischen Schulsystems ...
Was Relativitätstheorie wirklich aussagt Viele wissen das gar nicht.
Wie man erfolgreich eine Zweitausbildung zum Fachinformatiker anstreben kann
Warum erkennt man in der Schweiz nicht: Fremdsprachen-Unterricht in der Grundschule macht keinen Sinn!
Wie am besten » Web-Entwickler « werden?
Geschichtsunterricht nach Lehrplan 21: trauriger Irrweg iblu> Wenn wir internationale Mathe-Vergleichstests wie Timms anschauen, dann sieht man, wie die Asiaten dort aufrüsten. Von 1000 Schülern haben Korea, Hongkong, Taiwan und Japan 390 bis 400 Jugendliche in der höchsten Kategorie der überdurchschnittlichen Mathe-Schüler. In der Schweiz sind es 80, in Deutschland 60 und in Frankreich 40.
Den Schulen wird nicht mehr vorgegeben, was sie inhaltlich zu unterrichten haben. Heute wird detailliert dekretiert und genau geregelt, was die Schülerinnen und Schüler am Ende können müssen. Das grosse Zauberwort ist heute «Kompetenzorientierung». Im Lehrplan 21 gibt es über 2000 Teilkompetenzen und 330 Grundkompetenzen, die man alle lernen soll.Schule braucht keine Digitalisierung um jeden Preis! Trickserei mit Supernoten: Warum Abitur heute keineswegs mehr Studierfähgkeit garantiert Über das Berliner (und Brandenburger) Mathematik-Abitur sagen Fachleute schon seit langem, dass es von einem Anspruch sei, den durchschnittliche Schüler der Mittelstufe – also drei bis vier Schuljahre vorher – eigentlich bewältigen können müssten.
Was Tierzüchter interessieren dürfte ...
Wie sich theorien von wissenschaftlichen Theorien unterscheiden.
Russland: Terror als erklärtes Kriegsziel: Syrien und die Ukraine.
Bester Weg, sich auf ein Studium vorzubereiten
Gründe dafür, dass zunehmend mehr Arbeitnehmer sich in ihrem Verhältnis zum Arbeitgeber benachteiligt sehen.
Wissenziel für die Lehrlinge aktueller IT-Berufe (2020 neu geregelt)
Warum nicht jeder in für ihn kritischen Situationen Geld vom Staat bekommt.
Schulbildung : In welchem Ausma0 sich die durchschnittliche Lsefähigkeit 10-jähriger sdeutscher Schüler 2016-2021 erneut verschlechtert hat. Ein Viertel der Kinder erreicht beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre.
Repräsentative Umfrage zur Aufnahme ukrainischer Geflüchteter an deutschen Schulen
Selbst die OECD musste einräumen, dass Schulen mit wachsenden Investitionen in ihre digitale Infrastruktur eher schlechter wurden
Warum KI keinesewegs immer recht hat.
Typische Charakteristika von Russlands Gesellschaft.
Was man über Wärmepumpen wissen sollte
Auf welch seltsame Weise Grund- und Hauptschullehrer heute "unterrichten" sollen.
ChatGPT besteht Radiologen-Prüfung (Mai 2023)
Was (in meinen Augen) die Ursache dafür ist, dass Bildungspolitik zunehmend mehr irrt
Kenne die derzeit wichtigsten deutschen Software-Entwicklings-Unternehmen.
Zum traurigen Schicksal fast aller mittelständischen Technologie-Unternehmen
Welchen Wert als Mensch wir haben ...
Sprachen lernen: Eine recht merkwürdige Erfahrung
Lernen : Was mein Leben (aus meiner Sicht heraus) erfolgreich gemacht hat.
Welcher (Mindest-) Schulabschluss für lernwillige Schüler?
Wie sich Energie von Arbeit (= Energieabänderung) unterscheidet + /MM
Warum imperialistische Politik demokratischer weit unterlegen ist
KI enttarnt illegale Preisabsprachen (Trefferquote etwa 90%) ChatGPT : KI-Sprachmodelle – Probleme und Bedrohungen
Software-Entwickler zu sein erfordert recht spezielle, nicht jedem gegebene Fähigkeiten.
Toxische Bildungsideologien und ihr verhängnisvolles Wirken an der Schule Kritik am Lehrplab 21 (er regelt kompetentorientierten Unterricht an Schweizer Volksschulen). Wie sich kompetenz-orienterter Unterricht – in NRW etwa – definiert Lehrplan für kompetenz-orientierten Informatik-Unterricht an Hauptschulen in NRW – Wahlpfliftfach Informatik Lehrplan-Navigator NRW
Warum "kompetenz-orientierter" Schulunterricht weit weniger hilft als klassischer Frontalunterricht Kompetenzen kürzen ab, indem sie nur auf Resultate zielen und die Entwicklung, die diesen «skills» vorangeht, glauben überspringen zu können.
Beispiel: Wer nur gelernt hat, mit Hilfe eines Smartphones richtige Rechenergebnisse zu erzielen, wird Bruchrechnung etwa niemals verstehen.
KI kann durch sie erzeugtem Text keine Semantik zuordnen.
Warum Demokratie die beste aller Staatsformen ist.
Fit für Windows 11?
Gute Gründe für die EU
Wie sich Quarks von anderen Quanten unterscheiden
Das wahrscheinlichste Schicksal unseres Universums
Wer trotz schlechter Abiturnote ein Studium plant, der berücksichtige ....
Die meisten Fachinformatiker (auch für Anwendungsentwicklung) werden nie wirklich Anwendungen entwickeln.ö
Zum Hauptproblem des deutschen Schulsystems Es rücken quantitativ immer weniger Jugendliche in den Arbeitsmarkt nach und gleichzeitig verringert sich die Qualität der Ausbildung. Welche Folgen hat das für unsere Gesellschaft?
Das ist ein großes Problem, denn gleichzeitig sind ja auch die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt gestiegen. Und die Gruppe, die da nachwächst, ist superdivers. Wir sehen heute in den Grundschulen, wie unsere Arbeitsgesellschaft in zehn bis 15 Jahren aussehen wird. Bundesweit haben 40 Prozent der Kinder und Jugendlichen einen Migrationshintergrund, in westdeutschen Großstädten sind es 60 Prozent. Die dritte und vierte Generation ist da noch gar nicht mitgezählt.
Was es bedeutet, sich zu bilden: Wenn wir uns bilden, arbeiten wir daran, etwas zu werden. Eine wunderbare Definition!
Bildung als humane Kultivierung seiner selbst, wie Wilhelm von Humboldt, Mitbegründer der Universität Berlin und Promotor der preussischen Volksschule, es einst ausgedrückt hat.
n seinem erstem Wilhelm Meister-Roman, den Lehrjahren, favorisiert Johann Wolfgang von Goethe die Bildung. Im zweiten Roman, den Wanderjahren, stellt er die Ausbildung als wichtig hin. Die Reihenfolge dieser beiden Romane mit derselben Hauptfigur legt nahe, die Bildung als Grundlage für die Ausbildung zu nehmen. So sah es auch Wilhelm von Humboldt.
Bildung ist kein bloßes Sich-Auskennen: Es ist eine Lebensform.
Grundsätzliches zu KI (= AI): A short description of what AI is: AI (= KI) is: The application of mathematics and software code to teach computers how to understand, synthesize, and generate knowledge in ways similar to how people do it. AI is a computer program like any other – it runs, takes input, processes, and generates output.#
AI will not come to life and kill us, AI will not ruin our society, AI will not cause mass unemployment, and AI will not cause an ruinous increase in inequality. But I actually agree with: AI will make it much easier for bad people to do bad things.
Zur wahren Natur aller Materie aus Sicht der Elementarteilchenphysik
Erdogan kann von seinem Erpressungsversuch offenbar nicht lassen
Was m,an unter einem "eingebetteten" IT-System versteht.
KI — und wie vorteilslos man ihr begegnen sollte
Frage gehalt.de – Nirgendwo anders bekommt man derart genau Auskunft.
Zu Erdogans Erpressungsversuch den Beitritt Schwedens zur NATO blockierend.
Verfehlte Schulpolitik: Wie in der Schweiz Lehrern das Lehren fast schon unmöglich gemacht wird. » Schule in Ketten «, so resümiert ein erfahrener Lehrer seine Unterrichtsjahre. Doch die Bildungspolitik stellt sich taub und erzeugt ständig mehr Vorschriften, die es zu beachten gilt.
Für Elterngespräche etwa sind achtseitige Kriterienraster mit in Summe 157 sog. "Kompetenzen" vorgeschrieben. Die Kompetenz, solche Gespräche selbst geschickt zu steuern, wird Lehrern offenbar nicht zugetraut.
Viele Lehrkräfte fliehen darum von Bord oder ziehen sich in Teilaufträge zurück. Die NZZ spricht vom "Notfall" Klassenzimmer.Gibt es eine Schulreform, die man noch erfinden müsste? Wahrscheinlich sind die Reformwünsche unersättlich. Darum hilft der Hinweis auf Bewährtes und ein Ausblick auf Lohnendes. Schulen sind abhängig vom Unterricht, also dem Können, der Motivation und dem Engagement der Lehrpersonen. Das sind Grössen, die sich abnutzen können. Darum sollte eine künftige Reform auf die Stärkung der psychischen Ressourcen der Lehrkräfte zielen.
Das Lernprogramm » Lesen durch Schreiben «, das den Fibel-Unterricht weitgehend abgelöst hat, war eine Reform des Unterrichts mit nicht erst heute sichtbar werdenden zweifelhaften Effekten. Mit » durch Schreiben « lernen Kinder, an Lauten zu schreiben, was sie hören — und so zu Beginn des Schreibens oft das Falsche.
Der derzeit (2023) wohl einfachste Weg, erfolgreich programmieren zu lernen
Wesentliches zur Frage: Existiert Gott? Welchen Sinn macht die Logik atheistisch eingestellter Physiker? Zur nachweisbaren Existenz sog. "Parallelwelten"
Quantenphysik : Warum der "Teilchen"-Begriff so irreführend ist.
2023: Praxisrelevant für Primzahlzerlegung sind Quantencomputer noch lange nicht..
Fachabitur: Wisse, zu was es – in welcher Variante – berechtigt.
Was man unter einer Programmiersprache versteht: Sie muss nicht unbedingt universell sein, d.h. ebenso mächtig wie Turingmaschinen.
Berufliches : Ein Leben lang nur Hilfsarbeiter sein zu können, ist keine guter Lebensweg.
Die Wahrscheinlichkeit, dass auch Du völlig normal bist, ist groß. Daran als selbstverständlich zu glauben hilft am ehesten.
Warum zunehmend mehr Reformen schulischer Unterrichtsmethodik mehr schlechter als besser machen. Weg vom wissensbasierten Lernen ist fataler Irrweg
Physik : Den Begriff "Elementarteilchen" richtig verstehen.
Wer von "Existenz" spricht ...: Die einzige Hinsicht, in der etwas existieren kann. Die einzige Hinsicht, in der etwas existieren kann.
Warum man nie Realität (= Meinung) mit Wirklichkeit verwechseln sollte.
Chat with any PDF.
Prigoschins undurchsicheter "Aufstand"
Wie schnell und gründlich Gier nach Geld unsere Erde zerstört.
Krieg, um "Krieg" zu beenden — Putins eigenartige Erklärung für seinen Überfall der in die EU strebenden Ukraine "Sie haben uns dazu gebracht, den Krieg, den sie 2014 begonnen hatten, mit Waffengewalt zu beenden." Sie – das sind bei Putin immer die Staaten des "kollektiven Westens".
"Sie sagen uns: Ihr habt den Krieg begonnen. Putin ist der Aggressor. Nein: Sie sind die Aggressoren, sie haben diesen Krieg begonnen, und wir versuchen, ihn zu stoppen. Aber wir sind dazu gezwungen, dies mit Hilfe der Armee zu tun", klagte Putin sich selbst in die Opferrolle stellend. Auch diese Worte enthalten für Putin offenbar keinen Widerspruch.
Putin befahl also — seinen eigenen Ausführungen zufolge — Hunderttausenden Soldaten in ein fremdes Land einzumarschieren und lässt es seitdem jeden Tag bombardieren – weil der Westen ihn dazu gebracht habe und er einen Krieg beenden möchte. (!)
Brexit — Großbritanniens Katzenjammer
Business Notebooks
Der Philologenverband Rheinland-Pfalz fordert: "Beenden Sie diesen Wahnsinn!"
Interessantes zu Gravitationswellen: Even though the astronomical events that produce gravitational waves involve some of the most massive objects in the universe, the stretching and contracting of space is infinitesimally small. A strong gravitational wave passing through the Milky Way may only change the diameter of the entire galaxy by three feet (one meter).
Alexander Lukashenko is Russian leader Vladimir Putin’s "Siamese twin" Umfrage auf GF zu Prigoschins Revolte – Lesenswerte Ansichten. Selenskyj's Vision: The Peace Formula Ukraine has proposed the Peace Formula, the only comprehensive and fair plan to overcome both the Russian aggression and all its consequences. The content of the points of the Peace Formula and the Formula itself are in line with the UN Charter and supported by the UN General Assembly. More than 25 international documents have declared support for the Peace Formula, including statements and declarations by the G7, the European Union, and the Council of Europe.
We are uniting the world's majority for the full implementation of the Peace Formula and are preparing a Global Peace Summit that will allow all nations of the world to show their leadership in the implementation of certain points of the Formula.
But why is there a deficit of resolve that prompts us, together with our allies and partners, to look for ways to fill it? There are two reasons for this.
Unfortunately, the aggressor is still present in the organizations that are supposed to protect against aggression. In particular, this is the UN, where Russia is still allowed to exert influence in certain structures and where Russia abuses the permanent seat of the Security Council and the veto, which it seized, by the way, in violation of the UN Charter.
The second reason is that some states and leaders of the world still, unfortunately, look back to Russia when making their own decisions. This can be called an absurd and shameful self-limitation of sovereignty, because Ukrainians have proven that Russia should not be feared. Russia loses when it meets bold and confident resistance. The free world has all the weaponry, sanctions, political, economic and, most importantly, value-based advantages that allow it to build a complete defense against any Russian encroachment and blackmail. And this is no longer a dream, it is a reality. Together with our partners, we have already started building such a system of advantages.
The "Ukrainian Peace Formula" explained
Warum erkennen so wenige den heutigen Irrweg der Schuldidaktik? Was aktuelle Didaktik fordert und Pädagogische Hochschulen vielfach lehren, ist fataler Irrweg: Lehrer dürfen nur noch begleiten, Lehrerinnen sind Coachs auf einer gleichen symmetrischen Ebene wie die Kinder. Die Schülerinnen und Schüler lernen selbstorientiert.
Hier noch zu den Schwächen sog. "kompetenz-orientierten" Unterrichts: Standards: Alles klar? z.B.
Die wenigen öffentlich zugänglichen Beispiele zeigen, dass in kompetenzorientierten Lehrgängen oder Testblättern Aufgaben in Form von multiple choice und Zuordnungen dominieren. Detaillierte Anleitungen enthalten oft schon die halbe Lösung der Aufgabe.
Zum immer deutlicher werdenden Versagen der pädagogischen Hochulen, z.B. Über den Irrweg sog. "kompetenz-orientierten" Lernens und Unterrichtens
Aus einer der Reden von Selenskyj (29. Juni 2023) The more successful our soldiers are now, the longer Russia will not pose a threat to Ukraine and our entire Europe. History clearly demonstrates that unsuccessful aggressions always make dictatorships weak. In fact, this is what we are seeing in Russia right now – we are seeing their weakness, which we so badly need. The weaker Russia is, and the more its bosses fear mutinies and uprisings, the more they will fear to irritate us. Russia's weakness will make it safe for others, and its defeat will solve the problem of this war.
Realität ist Summe selbst gemalter Bilder vermeintlicher Wirklichkeit.
Es geht weniger um gleiche, als vielmehr um gerecht verteilte Chancen und Rechte.
Feministische Außenpolitik — Macht sie Sinn?
Wichtige Voraussetzungen, Software-Entwickler werden zu können
Lehrende und lernende Gehire: Was ist freier Wille?
2021 verließen (in DE) 47500 Schüler die Schule ohne einen Schulabschluss.
Gendern als Sprachkarrikatur — Wie sogar die Dudenredaktion sich und uns Unkenntnis unserer Muttersprache unterstellt.
Wirkung (im Sinne der Physik) ist das zeitliche Integral der Lagrangefunktion. + /B
Wie sich der Beruf des Informatikers charakterisiert. Indeed's Karriere Guide: Berufsaussichten, Berufswahl, Bewerbung usw.
Bestes Tool um: Backlinks genannt zu bekommen (und seit wann sie existieren) Starke KI-Tools (auch Hinweis auf kostenfrei nutzbare Versionen davon) Use ChatGPT here ... + Chat GPT-X + Login Hallo Menschen! Prompt: "Hast du ein Modell der Welt oder bist du nur ein stochastischer Papagei?" (GPT-4) Ich bin kein stochastischer Papagei im traditionellen Sinne. OpenAI hat mich trainiert, indem es mir riesige Mengen von Textdaten gezeigt hat, so dass ich Muster in der Sprache erkennen und Antworten auf viele Fragen generieren kann. Aber ich "verstehe" die Inhalte nicht auf die gleiche Weise wie ein Mensch. Ich habe kein Bewusstsein, keine Gefühle und kein echtes Verständnis für die Welt.
Was ich habe, ist ein sehr detailliertes "Modell" der menschlichen Sprache und der Informationen, die in den Texten enthalten sind, mit denen ich trainiert wurde. Das ermöglicht es mir, kohärente und oft hilfreiche Antworten auf eine Vielzahl von Fragen zu geben. Aber diese Antworten basieren auf den Daten, mit denen ich trainiert wurde, und nicht auf einem tiefen, eigenständigen Verständnis der Realität.
Hauptursache für schlechten Verdienst ist stets ...
Fast jedes Fachabitur ist an bestimme Fächer gebunden
Wichtige Regeln fürs Praktikum hin zum Fachabitur
Wie man – in Ausnahmefällen – auch ohne Abitur Lehrer werden kann
Was man unter Software-Dokumentation versteht.
Wo man preiswerte OEM Windows-Lizenzen kaufen kann
Dem Lehrermangel zu begegnen hat man in einer Schweizer Volksschule ... Klasse 4, 5 und 6 zusammengelegt und zwei ehemaligen Polizistinnen anvertraut, die jetzt gemeinsam den Klassenlehrer darstellen, die Schüler "coachen", und so — angeblich recht erfolgreich — "unterrichten".
Über die unheilvolle Turbo-Digitalisierung im schulischen Bereich
Warum will Bildungspolitik nicht aus Erfahrung lernen? Tatsächlich baut sie Bildung ab.
ChatGPT vs GPT-4 auf Arxiv.org zeigt rasche Fortschritte in der Fähigkeit solcher Sprachmodelle.
Bildungsperspektiven: "31% der MINT-Studienanfänger halten die Gleichung 1/(a-b) = 1/a-1/b für richtig." » 31% der MINT-Studienanfänger halten die Gleichung 1/(a-b) = 1/a-1/b für richtig. « Quelle: /M
Warum sich aus materialistischer Sicht in Gehirnen kein Sinn erzeugender Geist finden kann. Nach dem Lernbegriff der Hirnforschung ist Lernen Veränderung von Verhalten (Behaviorismus) oder Veränderung von synaptischen Verbindungen (Hirnforschung). Weder für den behavioristischen noch für den neurowissenschaftlichen Lernbegriff spielen die Inhalte des Lernens eine Rolle. Damit kann man zwar sagen, wie gelernt wird, aber nicht, wie etwas gelernt wird.
Schulisches Lernen ist auf Inhalte bezogen, die Sinn machen und eine sachliche Gliederung aufweisen, an der sich die Gestaltung des Unterrichts orientieren kann. Im Lernverständnis der Hirnforschung haben Inhalte aber keinen Platz, weshalb sich sinnhaftes Lernen in den neurologischen Strukturen des Gehirns auch nicht abbilden lässt.
Remote Work — Seine Erfinder sehen Home Office nun zunehmend kritischer.
Beruf: Wie sich Umschulung von betrieblicher Erstausbildung (Lehrzeit) unterscheidet.
Über ein besonders hilfreiches, kleines objektorientiertes Subset C+ von C++.
Unbekannter Softwarefehler: Möglichkeiten, darauf zu reagieren.
Einen Studienplatz zu bekommen, macht nur Sinn, wenn Aussicht auf erfolgreichen Abschluss des Studiums besteht.
Bildung : Drei unterschiedliche Wege hin zur Allgemeinen Hochschulreife
Forschungsergebnisse zeigen: Digitalisierung der Schulen hat grosse negative Auswirkungen auf den Wissenserwerb der Schüler. „Es gibt eindeutige wissenschaftliche Belege dafür, dass digitale Werkzeuge das Lernen der Schüler eher beeinträchtigen als verbessern."
„Wichtige schulpolitische Entscheidungen sollten nicht getroffen werden, ohne dass man vorher weiss, was die Forschung sagt.“
„Es ist offensichtlich, dass Bildschirme grosse Nachteile für kleine Kinder haben. Sie behindern das Lernen und die Sprachentwicklung. Zu viel Bildschirmzeit kann zu Konzentrationsschwierigkeiten führen und die körperliche Aktivität verdrängen. Wir wissen, dass menschliche Interaktion für das Lernen in den ersten Lebensjahren entscheidend ist. Bildschirme haben in Vorschulen einfach nichts zu suchen.“
Diese Stellungnahme ist keine Einzelmeinung einer Fakultät, sondern wurde von der Gesamt-Universität an die schwedische Politik übergeben. Die Karolinska-Universität ist eine der bedeutendesten Universitäten der nordischen Länder.
Wie auf KI-gesteuerte Waffen reagieren? Jüngste Kriege wie der in der Ukraine zeigen, wie diese billigen, aber intelligenten Technologien die traditionell teuren und konventionellen Mittel der Kriegsführung aushebeln können. Ein Beispiel: Eine 2.000 Dollar teure DJI-Drohne aus China war in der Lage, einen millionenschweren russischen T-90-Panzer auszuschalten.
Neuer Rechner : Bisher war ich am ehesten zufrieden mit PCs von Kiebel.de
Der Fachkräftemangel ist Folge falscher Bildungspolitik.
Wisse: Meister, Techniker und Bachelor sind studientechnisch einander gleichgestellt.
Fauke Äpfel in Volks- und Mittelschule stecken andere an.
Wenn jemand sagt, das Universum sei flach ...
Geschichtliche Wahrheiten zur Ukraine — Was man wirklich wissen sollte.
Programmieren lernt nur, wer Bedarf dafür hat.
Das Phänomen Geist in Naturwissenschaft eingeordnet.
Wo in der Natur gibt es erste Spuren von Bewusstsein?
Zur wahren Natur aller Materie Materie ist im Grunde nichts weiter als an Form gebunden Verteilung von Energie gegeben durch Kräfteverteilung im Universum.
Quantenfeldtheorie sieht Materieteilchen als stehende Wellen im Feld aller Kräfte.
Wird KI schon in wenigen Jahrzehnten Software-Entwickler weitgehend ersetzen können? Wie ChatGPT uns erklärt, dass es menschliche Software-Entwickler nie wird ersetzen können Kann es KI geben, die weiß, was durch sie geschriebener Code bewirkt?
Mit nur FH-Bachelor Master-Studium an einer Uni absolvieren: Kann das funktionieren?
Zu ChatGPT auf Arxiv.org Gute Lernhilfe : ChatGPT als Zeuge in der Rolle eines Wissenschaftlers
Wenn Quanten mit einander verschränkt sind ...
Ki ist der Menschen bisher mächtigstes Werkzeug.
Warum auch M-Theorie Stringtheorie ist.
Markus Gabriel: "Hauptberuflich Erkenntnistheoretiker, das ist meine Job-Description."
IT-Dienstleister für KMUs : Wie sich dieser Beruf charakterisiert.
M-Theorie ist eine vorerst nur vermutete Verallgemeinerung von Stringtheorie.
DSL-Anbieter : Schreckliche Erfahrungen mit Vodafone
IT-Berufe: Wer an Projekten beteiligt werden möchte, in denen man KI-Software entwickelt, muss ...
Warnung: Wer nach Klasse 12 das Gymnasium verlässt, hat noch keine FH-Reife Sie kann dann nur erworben werden mit einer abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung, mit einer mehrjährigen beruflichen Tätigkeit, mit dem Abschluss eines FSJ oder mit einem meist einjährigen, gelenkten (also auf das spätere Studienfach ausgerichtete und entsprechend dokumentiertem) Praktikum.
Studium: Wenn 3 Mal bei Prüfung durchgefallen ...
Auch KI kann im Zuge ihres Lernens schon Gelerntes wieder vergessen.
Deutsche Bundespolitik unter Führung der CDU/CSU war unakzeptabel, was den Anteil der CSU betrifft.
Wer im Unterricht ständig ungefragt was von sich gibt, ...
Was absolut notwendig ist, wenn zwei oder mehr Personen gemeinsam Software implementieren wollen ...
IT-ler werden, was ist der bessere Weg: Lehre, Studium oder Duales Studium?
Rupert Sheldrake zu: A Conscious Universe? Wo im Universum beginnen Geist und Bewusstsein? Evolutionstheorie und Sheldrakes Vermutung sog. "morphischer Resonanz"
KI-Dienste zum Ausprobieren: Nimm die Gelegenheit wahr! Wie KI Schulabgängern erklärt, was Software Engineering ist Software, KI und Engineering sind Grundpfeiler unserer technologischen Zukunft
In welchem Ausmaß wird schon bald KI für Ingenieure wirklich notwendiges Werkzeug sein?
Wie sich Wurmlöcher und weiße Löcher erklären konnten.
Meine Meinung zum Potenzial von ChatGPT als wirklich sinnvoller Gesprächspartner ChatGPT kann sich in der Qualität seiner Antworten auf die Qualität ihm gestellter Fragen "einschwingen".
Was ist und wie entsteht Kreativität? » Kreativ zu sein bedeutet, Neues in die Welt zu bringen und Dinge zu verbinden, die noch nie jemand verbunden hat. «
Algorithmen finden nur die wahrscheinlichste Lösung für ein Problem. Und diese ist relativ erkenntnisarm. Echte menschliche Kreativität besteht aber darin, unwahrscheinliche Lösungen zu finden, die sehr erkenntnisreich sind. Maschinen haben im Schach zwar schneller die beste Strategie. Doch können sie sich kein völlig neues Spiel ausdenken.
Quelle empfehlenserter aktueller PCs
China-Experte: "Der Westen bestimmt nicht länger die Spielregeln der Welt"
PISA-Ergebnisse zur Lesekompetenz In Deutschland ist die Lesekompetenz der 15-jähriger Buben um gut 5 Prozent geringer als die der Mädchen.
In der OECD-Studie PISA werden die Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften mit standardisierten Tests gemessen. PISA fragt dabei nicht Faktenwissen ab, sondern testet, ob die Teilnehmenden ihr Wissen anwenden und Informationen sinnvoll verknüpfen können.
Die Leistungen der 15-jährigen Jugendlichen in Deutschland liegen in allen drei Bereichen über dem OECD-Durchschnitt. Dennoch bleibt der Abstand zu den Spitzenreitern – vier chinesische Provinzen und Singapur sowie einigen europäischen OECD-Staaten, wie Estland und Finnland – insgesamt groß.
Was ich unter verantwortungslosen Politikern verstehe.
Tiefe Wahrheiten erstmals zu erahnen erfordert philosophisches Denken.
Über Philosophen, Philosophie und Metaphilosopie Drei wichtige Fragen zum Thema "Geist"
News — The Conversation is an independent source of news, analysis and expert opinion, written by academics and researchers, and delivered direct to the public.
Everything evaporates — not only Black Holes — Wo Gravitation, da auch Hawking-Strahlung: Damit "verdampft" wirklich alle Materie.
Schule und Studium: Zur beschleunigten Erosion des deutschen Bildungswesens Harte Kritik am kompetenzorientierten Schulunterricht Kompetenzorientierung: Grundlage des sog. "selbstgesteuerten Lernens"
Kompetenzorientierung wird meist mit Konzepten der "Selbststeuerung" des Lernens verbunden: Der Klassenunterricht wird aufgelöst; Schüler sollen in "Lernlandschaften" an Einzelarbeitsplätzen Arbeitsblätter ausfüllen und ihren eigenen "Kompetenzfortschritt" in Kompetenzraster eintragen. Lehrer unterrichten nicht mehr, sondern dienen als "Lernbegleiter" und "Coaches". Oft sollen auch Computer den Lehrer ersetzen. "Kompetent" ist, wer sich durch die von außen gesetzten Vorgaben steuern lässt und seine "Lernjobs" erledigt.
Kompetenzorientierung zielt nicht auf Selbständigkeit, sondern auf Anpassung. So versteht auch die für die PISA-Tests verantwortliche OECD unter "Schlüsselkompetenzen" die Fähigkeit, "sich an eine durch Wandel, Komplexität und wechselseitige Abhängigkeit gekennzeichnete Welt anzupassen."
Wie sich theoretische, praktische und angewandte Informatik unterscheiden
Zur erodierenden Sprachkompetenz selbst deutscher Sprachhüter, wie etwa der Dudenredaktion
Warum Praktika, in denen man programmiert möchte, für Studenten Sinn machen, aber auf keinen Fall für Schüler.
Falsch ist: Wer ChatGPT frägt, kann auch gleich die Bildzeitung lesen.
Was Quantenphysiker unter Renormalisierung verstehen.
Wertpapier Chartvergleich
Interessantes aus Physik und Kosmologie
Dass es absoluten Zufall gibt, ist eher unwahrscheinlich.
Warum ChatGPT keinen "Dachschaden" haben kann
Warum KI, selbst ChatGPT, keinen eigenen Willen haben kann. Kein KI – auch nicht ChatGPT – versteht, was konkrete Texte sagen: Die KI kennt sie nur ihrer muterartigen Eigenschaften nach. Was ist einem Text innewohnende Semantik? — Sie wird nicht transportiert, sondern dem Denker nahegelegt durch die Erfahrung, welche er mit seinem Denken schon gesammelt hat.
Wie man in der Ukraine mal dachte, in Russland nun einen friedvollen Nachbar zu haben RFE/RL: Russia fires at Ukraine same missiles Kyiv once gave it to pay off gas debt
Russia attacked Ukraine with Kh-55 missiles Kyiv gave to Moscow back in 1999 to pay off its gas debt, according to a new report by Schemes, an investigative journalism project of Radio Free Europe/Radio Liberty.
The agreement was signed by the then-two prime ministers, Ukraine’s Valeriy Pustovoytenko, and Russia’s Vladimir Putin. The document provided that Ukraine gave Russia eight Tu-160, three Tu-95MS bombers, and 575 Kh-55 missiles for them, among other things. For that, Russia wrote off the $275 million that Ukraine owed it for gas supplies.
Journalists obtained the list of the Kh-55 missiles Ukraine gave to Russia back then. It showed that the unique numbers of at least 10 of them matched those found on the missiles Russia had used against Ukraine.
Wenn der Einstieg ins Programmieren Dir unerwartet schwer fällt ...
Gute Antworten auf die Frage "Wie lange dauert es, programmieren zu lernen?"
Was tun, wenn Du dich frägst: "Kann und werde ich es wirklich schaffen, programmieren zu lernen?"
Deutschlands immer schlimmer werdendes Bildungsproblem
Grundschulunterricht zu digitalisieren, ist falsch und mit Ursache der aktuellen Krise im Bildungswesen. Die Heilserwartungen an neuen digitalen Lernformen waren teils riesig. Bemerkenswert war, wie engagiert die Lehrerschaft in der Phase des Fernunterrichts die hohen Erwartungen mit grossem Mehraufwand zu erfüllen versuchte.
Doch dann kam die Ernüchterung. Immer mehr zeigte sich, dass im Fernunterricht die tollen Bildungsziele kaum erreicht wurden. Neue Inhalte konnten schwächeren Kindern via Bildschirm nur schwer vermitteln werden und viele Schüler hängten beim Lernen gar völlig ab.
Die schwedische Regierung machte ihre Entscheidung, Vorschulen verpflichtend mit digitalen Geräten auszustatten, rückgängig, denn: Es ist offensichtlich, dass Bildschirme große Nachteile für kleine Kinder haben. Sie behindern das Lernen und die Sprachentwicklung. Zu viel Bildschirmzeit kann zu Konzentrationsschwierigkeiten führen und die körperliche Aktivität verdrängen.
Wir wissen, dass menschliche Interaktion für das Lernen in den ersten Lebens- und Schuljahren entscheidend ist. Bildschirme und elektronische Lernprogramme erweisen sich hierfür als kontraproduktiv.
Wichtiger als absolute Zahlen sind Tendenzen. Die Zahl der 11- bis 14-Jährigen mit mangelnden Sprachkompetenzen stieg von 2011 auf 2021 um rund 107 Prozent, bei den 15- bis 18-Jährigen gar um 151 Prozent.“
Wie der Teufel das Weihwasser vermeiden die Kommentatoren in der Presse eine Ursachenforschung. Eigentlich müsste doch alles besser geworden sein, fast jeder Schüler hat ein Smartphone, kann es bestens "kompetent“ bedienen, lernt mit dem Tablet. Wie kann dann solch eine Katastrophe eintreten? /Q
Was Befürworter der Digitalisierung von Schulunterricht mindestens wissen sollten — aber leider allzu oft ignorieren.
Sudbury am Ammersee: Typisch für Privatschulen? Hoffentlich nicht! – /M /Def
Vodafone kündigen 25.11.2022 -169,06
Klare Worte zu: Ursachen für den Leistungsabsturz an Grund-, Haupt- und Mittelschulen
Wird Meta's KI-Code LLaMA Open Source? — /Nur `scheinbar?
KI: Ist das hier ein möglicher Einstiegspunkt, sog. » Large Language Models « wenigstens grob zu verstehen?
Welche Aufstiegschancen hat man nach Ausbildungsabschluss als ...?
Geschichte der Atomwaffen-Forschung gegen Ende des Zweiten Weltkriegs
Was Mensch und herausragender Staatsmann zu sein, mit gelegentlichem Philosophieren zu tun hat — Ein Beispiel.
Wird KI zum Game Changer im Wirtschaftsleben? Defnitiv gilt: KI funktioniert nur, wenn die Modelle mit Daten hoher Qualität gefüttert werden. Hat man Bereiche, in denen die Daten nicht ganz so aufgeräumt sind, treten die Qualitätsmängel besonders deutlich zutage, wenn diese Daten als Trainingsdaten für die KI verwendet werden.
Die Relativität der Zeit richtig verstehen The faster you travel toward an object the more the object's clocks appear to run at a slower (dilated) rate relative to your own clocks.
The reason underlying this, as realized by Einstein, was straightforward: it’s because the speed of light is the same for all observers.
All measurements of space and time are only meaningful relative to the observer in question, and depend on the relative motion of the observer to the observed.
Wenn wir jemals auf Aliens treffen, werden sie wahrscheinlich KI sein. Generative AU — welche Chancen man sich davon erhofft.
Warum man wissenschaftlichen Aussagen i.A. auch wirklich trauen kann.
Lohnt sich Einsatz der Plattform vom ServiceNow?
Bing ChatGPT ChatGPT via TalkAI
Wege, sich erstes IT-Wissen anzueignen Free Online Courses in AI
Quereinstieg in Software-Entwicklung: Erfahrungen mit sog. Boot Camps
Wie charakterisiert sich die Arbeit eines Software-Ingenieurs?
Was die GI sich als Mindeststandard für in der Schule erworbene Informatik-Kompetenzen vorstellt — GeRRI
Ein hörenswerter Vortrag zu ChatGPT (und wie es funktioniert)
Zu Progoshins Wagner-Gruppe
Ersatzteile kaufen (z.B. Rasierkopf für Braun 5443(
Gartner — einer der wohl besten Arbeitgeber für Frauen Gartner gilt als das mit Abstand kompetenteste Marktforschugsinstitut weltweit.
Anzuhören, was sie zu sagen haben, lohnt sich.Unter falschem Verdacht: Wie sich wehren, wenn eigener Text als von ChatGPT erzeugt angesehen wird?
Wie man als Student ChatGPT durchaus nutzen darf.
Warum Stringtheoretiker zu werden kein aussichtsreicher Beruf ist.
WSL = Windows Subsystem for Linux – Hier behauptet jemand: WSL ist Müll. Es ist schlecht in Windows integriert, es gibt einige komische Voreinstellungen, die zu komischen Fehlern führen, und grafische Programme sind völlig verbuggt (in Win11). Obendrein verlierst du auch noch Gaming-Performance in Windows, weil bei der Installation von WSL ein Hypervisor installiert wird, auf dem dann Windows und WSL nebeneinander laufen. Also Windows wird dann virtualisiert. Wenn du kein Dual-Boot machen willst, würde ich eher eine VM empfehlen.
Putins rücksichtsloses imperialistisches Streben — pures Gift für nicht nur Europa, sondern auch Afrika. Putins Krieger (ZDF-Dokumentation)
Vor etwa 900 000 Jahren war die Menschheit schon fast ausgestorben Die direkten Vorfahren der Menschheit sind einer Studie zufolge vor etwa 900.000 Jahren zu fast 99 Prozent ausgestorben. Damals – lange vor dem Entstehen des modernen Menschen Homo sapiens – hätten sich nur noch knapp 1.300 Individuen fortgepflanzt, schreibt eine internationale Forschungsgruppe im Fachblatt "Science". /M
Diese Krise habe etwa 117.000 Jahre angedauert und die Menschheit an den Rand des Aussterbens gebracht, berichtet die Gruppe unter Verweis auf ihre Kalkulationen. Ursache der Dezimierung seien wahrscheinlich Klimaveränderungen gewesen.
Viel Hirnschmalz nitwendig : Quantenmechanik, Nichtlokalität und Unschärfe
Firefox : Die neue Leseansicht ohne jede Werbung
Wider & deeper — Über Wissenschaft hinaus ins Reich der philosophischen Überlegungen
ChatGPT : Diskussion zu : Mit KI Programme für Mikrocontroller entwickeln?
Natürlich müssen Fachinformatiker Boolsche Algebra beherrschen.
Oehl zu Hegels Metaphysik des Geistes
Wisse, was gute Projekt-Manager ausmacht.
HowTo : Free PDF24 Tools : PDF in HTML umwandeln
Kultur gegen Unkultur : Etablierten Gewaltherrschern ist wirklich alles zuzutrauen. Solches Wegsehen wird sich irgendwann rächen, da bin ich sicher.
Zwischen Propaganda und Fakten: Wie GMX berichtet.
Warum bisher niemand sagen kann, wann (und ob überhaupt je) es praktikable Quantencomputer geben wird.
Uni Freiburg: Vorlesungsunterlagen zur Einführung ins Programmieren Uni Freiburg: Vorlesungsunterlagen zur Einführung ins Programmieren mit C
Was ganze Völker immer wieder an den Abgrund des Verderbens bringt.
In vorbildlicher Weise wegweisende Worte Baerbocks – Warum nur können CDU/CSU sich zu so was nicht durchringen? Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat Forderungen zurückgewiesen, die Liste der sog. sicheren Herkunftsländer umfassend zu erweitern, um Abschiebungen dorthin zu erleichtern. "Aus innenpolitischen Gründen außenpolitisch mit dem Rasenmäher vorzugehen, halte ich für einen gewagten Ansatz", sagte sie den Funke-Medien und der französischen Zeitung "Ouest-France". Sie verteidigte aber die vom Kabinett beschlossene Aufnahme von Georgien und Moldau in die Liste. Die beiden Staaten seien auf dem Weg in die EU.
Zwei Worte beschreiben, was Baerbock wirklich wichtig ist.
Warum die Ukraine durch NATO-Mitglieder so viel Unterstützung bekommt.
Wie schnell man welche Fremdsprache erlernen kann
C# zu kennen ist bester Start für angehende Fachinformatiker (!).
Raumexpansion hat zur Folge, dass wir nur endlich viele Sterne und Galaxien sehen können. Raumexpansion hat zur Folge, dass sich viele Sterne von uns weit schneller als Licht entfernen.
Wie unsere Sonne sterben wird.
Monitor Phillips 24'' 140 EUR + ASUS Eyecare 27'' 160 EUR + HP Monitor 27'' 149 EUR
Leitfaden für Schülerpraktika (in Apotheken) — /m
Vorlesung : The Making of Modern Ukraine
Wortwolken : Wordle Tools to create Word Clouds
HowTo : Audioanschlüsse am Computer gut erklärt — Gerätemanager zeigt Bereitscheft
Steuert das west-europäische Bildungssystem OECD-getrieben in dem Abgrund?
Chrome Extension : PDF to Word u.A.
Ausführen von MS Visual C++ 6.0 auf Windows 11, 10 (= grt's msc6r) + Reparatur Tool zu MS VC
Gehalt : Einstiegsgehälter 2023 für Leute mit Bachelor-Abschluss je nach Tätigkeitsfeld + /High School Absolvent vs Bachelor
Gehalt : Google und Meta bezahlen (gute) Ingenieure am besten
Home Office : "Wenn einer zu Hause arbeiten kann, ist er unwichtig".
Erfolgreicher Umgang mit KI will gelernt sein.
ChatGPT : Worin GPT-artige Sprachmodelle versagen.
Warum es für uns so wichtig ist, ernsthaft mitzuhelfen, dass andere Völker dieser Welt in Frieden leben können. Das Flüchtlingsproblem zu lösen, erfordert nicht weniger, als dass wir alle ernsthaft mithelfen, überall auf der Welt Frieden zu schaffen (d.h. sicherzustellen, dass verbrecherische Politiker von allen Demokratien ebenso entschieden und effektiv bekämpft werden — und werden können —, wie bei uns in Deutschland Gewaltverbrecher durch die deutsche Justiz).
eBase nun FNZ Bank
Um als Freelancer X EUR zu verdienen, ...
Warum Grundschule schon schon nach Klasse 4 (statt erst nach Klasse 6) enden sollte.
Erusion der Schulqualität
Microsoft Visual Studio 2022, Community Version + Visual Studio Community
Die Aussagen der Relativitätstheorie richtig verstehen ...
Wie charakterisieren sich Programmieraufgaben, die ChatGPT unterstützen kann?Wie charakterisieren sich Programmieraufgaben, die ChatGPT unterstützen kann?
Selbstorganisiertes Lernen in der Primarschule ist mit Sicherheit fataler Irrweg: Die erfahrende Primarschullehrerin Staehelin stellt fest: «Ich unterrichte eine Klasse, das ist mein Auftrag, und das schätze ich.
ABER: Die Tendenz, das will ich nicht verneinen, geht in Richtung kleinere Gruppen, überall verteilt. Die [damit einhergehende] zunehmende Individualisierung finde ich gar nicht gut. An der Schule verschwindet das Pädagogische.
[Bildungspolitisch gewollt ist jetzt:] Das Kind soll selbst entscheiden, selbst aussuchen, selbst organisieren, selbstständig lernen, die Lehrperson höchstens noch als Coach und Beobachterin wirken.»
Wer glaubt ernsthaft, dass solche Lehrmethodik zu Volks- oder gar Grundschulen passt?
Auch die Idee "integrativer Volksschule für alle" ist gescheitert.
Was ist Dein Gottesbild?
Fast Audio Test + /MM
Use Claude.ai Use Chat GPT hier Use ChatGPT via Bing + /hier Use ChatGPT-4o Use DeepL Write – /m /mm
USB Hub, 4 Ports einzeln schaltbar, 17 EUR + /MM Kostengünsige Software MS Office MS Office Home Ein aktueller HP PC (Oct 2023)
Der sinnvollste Weg, programmieren zu lernen HowTo : AppsGeyser : Der wohl einfachste Weg, kleine Apps selbst zu erzeugen
Problem : Warum etwa 70% aller Digitalisierungsprojekte scheitern
Im KI-Umfeld derzeit (2023) neu entstehende IT-Berufe
Schulabgänger: Wichtige Fragen vor der Berufswahl Schülerfragen zur Berufswelt Wie nach freien Lehrstellen suchen? Lehrstellenangebot : BMW sucht Bewerber für Ausbildung im IT-Bereich
Rovelli: Time is just Memory an Expectation The Many-Worlds Interpretation of Quantum Mechanics Was Physiker unter Emergenz verstehen.
Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen Microsofts Nachrichten Portal (Feed) zu DE Euro News Merkur.de + Ukraine
Eigenschaften der Lichtgeschwindigkeit
Video : Sean Carroll explaining Einstein's Equation
ChatGPT in Bing: eines seiner Programmier-Ergebnisse
Wie unser Ich, nach Tod unseres Gehirns, sich ins Nichts aufzulösen beginnt.
Selbst formal Beweisbares kann nur relative Wahrheit darstellen.
Wie und warum C# sich anschickt, schon ab 2024 populärer als Java zu sein.
Warum der Gebrauch von Smartphones in der Schule ebenso wie beim Lernen den Schülern massiv schadet Denken Sie einmal darüber nach, wie schwer es für Sie ist, bei der Arbeit am Computer bei der Sache zu bleiben und einen Gedankengang aufrechtzuerhalten. E-Mails, SMS und Benachrichtigungen aller Art bieten Ihnen ständig die Möglichkeit, etwas zu tun, das einfacher ist und mehr Spass macht als das, was Sie gerade tun. Wenn Sie älter als 25 Jahre alt sind, haben Sie einen voll ausgereiften Frontalkortex, der Ihnen hilft, Versuchungen zu widerstehen und sich zu konzentrieren, und dennoch haben Sie wahrscheinlich immer noch Schwierigkeiten, dies zu tun. Stellen Sie sich nun ein Telefon in der Hosentasche eines Kindes vor, das alle paar Minuten mit der Aufforderung brummt, etwas anderes zu tun, als aufzupassen. Das Kind hat keinen reifen Frontalkortex, der ihm hilft, bei der Sache zu bleiben.
Unabhängig von den Regeln, die eine Schule dagegen aufstellt, haben viele Studien ergeben, dass Schüler während des Unterrichts häufig auf ihr Handy schauen und, wenn es ihnen möglich ist, SMS empfangen und versenden. Ihre Konzentration wird oft und leicht von Unterbrechungen durch ihre Geräte gestört. In einer Studie aus dem Jahr 2016 gaben 97 Prozent der Studenten an, dass sie ihre Telefone während des Unterrichts manchmal für andere Zwecke als für den Unterricht nutzen. Fast 60 Prozent der Studenten verbrachten demnach mehr als 10 Prozent der Unterrichtszeit an ihrem Handy, meist mit SMS. Viele Studien zeigen, dass Schüler, die ihr Handy während des Unterrichts benutzen, weniger lernen und schlechtere Noten erhalten.
Was man unter » Software Engineering « versteht: Unter Software Engineering versteht man die Summe aller Tätigkeiten und Prozesse, die notwendig sind, Software zu definieren, zu implementieren bzw. zu modifizieren, zu testen und einsatzbereit zu halten.
Dass PTC "Software Engineering" mit "Software Entwicklung" gleichsetzt, ist natürlich deutlich zu kurz gegriffen.
Heizungsgesetze : Wärmepläne künftig Pflicht Nov 2023: Kommunen müssen künftig sogenannte Wärmepläne aufstellen. Der Bundestag beschloss mit den Stimmen der Ampel-Parteien gegen die Opposition ein entsprechendes Gesetz. Es steht im Zusammenhang mit dem vieldiskutierten GEG der Koalition, auch Heizungsgesetz genannt: Erst wenn eine Kommune einen Wärmeplan hat, müssen Hauseigentümer beim Einbau einer neuen Heizung darauf achten, dass diese mit mindestens 65 Prozent Erneuerbaren Energien betrieben wird. Politisches Ziel ist es, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird.
Wie unfähige Schulreformer unser Schulsystem zu demolieren suchen Im Zusammenspiel mit digitalen Tools entstehen neue Formen des Lehrens und Lernens. Die Gefahr ist gross, dass Kinder zu postmodernen Einzellern werden. Gefragt und gepusht ist das isolierte Lernen in der Atmosphäre eines digitalisierten Grossraum-Schulbüros:
![]()
Warnende Stimmen mehren sich ...
Fast jeder zweite Gen-AI-User nutzt unerlaubte Tools + z.B.
IT-Berufe : IT-Zertifizierungen, die am ehesten hohes Gehalt zur Folge haben
ERP Systeme, z.B. The California State Payroll System (CSPS) Project: Eine interessante Fallstudie hier nahezu live miterlebbar: Hier ihr jeweils aktueller Stand seit Neustart des Projekts in 2016.
Lies zuerst, wie man in den Jahren 2000-2015 Schiffbruch mit zwei ersten Versionen des Projekts erlebt hatte.
Wie sich sogar SAP (als damals schon zweiter Auftragnehmer) mit dem Projekt als überfordert erwies. Wie sich kostenfrei in SAP fortbilden? Den Beruf des ERP/SAP-Beraters richtig verstehen.
Was Astrophysik bisher über Größe und mögliche Krümmung unseres Universums zu sagen weiß The hot Big Bang might mark the beginning of the observable Universe as we know it, but it doesn’t mark the birth of space and time itself. Before the Big Bang, the Universe underwent a period of cosmic inflation:
Instead of being filled with matter and radiation, and instead of being hot, the Universe was filled with energy inherent to space itself, expanding at a constant, exponential rate, and creating new space so quickly that the smallest physical length scale, the Planck length, would be stretched to the size of the presently observable Universe every 10-32 seconds.
Gutes Buch zur Quantenphysik
Frage dieses Physiker ... Gravitonen entdeckt? Sollten statt Strings Kugelwellen notiert werden? /Prof. Ganteför
Wie Carlo Rovelli glaubt, dass Schwarze Löcher zu Weißen werden und dann möglichweise Dunkle Materie darstellen könnten.
PISA Studie 2019: In der Schweiz kann jeder 4. Schulabgänger nach Klasse 9 nicht mehr ausreichend gut lesen. Diese Schüler verstehen zwar noch die Worte einzeln, aber nicht mehr die Gesamtaussage der gelesenen Texte.
In welchem Umfang existieren (Ende 2023) funktionsfähige Quantencomputer?
Website Performance greiterweb.de Website Performance greiterweb.eu Website Performance reimquelle.de
Schule : Warum sinkt die Effektivität von Deutsch-Unterricht nun offenbar schnell? Schule : Digitalisierter Unterricht führt zu weniger Lernkompetenz Forschende warnen: Die Lernkompetenz insgesamt gehe stark zurück.
Schwedens Regierung will deshalb wieder mehr klassische Unterrichtsmaterialen in den Schulen haben. Zurück zu Buch und Heft heißt die Devise jetzt.
Nutze GenAI — 6 in Python geschriebene Beispiele + LangChain
Studium : Gibt es zu jedem Studiengang eine Liste aller ihn ausmachenden Themen?
Aprigold – Gegen Verstopfung des Darmes
GenAI als ChatGPT Ende 2023 — Rückblick und Ausblick
Interessantes Softwarehaus : XITASO
Selbst formale Logik kann nur relative Wahrheiten beweisen: Die liegt am nicht leeren System ihrer Axiome.
Zum Niedergang mathematischer Schulbildung — Beobachtungen eines Mathematikprofessors Am Ende des Videos zeigt Krötz die Matheaufgaben einer Realschulabschlussprüfung, die 1971 in Baden-Württemberg gestellt wurden. Nachdem der Professor diese verglichen hat mit den Prüfungen für heutige Realschullehrer, ist er sich sicher: "Es ist nahezu ausgeschlossen, dass ein neu ausgebildeter Realschullehrer diese Prüfungen von 1971 heute bestehen würde."
Vieles sollen Kinder zu Hause durch das Betrachten von Videos lernen: "Das theoretische Wissen sollen sie sich selbst erarbeiten, aber das funktioniert nicht. In der Schule sind Ideologen am Werk." Schon das "Schreiben nach Gehör", eine Methode, mit der Kinder angeblich leichter hätten Schreiben lernen sollen, habe sich als Katastrophe erwiesen. "Im Mathematikunterricht werden nun andere, aber vergleichbar große Fehler gemacht."
Krötz will, dass der Mathematikunterricht wieder besser wird. Dafür brauche es Schülergruppen, die auf einem ähnlich hohen Niveau sind wie noch 1971. Und Lehrer, die eine solide mathematische Ausbildung haben. Das Abitur, sagt der Mathematiker, habe nichts mehr mit Hochschulreife zu tun. "Bildung für alle klingt gut, aber das Versprechen wird nicht eingehalten."
Ergebnis der PISA-Studie für 2022: Deutsche Schüler schlecht wie nie:
Sowohl im Lesen als auch in Mathematik und Naturwissenschaften handle es sich um die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden. Auch international sei die durchschnittliche Leistung drastisch gesunken, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am 5.12.23 in Berlin mit.
Der Leistungsabfall zwischen 2012 und 2022 entspricht etwa dem, was man in einem ganzen Schuljahr lernen sollte.
PISA 2022 — Was nun tun? Eine gute Antwort findet sich am Ende diesen Artikels.
Kompetenzorientierung auf Abwegen — erschreckende Beispiele
Elisabeth Stern, Professorin für empirische Lehr- und Lernforschung an der ETH Zürich erklärt:
Wir wissen heute, dass Intelligenz sich erst dann richtig ausbildet, wenn man erfolgreich lesen, schreiben und rechnen lernt. Das besagt der sog. Flynn-Effekt, worunter man die Beobachtung versteht, dass bis in die 1990-er Jahre in den Industrie-Nationen der durchschnittliche IQ jedes Jahrzehnt um 3 bis 4 Punkte stieg.
Ob und wie stark der Effekt eintritt, scheint damit zusammenzuhängen, wie gut Menschen gelernt haben, sich zu konzentrieren.
S-Bahn LiveMap MUC + /BL
Gartners KI-Prognosen bis 2027
Schulgeschichte : Fernunterricht in Coronazeit Schulgeschichte : Der tschechische Pädagoge Johan Amos Comenius
ChatGPT vs UltraFastBERT
Warum sog. "selbst organisiertes Lernen" als Lehrmethodik in Volksschulen unangebracht ist.
Warum Studenten der Informatik keine Physikvorlesungen zu besuchen haben.
Ab 2023 Pflicht: Rezepte nun als e-Rezept – Kann ausgedruckt auch aus der Arztpraxis mitgenommen werden.
Warum man mindestens in Grundschulen keine Tablets nutzen sollte.
Welche Art von Berufstätigkeit kann als praktischer Teil hin zur FH-Reife anerkannt werden?
Warum auf durch KI generierte Texte kein Verlass ist.
Facharbeitermangel : Deutschland im Akademisierungswahn Die PISA Zwangsjacke
KI – hier gut erklärt
Schule : Warum unser Bildungssystem zunehmend schneller an Effektivität verliert.
Wenn Fehler bei Benutzer-Eingabe in C-Programmen ...
In welch hohem Ausmaß Politikern der IT-Durchblick fehlt. Mit einer einzigen US-Firma (Oracle) einen Rahmenvertrag über 4,6 Milliarden Euro abzuschließen, der noch bis zum Ende der nächsten Legislatur laufen wird, sei schlicht obszön, schimpft Anke Domscheit-Berg, Abgeordnete der Linken im deutschen Bundestag. Diese Summe sei doppelt so hoch wie die Kosten der mühsam erkämpften Kindergrundsicherung.
Wie universelle Docking Stations jeden Notebook zu einem kompletten PC-System machen können Was ist eine Docking-Station und was hilft sie?
Eine Docking-Station ist ein Hardware-Gerät, mit dem Sie ein Notebook an mehrere Peripheriegeräte anschließen können, um es so in einen Desktop-Computer zu verwandeln. Docking-Stationen verfügen in der Regel über eine Reihe von Anschlüssen wie USB, HDMI, Thunderbolt und Ethernet, an die Sie Monitore, Tastaturen, Mäuse, Drucker, Lautsprecher und mehr anschließen können. Sie können auch Strom liefern, so dass Sie Ihren Laptop aufladen können, während er angedockt ist. Docking-Stationen können die Produktivität und Effizienz steigern, indem sie einen nahtlosen Übergang zwischen mobilen und Desktop-Computerumgebungen ermöglichen. Sind Docking-Stationen für alle Laptops geeignet?
Docking-Stationen sind nicht generell mit allen Laptops kompatibel. Die Kompatibilität hängt von den Anschlüssen und Anschlussmöglichkeiten des Laptops ab. Für eine USB-C-Dockingstation ist beispielsweise ein Laptop mit einem USB-C-Anschluss erforderlich, der DisplayPort über USB-C oder die Thunderbolt-Technologie unterstützt. Einige Marken wie HP bieten spezielle Docking-Stationen an, die für bestimmte Notebook-Modelle geeignet sind. Es gibt auch universelle Docking-Stationen, die mit einer Vielzahl von Laptops funktionieren, unabhängig von Marke oder Modell, solange die erforderlichen Anschlüsse vorhanden sind. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf vergewissern, ob eine Dockingstation mit Ihrem Laptop kompatibel ist.
Externe Festplatten sind per Docking Station anschließbar.
Ideale Sound-Schnittstelle als USB-Stick + /B
USB-Adapter
XYstec: Externe USB-Festplattentürme — ideal für Notebook mit Dockingstation
Wie stark sich Fachinformatiker-Ausbildung in einzelnen Betrieben unterscheiden kann. Welche Programmiersprachen lernt man in einer Ausbildung zum Fachinformatiker?
HowTo : Wordpress mit bestmöglicher Performanz: Use WP Rocket Der einfachste Weg hin zu einem kostenfreien Webauftritt
Echten Glauben an Gott jemals zu verlieren, scheint mir unmöglich zu sein. Wie in zahlreichen Menschen erstmals die Überzeugung entstand, dass es einen Gott geben müsse.
Tafel Deutschland Rund ein Fünftel der Menschen in Deutschland war im vergangenen Jahr (2023) von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht.
Es sind Zahlen, die nachdenklich machen – und daran erinnern, wie wichtig entsprechende Hilfsangebote für bedürftige Menschen sind. Einen wichtigen Beitrag, Bedürftige zusätzlich zu unterstützen, leistet die Tafel Deutschland. Sie unterstützt 1,6 bis 2 Millionen armutsbetroffene Menschen mit Lebensmittelspenden: Arbeitslose, Geringverdienende oder Geflüchtete, seien sie nun Alleinerziehende, Familien mit Kindern oder Senioren.
Wisse: 1,6 bis 2 Millionen Menschen kommen zu den 970 Tafeln. Armut verfestigt sich zusehends und nimmt immer mehr Menschen die Perspektive auf ein Leben in Würde.
Open Source Software
Wie sich Realität von Wirklichkeit unterscheidet.
ERP : SAP für KMUs – auf Basis von SAP S/4HANA Cloud, Public Edition ERP : Innflow : SAP für KMUs – auf Basis von SAP S/4HANA Cloud, Public Edition ERP : All SAP Learning Journeys Tatsächlich nutzen 91 Prozent der Firmen ein ERP-System als zentrales Element ihrer Anwendungslandschaft, von denen wiederum 97 Prozent auf SAP setzen. In 74 Prozent der Fälle handelt es sich um die aktuelle ERP-Suite SAP S/4HANA (On-Premises/Cloud).
Elon Musk Der amerikanische Unternehmer Elon Musk ist der mit großem Abstand vermögendste Mensch der Welt. In 2023 ist er — trotz milliardenschwerer Verluste mit dem Erwerb und Umbau von Twitter — um etwa 100 Milliarden Dollar wohlhabender geworden und steht nun mit einem Reichtum von 235 Milliarden Dollar an der Spitze des Milliardärs-Rankings, das der Finanzdienst Bloomberg regelmäßig erhebt.
Schule : Schulische Digitalisierung bedarf der Reflexion
Software-Engineering : Typische IT-Großprojekte (hier aus 2023)
Hubble Parameter H0 Im Widerspruch zu Einsteins ARD: Große Strukturen im Universum wachsen zu langsam:
Die Werte der aus der Hintergrundstrahlung geschlossenen Hubble-Lemaître-Konstanten H0 sind mit rund 67 km/s/Mpc systematisch kleiner als diejenigen aus Messungen der Entfernung und Rotverschiebung von Supernovae in nahegelegenen Galaxien von etwa 73 km/s/Mpc.
Die Messunsicherheit ist längst viel zu klein, um die Diskrepanz zu erklären: Sie liegt bei 4,8 Standardabweichungen s, das heißt die Wahrscheinlichkeit für eine Abweichung aufgrund zufälliger Messfehler liegt bei ca. 1:80 Millionen, und dieses Ergebnis beruht nicht etwa auf nur je einer Messung pro Domäne, sondern auf einer ganzen Reihe sehr unterschiedlicher unabhängiger Messverfahren. Diese Diskrepanz wird "Hubble Tension" genannt.
Softwaretest : The British Post Office Scandal — Folge eines unzureichend getesteten neuen ERP-Systems der Britischen Post. Analysis: The Post Office scandal is not over yet In 2000, the Post Office introduced the Horizon IT system across its network of franchises and branches. Horizon flagged accounting shortfalls, indicating that money was missing. The Post Office used Horizon evidence to take punitive action against up to 700 subpostmasters and employees, including suspensions, termination of contracts and criminal prosecutions.
But reliance on Horizon was misplaced as shortfalls were often caused by errors and bugs in the system. As problems with Horizon began to emerge, rather than admit them, the Post Office defended its IT system, doubling down and holding the line that Horizon was “robust”.
The Post Office Horizon IT Inquiry and court cases have heard that at least 60 subpostmasters have died without seeing justice or compensation, and at least four took their own lives.
The Post Office scandal is possibly the largest miscarriage of justice in UK history.
Warum ich Markus Söder nicht ernst nehmen kann.
Den klassischen Programmierer gibt es heute kaum noch: Er hat ausgedient. Was Programme von Applikationen unterscheidet.
AI predictions: Top 13 AI trends for 2024
IT Trend : Embedded Finance Examples The future of financial services
Use Dall-E3 : Microsofts Bilder generierende KI /use, ist aber auch in Chat-GPT integriert.
Wie man mit KI Bilder erstellen kann. KI erkennt besser als Therapeuten auch noch kürzeste Gefühlsregungen. Max.AI : Verwende KI als Chrome Extension GenAI : Google Bard vs ChatGPT ServiceNow unter Visionär McDermott geht mit GenAI aufs Ganze
Wie man sich Elementarteilchen wirklich vorzustellen hat.
Win11 : Ratgeber : CMD Farben setzen z.B. color 0A in CMD aufrufen, oder color /b Win11 : Passwort neu setzen
CPU Rangliste und Preise Von und nach utf8 Converters
Wie Marketing-Texte gut versteckt eine Lüge beinhalten können.
KI-Pionier Schmidhuber: Wie er KI einordnet. Dass es jemals intelligente Roboter (= intelligente KI) geben wird, ist aber mit Sicherheit falsch, da jede KI ja Algorithmus ist.
Über Montessori und selbstgesteuertes Lernen
Wenn Schüler kurz vor dem Abitur noch "zur Abitur" für korrektes Deutsch halten ... Schule : Warum Schulunterricht zunehmend ineffektiver wird.
Republik China (Taiwan) – Was man dazu wissen sollte.
Wie man am effektivsten arbeitet: Der "Ringelmann-Effekt" sagt ... dass Menschen in der Gruppe eine geringere kollektive physische Leistung erbringen als aufgrund der summierten Einzelleistungen zu erwarten wäre.
Schule : Wie kompetenz-orientierter Unterricht sein sollte: Eine der allzu naiven Vorstellungen praxisferner — aber leider zu einflussreicher — Theoretiker an pädagogischen Hochschulen. Lehrer sollen
— im projektartig organisierten, kompetenz-orientierten Unterricht —
einfach nur "Coach" sein![]()
Diese Lehrmethodik ignoriert völlig,
dass i.A. nur die Besten der Klasse willens und fähig sein werden, ihr Lernen selbst zu organisieren.
Zudem ergibt sich im Klassenzimmer ein permanent hoher Geräuschpegel, der hohe Konzentration verhindert.
Schule : "Wir brauchen eine Volksschule, die nicht in der Definitionsmacht der PHs liegt." Carl Bossard (2023); Er schrieb weiter: Ein Diskurs ist heute leider fast nicht mehr möglich. Ein kleiner universitär-akademischer Zirkel aus den Pädagogischen Hochschulen hat – im Verbund mit einer starken Bildungsbürokratie – die Definitionsmacht über die Schulen übernommen. Sie bestimmen, was gelehrt und wie unterrichtet werden muss – oft auch gegen die Praktiker. Das bedeutetet eine Marginalisierung der Praxisempirie."
Problematisch wird es, wo unbedarfte Junglehrer allzu ernst nehmen, was man ihnen im Referendariat als optimale Lehrmethodik aufzuzwingen versucht hat.
Gut geht alles, wo sich erfahrene Lehrer die Freiheit nehmen, so zu unterrichten, wie sie selbst das als am sinnvollsten und effektivsten erkannt haben.
Einer der Gründe, warum viele ihren Versuch, das Programmieren zu erlernen, fast sofort wieder aufgeben
Absolut notwendige Voraussetzung für einen gut ankommenden Vortrag
Prof. Kleins Kritik der Bildungspolitik auch in Deutschland: Beispiel: 14-fach bessere Abiturnoten in Berlin sind Folge eines politischen Eingriffs.
Experten sehen voraus: Erfolgreiche KI-Entwicklung wird sich (wahrscheinlich) schneller beschleunigen als bislang vermutet.
Wohin steuern Deutschlands Hochschulen? — Gut begründete Meinung eines Bildungsforschers
Was alles man unter "Genderforschung" versteht.
Warum KI nicht intelligent sein kann.
Die Ordnung der Zeit – Carlo Rovellis Einsichten
Chat : Über Informatik-orientierte Berufe + Beispiele interessanter Jobs
Noteninflation : Was Bildungsforscher Prof. Klein feststellt Prof. Hans-Peter Klein zum Absturz des deutschen Bildungssystems
Wisse: Die Semantik empfangener Nachrichten entsteht immer erst im Kopf ihrer Empfänger! Es ist dies der eigentliche Grund dafür, dass viele Lügen nicht als solche erkannt werden.
The Global Risk Report 2024
Bedingungen, unter denen ChatGPT auch an Schulen Sinn machen kann.
Bundespolitischer aktueller Trend die Parteien betreffend
Sollten Bachelor- und Masterarbeiten allgemein zugänglich sein? Erst Bachelor an FH, um dann Master an Uni zu machen, ist sicher nicht empfehlenswert
Interessanter Potcast zu : KI und Generative AI (= GenAI, 2024)
Das physikalische Vakuum: Wie es wirklich zu verstehen ist.
Preiswerte gute Hilfen, IT-Grundwissen zu erwerben: MS Office + Windows — /m Grundwissen zu Smartphones
Israel : Zu Netanjahu + Hamas + Hamas als Unterdrücker
Warum ich von Olaf Scholz als Bundeskanzler so grenzenlos enttäuscht bin.
Help Pages zur besonders interessanten Suchmaschine DuckDuckGo Download DuckDuckGo
Für IT-Projekte ist unkontrollierte Komplexität das i.A. größte Risiko überhaupt.
Beispiele für extrem kostspieliges, ja sogar M4nschen ruinierende Versagen von Software-Entwicklern
KI kann die Entdeckung neuer chemischer Verbindungen von Jahren auf Wochen verkürzen – Es gibt schon Beispiele dafür.
Iran : Warum merken muslimische Religionsfanatiker nicht, wie sinnlos und lächerlich ihr Tun ist? Im Iran haben die Behörden der Pilgerprovinz Ghom Zehntausende SMS an Frauen wegen Kopftuchverstößen verschickt. Seit Beginn des Persischen Kalenderjahrs im März 2023 seien mehr als 74.000 Verstöße erfasst worden, berichtete der staatliche Rundfunk. Folglich seien rund 53.000 Warnungen ausgesprochen worden. Als Strafe für Verstöße gegen die Kopftuchpflicht seien 7.000 Autos beschlagnahmt worden. Nach den Protesten 2022 in dem Land hat der Iran seine Überwachung im vergangenen Jahr intensiviert.
Was Inkompetenz und Verantwortungslosigkeit beim Entwickeln von Software anrichten kann – ein Beispiel Insbesondere wird an diesem Beispiel klar, welchen Skandal es zur Folge haben und welch gewaltiger – auch finanzieller – Schaden entstehen kann, wenn Manager bei Auftraggeber und/oder Auftragnehmer großer IT-Projekte nicht ehrlich genug agieren.
Was man unter Theologie versteht.
Warum keineswegs jeder Informatik-Absolvent gut programmieren kann — schon oder noch.
< href='https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-die-loesung-fuer-die-problematik-bei-der-db-bahn#comment-412986133'>Viel Wahres zu: Unsere schwer lösbaren Probleme mit der deutschen Bundesbahn (DB)
Bayern : Seine Kultusminister scheinen mir besser als anderswo
Warum man als Ersteller oder Betreiber von Software darin vermutetem Fehlverhalten sofort und gründlich nachzugehen hat.
Wo einen IT-Freelancer suchen und finden? Jobs : Wie sich selbst als Freelancer vermarkten?
Was ich als Hauptgrund für das Versagen westeuropäischer Bildungspolitik sehe.
Was SAP-Berater 2024 verdienen und zu leisten haben.
PISA 2022 – Hier gut erklärt + PISA 2023 für NRW
Neue Wordpress Themes – auch kostenfrei nutzbare
Zu Boeing: Haben deren Flugzeuge allzu fragwürdige Qualität? Zu Boeing: Alaska Airlines: Ihr Chef ist wütend wegen Boeings mangelhafter QS
On the much different Attitudes to Sovjet Past in Ukraine vs Russia
Was 45.000 Jahre alte menschliche DNA uns über Menschheitsgeschichte erklärt. Bisher war bekannt, dass der moderne Mensch Afrika vor grob 50.000 bis 60.000 Jahren verließ und spätestens vor 45.000 Jahren in Europa auftauchte. Dort lebten bis dahin die eng mit dem Homo sapiens verwandten Neandertaler, deren Vorfahren Afrika schon Hunderttausende Jahre früher verlassen hatten.
Genomstudien zeigen, dass sich beide Menschenarten im Nahen Osten und auch in Europa miteinander vermischten, so dass die heutigen Nicht-Afrikaner etwa zwei bis drei Prozent Neandertaler-Erbgut in sich tragen. Die Neandertaler selbst verschwanden vor etwa 40.000 Jahren – aus bislang ungeklärter Ursache.
Beispiel : Wie sich Realitäten von Wirklichkeit unterscheiden
Jürgen Schmidhuber irrt, wenn er glaubt, dass KI sich selbständig machen, d.h. mehr als nur menschliches Werkzeug sein kann.
Was macht Evolution konvergent: Teleologie oder doch nur Teleonomie?
Die Welt ist Summe von ...
Unsere Umgangssprache missversteht Realität als Wirklichkeit.
Gebrauchte Business-Hardware ist kostengünstig, langlebig und robust. Der Wertverfall von Windows- und Linux-PCs ist enorm. Als Faustregel gilt, dass diese Rechner pro Jahr rund die Hälfte ihres aktuellen Wertes einbüßen. Ein Computer, der einmal mit für 1.000 Euro gekauft wurde, ist demnach vier Jahre später nur noch 125 Euro wert. Das enspricht einem Preisverfall von immerhin 87,5 Prozent.
Nicht die Wirklichkeit, wohl aber Realitäten sind manipulierbar.
Verfolge aktuelle politische Nachrichen, z.B. im "Tagesspiegel".
Warum ich "gegenderte" Formulierung von Texten keiner Frau zumuten möchte: Sie unterstellen fehlende Intelligenz und Sprachbeherrschung.
Cyberkriminalität 2015-2022 Cyberkriminalität 2023/2024 eBooks und Whitepapers zu allen wichtigen Themen der Enterprise IT
Olaf Scholz kritisiert fehlendes Wissen über KI: "Was KI ist, das hat sich weder im Management noch in der Gesellschaft als Allgemeinwissen verbreitet", sagte Scholz am Freitag auf einem Treffen des Unternehmensnetzwerks "Allianz der Chancen". Das führe dazu, dass die Möglichkeiten zu wenig genutzt würden und diese Leerstellen durch US-amerikanische Unternehmen besetzt würden. "Mir wäre wichtig, dass wir etwas mit einer solchen Bedeutung so vorantreiben, dass das auch mit Unternehmen aus Deutschland und Europa verbunden ist", sagte der Kanzler. (dpa/rs)
Über die beiden Wege, sich übernommener Verantwortung zu stellen
Superlative : Besonders interessante Städte dieser Welt Superlative : Städte mit weltweit den höchsten Lebenskosten
Zu Moldau
Wie Bürokratie uns zu ersticken droht.
Menschen des Typs homo sapiens lebten bereits vor rund 45.000 Jahren im nördlichen Europa – genauer: in Thüringen.
Wie man – angeblich – Win11 beschleunigen kann.
Wie Russland sogar Friedensnobelpreisträger verfolgt und zu Feiden erklärt.
Hamas plante systematisch sexualisierte Gewalt.
2024 : Eine neue, durch den Iran im Irak geförderte militante Gruppe
Wie man effektiv lernt Erfolgreich zu lernen mit dem Ziel, sich zu bilden, bedeutet ... sich Wissen anzueignen unter der Nebenbedingung, dass jede Portion neu adaptierten Wissens – jede uns neu bekannt gewordene Information – liebevoll (sic!) zum eigenen schon vorhandenen Wissen in Beziehung gesetzt werden muss.
Wo stets potentere Computer uns elementare Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen abnehmen, verlernen wir Lesen, Schreiben und Rechnen.
Während die IT-Lobby und Neurotechniker von smarten Schulzimmern oder gar von Lernimplantaten im Gehirn träumen, verlieren sie aus den Augen, dass nicht das kritiklose, passive Konsumieren von Wissen anderer uns gebildeter macht, sondern stets nur das eigene Verarbeiten durch uns empfangener Signale oder vermeintlich geschenkt bekommener Information.
Wertvoll ist vor allem Information, die unser eigenes Denken Signalen der Wirklichkeit zuordnet.
- Beruf + Datenanalyst + Gehalt
- RAG besser als ChatGPT? Zur KI sog. LLMs (= "Large Language Models")
- Zahlen zu Sucht oder dem Zwang, ständig Smartphones bedienen zu wollen oder zu müssen
In Italien sind Handys vom neuen Schuljahr (Herbst 2024) an in Klassenzimmern generell verboten. Dies geht aus einem Erlass der Rechts-Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hervor. Auch zu Unterrichtszwecken dürfen Handys nicht mehr benutzt werden. Die Verwendung von Tablets und Computern bleibt bei Zustimmung der Lehrer erlaubt. Der Erlass wurde von Bildungsminister Giuseppe Valditara veröffentlicht.
- Read the Guardian
- MaxAI – Browser Plugin to use ChatGPT
- Use Gemini : Google's Answer to ChatGPT + grt's Gemini Session
- Gemini Apps Privacy Hub explained
- ChatGPT-basierte KI im Enterprise: ein Reality Check
- ChatGPT : Diskutiere mit MS Copilot
- TUM : Deutschlands beste TU im Ranking + Aktuelles
- TUM : Forschung hin zum Quanten-Internet
- Eines der wichtigsten Ziele an Schulen aller Art ...
- Was selbst ernannten "Bildungsexperten" so alles einfällt – ein Beispiel
- In mehreren Staaten der westlichen Welt werden die Bürger wieder dümmer – Was genau ist schuld daran?
- Wie Trump die Gesellschaft über die gesamte Welt hinweg enthemmt hat.
- Zum durch Trump befeuerten Sturm aufs Kapitol:
The Jan. 6 siege of the Capitol left five people dead, including a police officer and a woman shot by police. Two other officers who were on duty that day later died by suicide, and more than 100 officers were injured.
- Wo man kompetente Nearshore-Software-Entwickler findet: z.B. K&C
- Dass Menschen je außerirdischem Leben begegnen, ist so gut wie ausgeschlossen.
- Schon früh haben Quantenphysiker erahnt: Etwas Geistiges erschafft unsere Welt. Heute wissen sie es genau:
Quantenphysik, vor allem Quantenfeldtheorie, macht uns klar:
Unsere Welt ist
- wellenförmige Bewegung im Feld der physikalischen Grundkräfte,
- ergänzt durch dieser Bewegung wegen emergierender Phänomene (darunter Geist)
- und Semantik, die solcher Geist der Bewegung des Feldes, die er als Kräfteverteilung wahrnimmt, zuordnet.
Was unser Geist als Materie (Strahlung mit eingeschlossen) wahrnimmt, ist nichts weiter als Teil dieser Semantik.
Über das Nichts (= das Vakuum) im Sinne der Quantenphysiker
|
Unter der Realität R(L), in der ein Lebewesen L zu existieren glaubt, versteht man Semantik, welche Sinne und Gehirn des Lebewesens gegebener Verteilung physikalischer Kräfte zuordnen (oder dem Prozess, der jene Verteilung von Kräften fortlaufend mehr oder weniger stark modifiziert).
|
Man erkennt: Wissenschaft sollte man begreifen als eine Tochter der Philosophie, welche ihre Mutter gelegentlich mit wunderschöner Erkenntnis beschenkt. Schade nur, dass so mancher selbst ernannte Philosoph – Markus Gabriel etwa – solch wunderbare Geschenke wohl noch gar nicht "ausgepackt" hat. Warum sonst weigert er sich, zu verstehen, was z.B. Kant sehr wohl erkannt hat:
Realität ist subjektiv, einzig und allein die uns unbekannte Wirklichkeit existiert nicht nur als Denkergebnis.
|
Auch noch überlegenswert: Wo genau in der Natur beginnt Denkfähiges?
Ganz sicher sind Gehirne (= Lebewesen) nur die am deutlichsten ausgeprägte Form von Denkfähigem.
- Schleimpilze = einzellige Lebewesen, die weder Tier noch Pflanze sind.
- Eine bisher unbekannte Art von Flugsauriern, deren Reste man eben erst entdeckt hat. — /kurz
- 240 Mio Jahre altes Drachenskelett entdeckt
- Amerika unter Trump würde bedeuten, dass ...
- Was Denkende Signalen der Wirklichkeit als Bedeutung zuordnen, wird stets subjektiv gefärbt sein.
- Change.org – Petitionen, von denen mehrere wirklich Sinn machen
- DuckDuck search syntax and more Info on DuckDuckGo
- Pflichtlektüre für alle angehenden Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
- Anspruchsvolle neue Berufe, z.B. Physik-Informatiker
- Die wertvollsten Dinge, die mir im Leben begegnet sind:
- Drei Frauen: meine Mutter, meine erste Liebe und meine Ehefrau,
- nahezu alle meiner Lehrer
- und zudem alle drei meiner Berufe.
Gerne denke ich an sie alle zurück. Ohne sie wäre ich nicht, was ich wurde.
Enge Freunde hatte ich nur wenige. Schade, dass ich den Kontakt mit ihnen zu wenig gepflegt habe.
- Zu Trump aus "The Hill"
- Prominente US-Amerikaner und ihr Vermögen
- Zu Navalny
- Eine Liste zertifiziert vertrauenswürdiger Nachrichten-Medien
- Wo Meinungsterror und politische Verfolgung beginnen.
- Über sog. Primsätze = unverbindliches, gelehrt klingen wollendes Geschwätz:
Ein nicht geringer Teil der » Primsätze « nämlich sind und bleiben Floskeln. Sie fallen besonders häufig in politisch motivierten Bildungsdebatten.
Hier ein Beispiel:
Das Umsetzungskonzept zum Integrationsartikel des Kantons Bern in der Gemeinde Orpund wurde von einer nicht unterrichtenden Fachperson geschrieben, enthielt fünf Seiten, wurde von der Schulkommission abgesegnet und den Lehrkräften als Beschluss mitgeteilt (nicht zur Beschlussfassung). Die erste der fünf Seiten enthielt nur Abkürzungen und deren Erklärungen (insgesamt 22 Übersetzungen). Ein älterer Kollege verfasste daraufhin eine Stellungnahme, die im Kollegium zustimmendes Schmunzeln, beim Schulkommissionspräsidenten einen Lachanfall und bei den Integrationsfachleuten der Bildungsverwaltung betretenes Schweigen auslöste.
Weitere Beispiele:
Wer an Bildung spart, spart an Zukunft.
- Zur Ukraine: Denkbar schlimmster Fehler sämtlicher NATO-Mitglieder war ...
- Wie Feke News unsere Realität in deutlichem Ausmaß mit gestalten:
Real ist, an was wir glauben – nichts weiter sonst.
- Was heute wissen sollte, wer heiraten möchte
- Aktuelles zur Sanktionspolitik der EU Russland betreffend
- Alzheimer (als Krankheit): Ein erstaunliches Forschungsergebnis
- Ein Beispiel für Youtube Mixes
Meine Lieblingsmusik: Eine Mischung aus Mireille Mathieu, Nana Mouskouri und Helmut Lotti. Was eigentlich wurde aus ihm?
Sollte man aktuelle Produktionen sog. "Schlagermusik" eigentlich wirklich noch "Musik" nennen? Ich glaube das nicht.
Im Jahr 1995 veröffentlichte Lotti mit "Helmut Lotti goes Classic" das bis dahin schnellst- und meistverkaufte Album Flanderns. In den nächsten Jahren wurde Helmut Lotti mit der Vertonung und populären Interpretation klassischer Musikstücke auch über die Landesgrenzen Belgiens hinaus bekannt. Mit über 13 Millionen verkaufter Alben gilt er als erfolgreichster Sänger Flanderns.
- Wunderweib?
- Wenn Politiker mal ausnahmsweise eine einfache, perfekte Lösung realisieren wollen, ...
- 10 Prognosen, wie GenAI Software-Entwickler-Karrieren umzukrempeln verspricht.
- Hier ein Software-Entwickler, der denkt wie ich (tunik123)
- 22.2.2024: Erste kommerziell orientierte Reise zum Mond gelungen
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist einer kommerziellen Mission die Landung auf dem Mond geglückt.
Der Lander "Nova-C" des US-Unternehmens Intuitive Machines setzte in der Nacht zu Freitag in der südlichen Region des Erdtrabanten auf, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte. Es ist die erste – wenn auch unbemannte – erfolgreiche US-Mondlandung seit den legendären Apollo-Missionen vor mehr als 50 Jahren. /M
- Nun hat auch die Türkei ein erstes selbst gebautes Kampfflugzeug: Kaan
- Putins Blutspur — eine ZDF-Dokumentation
- Zu Belarus
- Zu Syrien
- HTML : Beispiel einer wirklich extrem einfach implementierten "mobile first" Seite
- 2024 : Erster Quantenprozessor mit 1.000 atomaren Qubits + /IBM
Aber: Universell einsetzbar ist auch dieses neue Quantensystem noch lange nicht – dafür wären nach Schätzungen von Experten Millionen Qubits nötig. Insofern ist der Weg zu einem alltagstauglichen Quantencomputer noch weit. Dennoch sehen Unternehmen wie Google oder IBM in ihren Ansätzen wichtige erste Schritte auf dem Weg dahin.
IBM plant, noch 2024 diesen neuen Heron-Quantenchip so weit zu optimieren, dass er mehr als 5.000 Logikgatter durchlaufen kann. 2033 soll dann ein neues System namens "Blue Jay" mit Hilfe von 2.000 Qubits die Marke von einer Milliarde Logikgatter erreichen, so der Plan. Parallel dazu arbeitet IBM Research zudem an neuen, noch effizienteren Fehlerkorrektursystemen.
Quelle: IBM Research, Nature News, 5.12.2023 – Nadja Podbregar
- Menschen wie Putin erst nach langem Nachdenken zu bekämpfen, kann nur zu spät kommen.
- Was es bedeutet, nicht richtig rechnen zu können.
- Personen, die Trump als wählenswert erachten
- Ist das Bürgergeld wirklich die angekündigte Abkehr von Hartz IV?
Ja, sagt Hubertus Heil (SPD), denn das Bürgergeld war nie ein bedingungsloses Grundeinkommen. Es ist die Absicherung des Existenzminimums, nicht mehr und nicht weniger. Mitwirkungspflichten und Sanktionen waren immer Teil davon. Wir schärfen jetzt nach, wenn Leute gar nicht mitmachen. Das finde ich absolut richtig. Denn die meisten ziehen ja mit, und die dürfen nicht mit den wenigen Totalverweigerern in einen Topf geschmissen werden. Viel entscheidender ist aber, dass wir mit dem Bürgergeld durch Qualifizierung und das Nachholen eines Berufsabschlusses die Chance schaffen, dass Menschen dauerhaft aus der Arbeitslosigkeit herauskommen.
- News Ticker zu Israel
- Zu Iran vs Israel
- KI wird nicht nur Gutes bringen – warnt selbst Sam Altmann (als Chef von OpenAI)
- GenAI : What's the future for generative AI? – A "Turing Lecture" with Mike Wooldridge (60 Min)
ChatGPT cannot distinguish between true and false. What it aims to produce is just the most plausible answer (based on all the data used to train the transformer).
Am Ende dieser Vorlesung wird insbesondere klar, wie fast unendlich weit auch LLMs (wie etwa ChatGPT) noch davon entfernt sind, starke KI zu sein.
Daten, die Aussagen beinhalten, die nicht öffentlich werden sollen, sollte man weder in Prompts verwenden, noch frei zugänglich ins Internet stellen. Sie werden sonst mit Sicherheit schon Tage später in irgendwelche Ergebnisse von Generative AI mit einfließen: einfach deswegen, da alleine das Internet einen Datenbestand darstellt, der hinreichend umfangreich ist, um GenAI sinnvoll trainieren zu können.
- Was 2023 bekannte Physik noch nicht erkläeren kann
- Beim Arbeiten hinreichend komplexer KI entstehende emergente Phänomene
- Zu Hamas und Israels Politikern und Soldaten
- RAF Terroristen : Staatsanwälte geben nicht auf und haben schließlich Erfolg.
- KI, ChatGPT : Mistral AI – französischer StartUp konkurriert mit OpenAI.
- Schmerzmittel : Was man dazu wissen sollte
Wissenschaftler haben den Einfluss des Schmerzmittels Ibuprofen auf die Erythrozyten im menschlichen Körper untersucht und dabei festgestellt, dass sich die roten Blutkörperchen verändern. Länger als 2 Wochen am Stück sollte man Ibuprofen nicht nehmen (obgleich es als gut verträglich gilt).
Bekannte Schmerzmittel sind Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol, ASS und Diclofenac.
Diclofenac hat das hiervon ungünstigste Nutzen-Risiko-Verhältnis. Viele Ärzte sind der Meinung, dass es heute gar nicht mehr zugelassen sein sollte. Ähnliches gilt für ASS (= Acetylsalicylsäure). Es gibt dazu deutlich besser verträgliche Alternativen.
Generell gilt für die Einnahme von Schmerzmitteln: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Anders als etwa bei Antibiotika sollte eine verschriebene Packung keineswegs zwingend aufgebraucht werden.
- Warum sich Gottes Existenz weder beweisen noch widerlegen lässt.
- Durch Jens Bott gesammeltes Weltwissen
- Zu Reuters : Technologie-orientierte aktuelle Nachrichten
- Zu : Ein Portal für Durchblicker – Was z.B. ist Dualismus?
- Was man unter Kompatibilismus versteht.
Man versteht darunter den philosophischen Standpunkt, dass Determinismus und freier Wille mit einander kompatibel seien.
- Grippesymptome endlich loswerden: Ein Hausarzt gibt Tipps.
- Der beste Weg, ein denkbares Fernstudium zu beginnen (oder eben doch nicht)
- Über das Finden guter Freunde
- 2024 : Eine KI von OpenAI ersetzt beim Finanzdienstleister Klarna 700 Support-Mitarbeiter
Laut Klarna hat die KI in einem Monat 2,3 Millionen Gespräche geführt, was der Arbeit von 700 Vollzeitmitarbeitern entsprechen soll.
Die Kundenzufriedenheit liege auf dem gleichen Niveau wie bei menschlichen Agenten, und die Fehlerquote bei der Lösung von Anfragen sei um 25 Prozent gesunken.
Außerdem könnten Kunden ihre Probleme jetzt in weniger als zwei Minuten lösen, während es vorher elf Minuten gedauert habe.
Der KI-Assistent ist in 23 Märkten verfügbar, rund um die Uhr erreichbar und unterstützt mehr als 35 Sprachen. Er übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, vom mehrsprachigen Kundenservice bis hin zur Verwaltung von Rückerstattungen und Retouren.
- KI : Ein durch die Zeitschrift "Computerwoche" ständig aktualisiertes Briefing
- KI : Das derzeitige Top-Thema der IT aus Sicht führender Marktforschungs-Unternehmen
- Schulnoten sind hilfreich – Das jedenfalls steht fest.
- HowTo : Wie man auf guteFrage.net den Formeleditor LaTeX finden und nutzen kann
- Warum es nie Ministerpräsidenten gab, die gleichzeitig auch Bundestagabgeordnete waren.
- KI : Wie Sam Altmann ihren Stellenwert erklärt
- Sam Altman on the future of AI
- Der AXA Health Report 2023 zeigt: Jeder dritte Deutsche (auch jeder dritte Brite), fühlt sich phsychisch krank.
–
In Frankreich ist es nur knapp jeder Fünfte.
41 Prozent aller Frauen unter 35 in Deutschland geben an, aktuell psychisch erkrankt zu sein.
63 Prozent aller jungen Erwachsenen unter 25 stimmen der Aussage zu, dass Soziale Medien und das "always on" im Internet negativen Einfluss auf ihr mentales Wohlbefinden haben. Warum aber wünschen sich nur 11 Prozent aller Befragten mentale Gesundheit und gar nur 8 Prozent einen idealen Job? Nur bei Berufsanfängern sind es immerhin noch etwa 18 Prozent.![]()
Pressemitteilung dazu
- 2024 : Fortschritt bei Kernfusionsreaktoren : KI kann helfen, sie stabil zu machen — /MM
- Beschämend für unsere Gesellschaft ist ...
- 2029 : Bedenke, was alles Trump dann zerstört haben wird.
- Über Putins krankhaftes Weltbild
- Warum Frauen nicht weniger wert sind als Männer
- Iran : Polizei nimmt zwei Frauen wegen Neujahrstanz fest
- Tickt unsere Gesellschaft noch richtig?
- Flüchtlinge besser verstehen
- GenAI : Chance für eine IT-Berufskarriere mit KI
Generative AI senkt für Arbeitnehmer die Hürden in den Kreis der Data Scientists aufgenommen zu werden. Doch um wirklich erfolgreich zu sein, sind bestimmte Fähigkeiten und KI-Tools erforderlich.
- HowTo : How to create Themes in Wordpress + Wordpress Documentation
- HowTo : GenAI : Guter, kurzer Ratgeber zu Prompt Engineering
- Wenn schlechter Schulunterricht krank macht, z.B. Rechnen nur bis 20 statt bis 100.
- Schule : Zur Krise schulischer Bildung im Gefolge fragwürdiger Reformkaskaden
- Schule : Warum nicht am Bewährten festhalten?
- Schule : Selbstlernkultur führt nicht zum Erfolg.
- ERP : Eine vorbildlich gemeisterte, komplexe SAP-Migration
ERP : SAP-Migration durch Natuvion, eine Sparte von NTT Business Solutions
- ERP : SAP : Erfahrungsbericht einer Person, die dort ihr IT-Berufsleben begann
- Weltwissen : Was Mathematik als solche auszeichnet.
- Blog : Für gute Schule – Rainer Werners Aufsätze
- Wie man sich als Student zu Lernendes notieren sollte
- KI : Machine Learning : Wie man sich dem Thema nähern kann
- Kalender 2024
- FAZ, Geld : Die goldenen Regeln der Geldanlage
- KI : The "Godfather" of AI : Goeffery Hinton
- Schule heute : Schulalltag mit 12- bis 14-Jährigen
- Wordpress : Hat seit 2011 ein Command Line Interface (WPCLI)
- Youtube : Musik : Mireille Mathieu
- Warum der gewählte Studienschwerpunkt keineswegs immer auch zum Beruf werden kann.
- Warum intensiv gute Bücher zu lesen weit mehr hilft als nur Internet-Inhalte zu konsumieren
- Schule : Gesamtschulen rangieren im Vergleich zwischen Haupt- und Realschule.
- Wie sich Rethorik von ehrlicher Argumentation unterscheidet.
- Wie man für wenig Geld an sehr brauchbare Rechner kommt (PC oder Notebooks)
In welchem Ausmaß man damit Geld spart, zeigt z.B. ein Vergleich mit dem Angebot von Kiebel.de
Es gibt keinen Grund dafür, warum nicht mindestens Dein erster PC ein gebrauchter, refurbished Business PC sein kann (ein Leasing Rückläufer).
- Wordpress : HowTo : The Wordpress Pattern Library
- Die derzeit (2024) reichsten Deutschen
- Was Bildungsreformer angerichtet haben: Zur katastrophalen Situation an den Grundschulen in der Schweiz
- Über den Irrweg integrativer Schule: Förderklassen waren die weit bessere, gerechtere Lösung.
- 2024: Zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte
- Jede vierte IT-Fachkraft ist Quereinsteiger.
- Feines italienisches Gebäck, z.B. Amaretti Falcone — sehr empfehlensert, bringt uns ins seelische Gleichgewicht
- Wenn man alt wird und an Badewannen-Umbau interessiert ist ... + /Wannenwerkstatt
- Deutsche Wissensarbeiter wissen mit KI noch nicht so richtig was anzufangen
- Julia Nawalnaja: "Putin ist unberechenbar" – auch was denkbaren Einsatz von Atomwaffen betrifft.
- ERP und SAP : Zum Payroll Desaster in Kalifornien (2013)
- Eine gute Einführung in die Problematik der Fortentwicklung existierender ERP-Applikationen
- Use ChatGPT Wisely to Improve Productivity
- Physik : Grundlegende Zusammenhänge von Zeit, Länge und Masse
- Wordpress Support Guides
- Wordpress Studio %ndash; eine lokale, kostenfreie Entwicklungsumgebung.
- IT-Quereinstieg per Bootcamp – ein Erfahrungsbericht (wohl aus USA)
- Ruinen der Philosophie: Islam und Scharia haben mittelaterliches Denken noch nicht überwunden.
- Schule : Neurologen stellen fest: Durch Schreiben von Hand entwickelt sich menschliches Gehirn besser und schneller
- Skizze der Strategie des "tiefen" Lernens durch neuronale Netze
- Video : What is generative AI, and how does it work?
- Zur Struktur aller Atome im Sinne des Orbitalmodells.
- Chemie ist die Brücke zwischen Physik und Biologie
- Physik : ER = EPR (?)
- Was sind Gravitonen?
- Untere Grenze für die Wellenlänge (atomarer) Gravitonen ist wohl 1 Lichtjahr
- Metas neuer KI-Chatbot verbreitet Lügen über US-Politiker – und wird über Anderes wohl ähnlich viel "halluzinieren". /zB. /AW
- Auswahl und Umfang der Daten, an denen man GenAI trainiert, hat starken Einfluss darauf, wie wenig Falsches sie als wahr hinstellen wird. Man sollte derzeit eher nicht damit rechnen, dass mehr als maximal 80% aller Aussagen der KI richtig sein werden, wenn es sich nicht um auf nur eine sehr spezifische Anwendung fokussierte GenAI handelt. /RAG /zB.
- Erfolgreicher Umgang mit GenAI könnte schon bald zu einer Schlüsselkompetenz werden für etwa 80% aller im Büro Beschaftigten.
- KI, Start here: AI and the Future of Work
- Jura : Wer ist verantwortlich für durch KI generierte Gesetzesverstöße
- Das plant Trump, sollte er wieder Präsident werden
- Trumps Ex-Kabinett wart deutlich vor ihm.
- Lesenswerte Bilanz der EU-Osterweiterung: 2004 – 2024
- Warum wir ohne Philosophie um vieles ärmer wären.
- Welchen Wert es hat,über Wissenschaft hinaus auch noch Philosophie zu betreiben.
- Zu programmieren nur um des Programmierens willen, macht wenig Sinn
- Quo vadis, generative KI?
- Mitte 2024 : Das GenAI-Angebot der deutschen Telekom zum Festpreis für Unternehmen
- MyChatGTP
- Russische Hacker haben im Januar 2023 E-Mail-Konten der SPD angegriffen.
- Wie berechtigt ist die #MeToo-Bewegung? — /M /MM
- Deutsche Rakententechnik : So eine Art Taxi fürs Sonnensystem
- Welchen Vorteil es bedeutet, erfolgreich studiert zu haben.
- Mai 2024 : Wie Microsoft (aus aktuellem Anlass) plant, seine Software-Produkte deutlich robuster gegen Cyberangriffe zu machen.
- Wie programmieren lernen? Vielleicht helfen Dir folgende Aussagen ...
- News zu KI
- News zu Politik auf "Zeit Onlne"
- Use 12ft, d.h. schreibe https://12ft.io/proxy?q= vor die URL
- Use archive
- Use archive.today +
- Archiviere per archive.is
- MS Copilot, zB. /per API
- Use MS Copilot
- Use many more Chatbots
- GURU99 – IT Wissen für Anfänger und Quereinsteiger z.B.
- GURU99 – eBooks für SAP-Anfänger
- Wie sich Quantenfeldtheorie unser Universum vorstellt. Zu Natur und Feinstruktur des physikalischen Weltalls.
- Schule : Kann es einem Schüler helfen, wenn er für schlechte Leistung gute Noten bekommt?
- Warum es möglich erscheint, dass Quantenfluktuation schlagartig ganze Universen erschaffen kann.
- Glücklich ist der Schüler, welcher gute Lehrer hat und ihren Unterricht zu würdigen weiß.
- Kann KI Bewusstsein entwickeln? — Natürlich nicht!
- Wissenswertes zu Lenovo-Notebooks: Erst lesen, dann kaufen !!!
- Gebrauchte PCs von AMSO — Gesamtangebot
- Gebrauchte Docking Stations von AMSO — Gesamtangebot
- GreenPanda : Einen gebrauchten PC kaufen – aber welchen?
- 2016 erkannt : Das Universum dehnt sich schneller aus als gedacht.
- Gabriel vs Rorty – kommentiere ...
- Markus – ein gutes Beispiel dafür, was man als FH-Absolvent in 18 Berufsjahren erreichen kann.
Wertlose "Professorenphilosophie" in Jaspers Sinne ist
Gabriels misslungener Denkversuch,
dessen Ergebnis "Neuer Realismus" sein wollte- Neuer Realismus und Sinnfeld-Ontologie: Markus Gabriels misslungener Denkversuch
Grundpfeiler von Gabriels sog. Neuem Realismus sind:
1. Wir können die Wirklichkeit so erkennen, wie sie ist.
2. Unsere Erkenntnis der Wirklichkeit ist so wirklich wie alles andere.
3. Es kann die Welt als Ganzes gar nicht geben, da es statt nur einer Wirklichkeit beliebig viele Wirklichkeiten gibt.
Gabriels Irrtümer 1 und 3 ergeben sich, da er die (einzig bestehende) Wirklichkeit nicht unterscheidet von Denker-spezifischer Interpretation ihrer Signale. Letztere nennt man "die Realität, in der jener Denker lebt".
Solch triviale Denkfehler zu machen disqualifiziert Gabriel als Philosoph und erst recht als Hochschullehrer für Philosophie. Wie soll man Gabriel in solchen Rollen denn jetzt noch ernst nehmen können?
Seine Argumentation hin zur Nichtexistenz der Welt jedenfalls hat die Qualität von Kindergarten-Philosophie.
- Zum Begriff der Wirklichkeit in Umgangssprache bzw. Philosophie und Physik
- Kant : Wirklichkeit existiert unabhängig von menschlicher Erkenntnis.
Wirklichkeit existiert als Summe all dessen, was nicht nur gedanklich existiert, und kann daher nichts in sich Widersprüchliches sein. Eben diese Eigenschaft unterscheidet Wirklichkeit ganz wesentlich von Realität (= durch Denker erzeugter Interpretation beobachteter Wirklichkeit).
Markus Gabriel kann Wirklichkeit und Realität deutlich zu wenig auseinander halten.
Er definiert die Welt als das Sinnfeld aller Sinnfelder. Das aber macht keinen Sinn, da sie dann ja nur aus Realität bestünde.
Schade und verwirrend ist, dass Umgangssprache keine klare Unterscheidung von Realität und Wirklichkeit kennt.
In der Umgangssprache meint das Wort "Wirklichkeit" fast immer "subjektive Wirklichkeit" (= Realität im oben definierten Sinne).
Besonders interessant ist, dass nicht nur aller Wirklichkeit, sondern auch aller Realität Wirkpotential innewohnt. Wir wissen, dass Geist Materie steuert, aber wie das sein kann, wissen wir nicht.
|
Interessant auch:
Existieren kann nur, was seinem Wesen nach (aber nicht notwendig auch seiner Aussage nach) widerspruchsfrei ist. Hieraus folgt, dass Existenz immer nur rollenspezifisch gedachte Existenz sein kann (denn in einer oder in wenigen Rollen existent zu sein, bedeutet ja nicht, in allen Rollen zu existieren). Gabriel scheint sich das noch nicht klar gemacht zu haben.
Genauer: Wenn X Instanz eines wohldefinierten Konzepts K ist, sagt man "X ist ein K" oder "X existiert als K", sprich: X existiert dann mindestens in Rolle K.
Da Konzepte gedanklich existieren, können wir uns Dinge vorstellen, die Instanzen solcher Konzepte sind (und damit mindestens als Gedanke existieren). Dies gilt sogar noch für in sich widersprüchliche Konzepte. Wer sich Instanzen davon vorstellt, verwechselt sie mit einem Konzept, welches Instanz W des wohldefinierten Begriffes "in sich widersprüchliches Konzept" ist und daher selbst keine Instanzen haben kann. Hieraus folgt:
Existent, mindestens gedanklich existent, ist tatsächlich alles, an was mindestens ein Gehirn gerade denkt.
Frägt sich nur, ob ggfs. nicht vielleicht "Gedanke" und "in sich widersprüchliches Konzept" die beiden einzigen Rollen sind, in denen es existiert.
Konsequenz daraus: Wer behauptet oder davon ausgeht, dass ein Ding X existiert, muss sich über die Rollen, in der er es als existent annimmt, weit mehr Gedanken machen, als man das i.A. antrifft.
Markus Gabriel sieht sich als Erkenntnistheoretiker, aber nirgendwo in all seiner Argumentation finde ich Anzeichen dafür, dass er sich wenigstens schon einen brauchbaren Existenzbegriff zurechtgelegt hätte.
Seine Behauptung, er habe beweisen können, dass es die Welt als Ganzes gar nicht geben könne, ist einfach nur falsch.
Begründung:
Gabriel setzt voraus, die Welt sei "das Sinnfeld aller Sinnfelder" und könne als Menge aller "Tatsachen" gesehen werden. Existieren könne sie nicht, da man beim Versuch, sie aufzulisten, mit Schreiben jeder Zeile eine neue, zusätzliche Tatsache schaffe, und daher mit dem Auflisten nie fertig würde (s. seine Antrittsvorlesung).
Unter einem "Sinnfeld", so Gabriel in einem später erschienen Buch, verstünde er einen "Raum für Existenz" und existent sei alles, was in einem solchen Raum "erscheine". Die Welt sei das "Sinnfeld aller Sinnfelder".
Warum, so frage ich mich verwundert, definiert er nicht einfach, als existent gelte alles, was in der Welt auftritt?
Ich persönlich (obgleich kein Hochschullehrer für Philosophie) bin der Meinung, dass derart wirre Argumentation nicht wert ist, Philosophie genannt zu werden.
Gabriels Existenzphilosophie ist nichts weiter als eine stark verklausulierte Neuformulierung dessen, was schon George Berkeley wusste, als er schrieb: "Esse est percipi" (zu Deutsch: Zu existieren bedeutet Gegenstand von Betrachtung zu sein).
Was Gabriel ein Sinnfeld nennt, ist nichts weiter als die durch ein denkendes Bewusstsein (= Gehirn) erzeugte Realität.
Merken wir uns zudem noch:
Philosophie ist Diskutieren, Erarbeiten und Begründen von Meinungen, die zu beweisen nicht gelingen kann.
Dennoch gilt: Brauchbare Ergebnisse kann nur philosophisches Nachdenken liefern, das wenigstens nicht unlogisch argumentiert.
Gabriel erscheint mir als jemand, der ständig in allzu vielen Worten – schriftlich wie mündlich – viel zu Undurchdachtes, durch ihn noch Unverdautes von sich gibt. Er überspielt das geschickt und erfolgreich durch ganz extrem schnelles Reden und Reagieren.
Gegenteil seines Typs sind Karl Jaspers (als Philosoph) und Carlo Rovelli (als theoretischer Physiker). Sie sind es, die mir – als erfolgreich nach Wahrheit Suchende – vor allem imponieren.
|
PS: Es sei noch darauf hingewiesen, dass ich Markus Gabriels Wirken als Hochschulphilosoph nur verfolgt habe bis hin zu etwa 2015, mir also kein Urteil über den Wert seiner Publikationen danach erlauben kann.
Kommentare anderer zu Gabriels erstem Buch finden sich z.B. hier. Man liest da etwa:
Gabriel arbeitet vor allem mit einer – manchmal krassen – Umdeutung der in seiner These verwendeten sprachlichen Ausdrücke wie "Welt" und "Existenz" Hinzu kommen eigene Wortschöpfungen wie "Sinnfeld", die eher vage bleiben. Heißt dies nun, dass der Autor recht behalten hat mit seiner These, dass es die Welt gar nicht gibt? Dazu ist festzustellen, dass man jeden Satz wahrmachen kann, wenn man die Bedeutung der sprachlichen Ausdrücke entsprechend ändert. .
Man kann natürlich an der Position des Autors festhalten, doch sollte die 8. Auflage des Buches in diesem Fall ehrlicherweise den Titel tragen: "Warum das Sinnfeld, in dem alle Sinnfelder erscheinen, nicht in einem Sinnfeld erscheint."
Gabriels Vortrag vor Physikern
Existenzialismus : Jaspers Meinung dazu
- What is my Browser?
- Wenn Paywall, dann hilft archive.ph
- 2024 : Als wie nützlich KI sich heute schon erweist
- Eine Liste KI-orientierter Software Tools
- Wie sich Stolz von Arroganz unterscheidet.
- In großen KI-Modellen scheint sich Emergenz zu ergeben.
- Koran und Bibel : Wie man sie zu verstehen hat.
- Unter GenAI bzw. generativer KI versteht man LLM-basierte KI
- 2024 – Dfie besten Depots und Trading-Plattformen im Test
- Deine Chance im neuen Job: Erkenne sie und sei froh darüber!
- Warum uns zunehmende Bürokratie immer mehr schadet – Erfahrungen eines Oberbürgermeisters
- Wie Frauen für uns Männer wertvoll werden ...
- Sabine Hossenfelders Video "My dream died, and now I'm here"
- GPT-4o at OpenAI
- 2024 : The NVIDIA Blackwell Platform ersetzt ganzes Rechenzentrum
- AI Shocks again (over only 30 Days, Apr 2024)
- Wie begegnen wir Gefahren durch inkompetente oder verbrecherische Nutzung von KI?
- KI, genAI : Was z.B. ChatGPT erfolgreich programmieren kann + Programmiersprachen zu KI
- ChatGPT-4o Handbücher
- Frankreichs Rechte vs AfD
- Beckmanns Brüder im 2. Weltkrieg – gut Nachvollziehbares
"Dieses Land hat, was den Zweiten Weltkrieg betrifft, eine extrem dunkle Geschichte", sagt Beckmann. "Es ist wichtig, daraus seine Schlüsse zu ziehen. Zukunft braucht Erinnerung."
- Was man über Möglichkeiten für Missbrauch von KI (mindestens) wissen sollte
- Ab wann genau fängt etwas an zu existieren?
- Arbeitsagentur.de : Als Ausländer in Deutschland arbeiten: Notwendiges Wissen dazu
- Namen (= Personen und Info dazu) finden
- Wie man sich selbst noch eine Entstehung unserer Welt aus dem physikalischen Nichts gut vorstellen kann.
- Bildungsforscher erkennen: Seit 2001 sind fast alle schulpolitischen Maßnahmen gescheitert.
Studienleiter Köller sieht als Ursache abnehmende Leistungsbereitschaft – auf allen Seiten. "Wir beobachten nicht nur in der Mathematik, sondern auch bei den Leseleistungen, dass das Anspruchsniveau in den letzten zehn Jahren gesunken ist. Die Latte ist deutlich niedriger gelegt worden. Das hat dazu geführt, dass auch die Lehrkräfte Abstriche machen und mit weniger zufrieden sind", so erklärt er in einem Interview mit der "Welt".
- Bei PC-Kauf : Wie sich informieren, um sich entscheiden zu können?
- Info zur Kulturstiftung des Bundes
- Wie sich (hinreichend energiereiche) Quanten beobachten lassen.
- Quantenphysik : Renormierung verstehen
- PC : Wie Speicher aufstocken? Eine Anleitung
- Grundsätze zum Umgang mit KI bei der ARD
- Nvidia – hat keine eigenen Fertigungsstätten, ist aber dennoch derzeit Spitzen-Chip-Hersteller
Seit März 2024 hat Nvidia einen Chip, der ein ganzes Rechenzentrum implementiert – und das zu einem Preis, der etwa den Kosten für allein nur die Verkabelung eines klassisch gebauten Rechenzentrums entspricht.
- KI-Risiko %ndash; Ein erster Versuch, es EU-weit zu regulieren
- KI, Benchmark : Wie korrekt antworten unterschiedliche GPT-Modelle?
- Die China-Falle: Wann wird sie für Europa zugeschnappt sein?
- China – Überwachungsstaat oder Zukunftslabor?
- Zu HTML — Das derzeit beste Handbuch dazu
- Zu HTML — Ein gutes Lehrbuch dazu
- Zu Xi Jinping, dem derzeit mächtigsten Diktator
- HowTo implement Hotkeys + zB.
- Xi oder Putin – Wer agiert geschickter?
- Jeden Tag ein Bier? – Wissen wir, was es schaden kann?
- Die von uns am weitesten entfernte Galaxie: Ist sie wirklich die "jüngste", infolge des Urknalls entstandene?
- Wettervorhersage
- Warum es falsch wäre, die Ukraine nur halbherzig zu unterstützen.
- Sog. "gendergerechte" Sprachwendungen zu verwenden wirkt eher nur dümmlich ...
- Für alle, die ihre Zeit mit Gendern verschwenden möchten — andere Nationen lachen über solchen Unsinn.
- MS Copilot+ PCs
- Warum lässt Sprachbeherrschung heute mehr und mehr zu wünschen übrig?
- Über ins Verderben führende Vorstellungen einiger (Pseudo?) Wissenschaftler an Pädagogischen Hochschulen
- Wahres übers sog. "Gendern": "Noch depperter geht's ja kaum".
- 20 CRM-Systeme charakterisiert nach Vor- und Nachteilen
- Kann LLM-basierte KI hilfreiche Ergänzung für Internet-Suchmaschinen sein?
- Hochwertige Bildungsdaten sind entscheidend für KI-Performance + Fineweb
- Ab welchem Betrag Rentner eine Steuer-Erklärung abgeben müssen
- Mindverse : Für alle, die als KMU KI nutzen wollen
- Was war der Kommunismus? Historiker Jörg Baberowski erklärt ...
- Wird Putin bekommen, was er verlangt?
- Was Eltern wissen sollten:
Durch Unterhaltungselektronik oder Handys abgelenkte Eltern riskieren eingetrübte Beziehungen zu ihren Kindern.
- Ergebnis der Europa-Wahl 2024
- Was können wir mit Gewissheit nicht wissen?
- Beiträge zur Wissenschaft des Nichtwissens
- Hart aber fair: Argument eines LKW-Fahrers
- Skizze heute bekannter Menschheitsgeschichte:
Vor knapp einer Million Jahren stand die Menschheit offenbar kurz vor dem Aussterben: Es schrumpfte die Zahl unserer direkten Vorfahren damals dramatisch von etwa 100.000 auf weniger als grob 1.300 Individuen.
Mehr als 100.000 Jahre lang – von vor 930.000 bis 813.000 Jahren vor der Gegenwart – dauerte jener Engpass. Um ein Haar also sei die Menschheit damals von der Erde verschwunden, sagen die Autoren. Mit ihrer Hypothese in Einklang stehe, dass es vor rund 900.000 Jahren zu einer weltweiten starken Abkühlung kam und es eine Lücke bei den Fossilfunden gibt.
Die Anzahl der Menschen blieb auch danach relativ gering. Dennoch breiteten sich verschiedene Menschenformen immer weiter aus: Homo heidelbergensis und der Neandertaler etwa in Europa, Homo erectus und Denisova-Menschen in Asien.
Erst vor 300.000 Jahren entwickelt sich in Afrika Homo sapiens – der heutige Mensch. Er machte sich vor weniger als 100.000 Jahren auf den Weg in die Welt hinaus und besiedelte nicht nur Asien und Europa, sondern auch die bis dahin menschenleeren Kontinente Australien und Amerika.Noch vor 10.000 Jahren lebten wohl noch keine zwei Millionen Menschen auf der Erde.
/More
- Wird es im All immer Photonen geben? Von welcher maximalen Wellenlänge?
- Was erfolgreiche Topmanager vor allem können müssen: Immer wieder genau zuzuhören.
- An alle, die wissen möchten, wie schwierig es ist, als Laie zu beurteilen, was guter "Gaming PC" ist.
- ABAP-Business-Objekte mit GenAI in SAP erstellen
- Über notwendige Agilität bei der Abwicklung komplexer technischer Projekte;
- Agile Methodik (= sog. "Agile") ist etwas ganz Anderes, allzu Naives.
- Warum SCRUM und das Agile Manifest unbrauchbarer Lösungsvorschlag sind.
- Die 2024 größten IT-Dienstleister Deutschlands
Größter Treiber ihres Wachstums ist der sich ständig weiter verschärfende Mangel an IT-Experten.
- Bildungsindikatoren der EU-Länder im Vergleich zu einander (2022)
Als "frühe Schulabgänger" gelten alle 18- bis 24-Jährigen mit maximal Sekundarstufe-1-Abschluss, die keine weitere allgemeine oder berufliche Bildung erfahren. In der Schweiz sind es 22.4 Prozent, was extrem hoch ist, in DE 12.2 Prozent (im Rest der EU oft deutlich weniger).
- Wie man Anfordungen an Software richtig dokumentiert + /more
- Warum keinen Sinn hat, was niemand betrachtet.
- Wie sich Sinn dadurch ergibt, dass Quantensysteme einander "beobachten", mit einander "verschränken", und so Evolution zur Folge haben.
- Canva: ein kostenfrei nutzbarer, KI-basierter Online-Bildgenerator
- Caroline Emke warnt: Mit der geistigen Fitness ist es wie mit der körperlichen: ...
- Denken ist Suchen und Finden passender Gedanken (wohl nach dem Prinzip der Muster-Erkennung).
Ist nicht genau das der Grund, warum Denken kreativ sein kann?
Wie sonst könnte z.B. Georg Cantor auf seinen so genial einfachen Beweis der Abzählbarkeit der Menge aller rationalen Zahlen gekommen sein?
Warum naturwissenschaftliche Diskussion von Geist sich nicht in der sog. "Philosophie des Geistes" erschöpfen darf.
- Wolfgang Paulis philosophische Ideen
- Heisenberg zu: Wolfgang Paulis philosophische Auffassungen
- DDB : Deutsche Digitale Bibliothek
- ERP-Erfahrung mit SAP vs MS Dynamics
- Weniger bekannte ERP-Plattformen, u.A. eine, die Open Source ist: odoo
- Man sollte nicht IT mit Informatik verwechseln.
- Natürlich gibt es auch zu wenig kreative Informatiker.
- 2024 : LLM-basierte KI überholt Menschen als Ethik-Experten
- Soll ich Informatik studieren, mit welchem Schwerpunkt? — einige Erfahrungsberichte
- Warum Geist – seiner Natur nach – nichts mit Religion zu tun hat.
- Markus Gabriel: Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten
- Note 5 in zwei Nebenfächern: Wird man die Klasse wiederholen müssen?
- Wer kennt noch andere Vorträge von Markus Gabriel, die Sinn machen?
- Welches Handy oder Tablet? Was (Mitte 2024) Stiftung Warentest dazu sagt.
- Warum über Gender-Fragen gar nicht mehr diskutiert werden sollte.
- The Story of Wartime Kyiv — ein wirklich hörenswerter Bericht
- Amalgan in Zahnfüllungen wir ab 2025 verboten sein
- Entwicklung der Alterspyramide in der Schweiz seit 1900
- KI, SSI : Three AI Experts (formerly working for OpenAI) want to create a Safe Superintelligence!
- Zum Corona-Virus: Hat man ihn wirklich schon besiegt?
Ein älterer Mann in Amsterdam hat ohne Unterbrechung gegen gut 50 Varianten des Virus gekämpft: ganze 613 Tage lang: am Ende vergeblich.
- Ein Kommentar zum russischen "Erfolg" im Ukrainekrieg (Stand Juni 2024)
- Zum Ukrainekrieg Mitte Juni 2024: Wie stark noch ist Putins Armee?
- Mark Reicher : Wieso RUSSLANDS "Bumerang-Offensive" STRATEGISCH GESCHEITERT ist! ?
- Was ein auf russischer Seite in der Ukraine kämpfender chinesischer Söldner denkt
- Ein russischer Söldner erzählt ...
- Das erste Video, in dem ich Markus Gabriel wie einen kompetenten Philosophen sprechen höre
- Markus Gabriel (2019) über: Wie er denkt, wir würden die Wirklichkeit sehen
- Markus Gabriel (2020) zu: "Sinn und Existenz"
- Markus Gabriel (2023): Was die sozialen Netze mit uns machen
- Markus Gabriels Vortrag bei Globart über Sinn(e)
- Das aktuelle deutsche Schulsystem
- Wie fürs Duale Studium einen passenden Praxispartner finden?
- Beispiele für Inhalte des Studiums der Informatik an Universitäten
- 2010 bis 2015 » Die grosse Neuverkabelung der Kindheit «
- Smartphones haben eine Krise der psychischen Gesundheit ausgelöst, sagt der Psychologe Jonathan Haidt.
"Für junge Menschen bedeutet das Smartphone, dass es ihre Aufmerksamkeit größtenteils oder vollständig in Anspruch nimmt und sie so von jeglichem sinnvollem Ziel ablenkt."
Zwischen 2010 bis 2015 (mit Schwerpunkt auf 2012 und 2013) kam es deswegen fast schlagartig zu einer deutlich verschlechterten psychischen Gesundheit bei Kindern, vor allem bei Mädchen: sog. Hockey-Kurve.
Smartphones, so fordert der Psychologe, sollten erst ab 14 Jahren erlaubt sein, Social Media erst ab 16.![]()
- Gesamtschulen haben sich als schlechter Bildungsweg erwiesen
- Gabriels Versuche, die Welt zu verstehen, erscheinen mir allzu seicht
- Macht sich durchsetzender Wille die Welt deterministischer?
- Welt, Wirklichkeit und viele Realitäten
- Gabriels Sinnfelder sind einfach nur Meinung, die sich bildet, wo Denken passiert
- Nick Bostrom: In defense of philosophy
- Eric Dietrich: There Is No Progress in Philosophy
- Hat Philosophie sich festgefahren?
- KI: Ernest Davis: Ethical Guidelines for a Superintelligence
- Anthony M. Barret: Wie man Risiken der demnächst wohl möglichen superintelligenten KI begegnen könnte oder sollte.
- Nick Bostroms Simulationshypothese
- Videos zu Markus Gabriel
- Markus Gabriels Methodik: Hier richtig erkannt.
- Markus Gabriel: einfach nur Modephilosoph
Gabriel behauptet, die Welt könne nicht existieren, da es nicht gelingt, eine Liste zu erstellen, die alles in der Welt tatsächlich "Auftretende" nennt.
Würde diese Definition Sinn ergeben, müsste man aus der Mathematik alles streichen, was unendlich große Mengen betrifft: Sie könnten dann ja ebenfalss nicht existieren. Unsere Welt wäre dann um vieles ärmer.
- Warum Markus Gabriels Realismus einfach nicht ernst zu nehmen ist.
- Wie man sich als Schüler den ersten eigenen PC aussuchen sollte.
- Korruptionsverdacht auch in Deutschland? Bundesministerin Lemke reagiert.
- Korruptionsverdacht auch in Schwerin
- Das mich erschreckende Weltbild der AfD, z.B. die Ukraine betreffend
- Warum man sog. "Gendern" im Interesse wirklich aller Menschen vermeiden sollte
- Hat sich Putin erpressbar gemacht? + ??? + ???
- Braunes Gedankengut ist pures Gift und hat schon einen Weltkrieg verursacht
- GMX : Nachrichten zur Ukraine
- https://clipdrop.co/text-to-image
- Wie nützlich als Gesprächspartner ist ChatGPT?
- KI, Superintelligence : Was der ehemaliger OpenAI-Mitarbeiter Aschenbrenner uns sagt
- Im Gespräch mit Aschenbrenner
- Leopold Aschenbrenner’s Claims on the Future of Superintelligence
Aschenbrenner denkt, dass alle Signale, die er als einer von einigen hundert KI-Insidern wahrnimmt, darauf hindeuten, dass wir bis zum Ende des Jahrzehnts über Superintelligenz "im wahrsten Sinne des Wortes" verfügen werden – und dass sie (= AGI) schon für 2027 "erstaunlich plausibel" sei.
Er sagt dann, dass dies den Wettstreit der Großmächte zwischen den Vereinigten Staaten und China in einem nationalen Sicherheitswettlauf um den Aufbau und die Kontrolle von Superintelligenz auslösen wird – ein Wettlauf, der zu einem totalen Krieg führen könnte.
Man lese: The Free World Must Prevail
- Was man wissen sollte: Nur Super-Intelligenz, aber nicht starke KI kann durch Menschen gemacht sein.
- Mit KI zu sprechen bedeutet ...
- HowTo : Wie man Googles Gemini for Google Services nutzt
- News on KI (= AI)
- China vs Taiwan: 2027 wird es wohl wirklich kritisch werden!
- Zu Markus Gabriel – ein recht umstrittener Hochschullehrer für Philosophie, wohl eher nur guter Redner?
- Studientest: Welches Studium am besten zu eigenen Interessen und Fähigkeiten passen könnte
- Das Merkwürdige Verhalten sämtlicher Quanten
- 50 ChatGPT prompts for writing a poem + Poems Generator
- ChatGPT News
- Gehalt 2023: Was Deutsche – im Durchschnitt – verdienen
- KI sollte wichtige Entscheidungen immer auch begründen können
- Justiz : Könnte es sein, dass gerade an Landgerichten besonders unverständliche Urteile gefällt werden?
- Wie charakterisiert sich MS Copilot+ ?
- If you are saying "No" to a request ...
- HowTo : Audio in Text umwandeln
- Ab SS 2024 : deutschlandweites Semesterticket für Studenten
- Bedenkenswertes : The AI Warfare : US vs China
- Wie neue Betriebssysteme kamen und gingen + Metas KI-Chef sagt: KI wird nie menschliche Intelligenz haben.
- Zu Ukraine @ FAZ
- Wo in der Evolution kam es erstmals zu Bewusstsein?
- Rechte und Pflichten während einer Berufsausbildung
- Welcher Convertable Notebook passt zu Dir?
- MDN : HowTo : JavaScript — Dynamic client-side scripting
- Russland, China, Inden + Japan
- Video: KI, AI – What is the Future of Generative AI? – sehr hörenswert
- Roger Penrose : Cycles of Time — Wie Wie in jedem Universum neue Universen geboren werden können
- Zu Elon Musk
- Jobs : IT-Stellenmarkt in der Schweiz
- 2024 : Besonders innovative Staaten
Die nationale Innovationsleistung hat sich in 15 Mitgliedstaaten der EU erhöht, während sie in einer anderen Gruppe von 11 Mitgliedstaaten zurückgegangen ist. Im Vergleich zu 2023 gilt:
Dänemark bleibt das innovativste Land in der EU, gefolgt von Schweden, das zwischen 2017 und 2022 an der Spitze lag. Zwei Länder gehören nun einer anderen Leistungsgruppe an. Estland ist seit 2017 ein starker Innovator mit stetigem Wachstum. Belgien, das 2023 Innovationsführer war, ist in die Gruppe der starken Innovatoren zurückgekehrt, hat aber seinen fünften Platz in der Gesamtwertung gehalten. Die Schweiz ist das innovativste europäische Land, Südkorea bleibt auch 2024 der innovativste globale Wettbewerber, während China Japan überholt hat und die Lücke zur EU allmählich schließt.
- Wie Thomas Young die Wellennatur des Lichtes bewiesen hat.
- Wie sich Gravitation und elektromagnetische Kräfte nach nahezu derselben Formel verhalten
- "Bald reißen wir alle Wärmepumpen wieder raus" erklären Prof. Leukefeld und Prof. Rieck – Wärmepumpe vs Infrarot-Heizung
- Die verlorene Wildnis der Kindheit
- 2024 : Wo vier führende theoretische Physiker unserer Zeit mit einander diskutieren
- Mireille Mathieu – Kann ChatGPT4o bzw.LLM-basierte KI sie imitieren?
- Was genau man heute (2024) unter KI (= AI) versteht.
- Handarbeit und Handwerk dürften weniger rasch als Kopfarbeit durch Technik ersetzbar werden.
- Was KI (= AI) demnächst (= noch vor 2034) möglich machen wird.
- Im Kommen begriffen: Shocking AI (= KI) & Robotics 2024 Updates.
- Was so mancher KI-Rxperte jetzt kommen sieht.
- Warum KI-Entwicklung weit mehr ist als "stinknormale" Programmierung
- AI, PDF : Ein erster Kurs in KI (Dez 2022)
- Warum das Ehegattensplitting eine sinnvolle, besosnders gerechte Lösung darstellt.
- Where to find all Wordpress Open Source Releases
- KI-Forscher Hans Uszkoreit denkt ...
Worüber wir nachdenken müssen ist, dass es eine wichtige Komponente in unserem Gehirn gibt, die vielleicht viel banaler funktioniert, als wir es vorher gedacht haben, aber dennoch Erstaunliches hervorbringen kann. Wir werden uns wohl damit abfinden müssen, dass die Hirnforschung in den kommenden Jahren desillusionierende Dinge über unser eigenes Gehirn herausfinden wird.
- Wie LLM-basierte KI für Fach- und Studienarbeiten nutzen?
- Warum LLM-basierte KI keinen Programmierer ersetzen kann.
- AI, KI : Links hin zu Papieren von KI-Experten auf Google Scholar
- Duale Hochschule Mannheim: Wie einen passenden Praxispartner finden?
- Was Stammzellen-Transplantation bewirken kann
- 2024 : Beispiel für weltweite Auswirkungen einer IT-Panne + /Betroffene
- 2024 : Was die Ampel uns mit der Cannabis-Legalisierung eingebrockt hat
- Markus, CANVA = ein Designtool für Internet-Seiten + Zu CANVA + Zu Markus Greiter
- Zu Philosophie-Raum.de
- KI : Videos, LLMs zu erklären
- Wie mit Hilfe von ChatGPT Code schreiben?
- LLM 2024 : Erfahrungen mit KI-basierten Tools beim wissenschaftlichen Arbeiten
- IONOS, https : SSL-Zertifikat einrichten + /konkret: SSL einrichten + /https erzwingen: Lies das! + /Kosten je nach Vertrag ohne Baukasten Ionos Website im 1. Jahr Nimm Plus, da 2 Zertifikate
- Philosophie : Hin zu einer absoluten Konzeption der Wirklichkeit
- Frage zu Gott, Energie und Wirklichkeit
- Harald Lesch zu: Stringtheorie (2025) + Gravitonen
- Wie zum Quereinsteiger werden? Ich war mal Software-Entwickler und weiß daher ...
- News : Nachrichten zu aktueller, LLM-basierter KI
- 2024 : Gehalt des Bundeskanzlers
- Chinas Friedensplan zur Ukraine 2023.2
- Zu FSJ und BFD – was nicht dasselbe ist!
- IT : Vor- und Nachteile von Low-Code-Plattformen
- Atheisten machen den Fehler, zu glauben, was nicht beweisbar ist, könne nur falsch sein
Mathematiker aber wissen, dass dem keineswegs so sein muss. Man kennt zahlreiche Beispiele für mathematische Aussagen, für die sich kein beweisbarer Wahrheitswert angeben lässt (und wie man zeigen kann, sind es sogar unendlich viele).
- Kriege und Konflikte seit 1945 in Europa und den Ex-Sowjetrepubliken
- Schule, Studium : Wie vor einer Prüfung am besten lernen?
- Zu Harris 2
- Zu Harris 1
- EU plant Vermögensregister?
- LLM 24.7.2024 : Meet Llama-3-1 + Ask here + News
- Wie frei ist unsr Denken?
A person’s thoughts are largely the product of other peoples’ thoughts and actions. Everything from how a person perceives colors and shapes to our most basic beliefs are influenced by what others say and do. The human mind is like a sponge, soaking up whatever it happens to be immersed in.
- Harris vs Trump Stand: 24.7.2024
- Wie man – meiner Ansicht nach – Spitzenmanager bezahlen sollte.
- Ukraine : Russifizierung in besetzten Gebieten
- Wie es kam, dass die Ukraine ihr Atomwaffenarsenal an Russland abgab %ndash; Clinton hat sie dazu überredet und bereut das heute.
- Wie Russland der Ukraine (2024) die Krim wegnahm
- Geschichte der Krim (1)
- Geschichte der Krim (2)
- Ursachen und Folgen des Russland-Ukraine-Konflikts
- Ukraine sieht keinen "guten Glauben" in Russlands Verhandlungsversuchen
- Gerechtigkeit? In der Frage des Gazastreifens hat die EU versagt.
- Korruption: Wie man sie in der Ukraine nun ja wirklich bekämpft
- Die Geschichte der Krim seit 2014
- Zur Debatte übers sog. "Gendern" + /Vorlesung: Für und wider Gendern
- Über typische Fehlerdichte in Software
- Was ein Ökonom und Hochschullehrer über Noten und das Duale Bildungssystem sagt
Sowohl dauernder Notendruck als auch die völlige Abschaffung von Leistungsbewertungen sind falsch. Es geht darum, ein vernünftiges Mass zu finden. Doch fast immer wird in die eine oder andere Richtung übertrieben.
Der Fachkräftemangel sollte uns Hinweis genug sein, nicht mehr möglichst hohe Maturitätsquoten anzustreben, sondern stattdessen die Lehre wieder aufzuwerten und den Berufsstolz bei Lehrlingen zu pflegen.
- Mitte 2024 : Das Berliner Schuldesaster
- Smartphones an Schulen : Wären Handys doch nie erfunden worden!
Auch unterhalb der pathologischen Sucht haben Smartphones immer gravierendere Auswirkungen.
Silke Müller, eine Schulleiterin, hat vor einer Weile ein Buch über die Gefahren geschrieben, denen schon Grundschüler durch die sozialen Medien ausgesetzt seien – ein wütender Hilferuf, der zum Bestseller wurde, weil das Thema allen Lehrern und Eltern auf den Nägeln brennt. "Die Kinder sind unkonzentriert, folgen dem Unterricht nicht, verabreden sich unter der Bank mit dem Handy. Sie sind quasi in ständiger Alarmbereitschaft", sagt Müller.
An manchen Tagen sei an normalen Unterricht kaum zu denken. Zu diesem Ergebnis kam auch ein Zusatzbericht zur PISA-Studie, der den Leistungsabfall in der Kohorte der Fünfzehnjährigen unter anderem mit deren intensiver Smartphone-Nutzung erklärte.
Müller sagt: "Allein das Wissen, dass das Handy angeschaltet im Ranzen oder in der Hosentasche ist, lenkt die Schüler vom Unterricht ab."
|
2024: Bei den VERA-Vergleichsarbeiten für das dritte Schuljahr erreichten 43 Prozent der Schüler nicht die Mindeststandards im Lesen, in Mathematik waren es sogar 46 Prozent. Bei den Vergleichsarbeiten für die achte Klasse (VERA 8) sieht es noch finsterer aus. 62 Prozent der Achtklässler an Integrierten Gesamtschulen und Gemeinschaftsschulen verfehlen die Mindeststandards im Lesen. In Mathematik sind es 74 Prozent.
Selbst an Berlins Gymnasien waren zwölf Prozent der Schüler nicht in der Lage, die Mindestanforderungen beim Lesen zu erfüllen, und 21 Prozent scheiterten an den Mindeststandards in Mathematik. Das sind katastrophale Befunde.
- Putins Prinzip: Gib auf oder verhungere!
- Stiehlt Russland Organe ukrainischer Kriegsgefangener?
- Russland und Putin: Hier gut charakterisiert
- Roboter in der Altenpflege?
- Kann KI gelegentlich sogar menschliche Urteilskraft ersetzen?
Donald Trump twittert häufig. Die KI vermag nicht festzustellen, ob er schwindelt oder es ernst meint. Um das unterscheiden zu können, bedarf es der Urteilskraft. Zusätzlich wird eine Analyse des Charakters von Trumps erforderlich. Sie überfordert die KI. Vergleichsfälle sind schwer aufrufbar. "Verlogenheit, Heuchelei und Bluff kann eine Maschine nicht begreifen" (Koenig 2022, 118).
Koenig, Gaspard 2022: Das Ende des Individuums. Reise eines Philosophen in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Berlin
Man überlege: In welchem Umfang hat sich Gaspard Koenigs folgende Aussage schon als falsch erwiesen:
"KI wird nur die Berufe verschwinden lassen, zu deren Ausführung keinerlei Kontextverständnis, keine Interaktion mit der äußeren Umwelt, keine auf Menschenkenntnis gegründete Initiative erforderlich ist."
Gaspard Koenig, Das Ende des Individuums
Meine Antwort darauf: KI kann sehr wohl auch (etwas) Urteilsfähigkeit enthalten – es ist das dann aber stets nur jene ihrer Entwickler.
- Etwa 70 Prozent aller weltweit beobachteten Cyber-Attacken haben als Urheber Schurkenstaaten: China, Russland, Iran, Nordkorea
- Verfassungsschutzbericht 2023
- Mitte 2024 : Zwei im Raum gestrandete Raumfahrer
- Putins «neue Weltordnung»: Der Profiteur heisst Xi Jinping
- Wie sich biologisches Leben charakterisiert:
Leben ist ein abgrenzbares System kohlenstoffbasierter Moleküle, das in der Lage ist, ein thermodynamisches Ungleichgewicht für gewisse Zeit aufrechtzuerhalten und sich innerhalb dieser Zeit zu reproduzieren.
- Über einen Teil der Welt, der menschlichem Verstand gar nicht zugänglich ist
- Wie sich Philosophie, Religionsphilosophie und Wissenschaft gegen einander abgrenzen
- Wie alt ist etwas, das man sich eben vorstellen konnte?
- Was man unter » Realität « versteht.
- Wissenschaftsphilosophie – Auf Seite 34/35 liest man:
Bachelor-Studien sind und bleiben Grundstudien. Daß sie von der Bildungsbürokratie gesetzlich als Berufsstudien mit Berufsfähigkeitskompetenz und eigenen Diplomen ausgewiesen worden sind, zeigt nur an, welch überspannte Vorstellungen heutige Bildungspolitiker von der Leistungsfähigkeit dieser Grundstudien haben. Teils aus Einsicht, teils resignierend nehmen sie es daher hin, daß die einstigen höheren Fakultäten sowie die Ingenieur-Hochschulen sich diesem Trend verweigern und keinen ihrer Absolventen als Bachelor in ihre (freien) Berufe entlassen wollen. Und diese Fakultäten tun das aus dem Bewußtsein ihrer Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit, nur ausstudierte und kompetente Fachleute in die Berufspraxis zu entlassen.
Daß auch die meisten Bachelors das längst eingesehen haben, sieht man schon daran, daß sie weiterstudieren und mindestens den Master-Grad erwerben wollen. Und um dies weitestgehend zu ermöglich, geben sich die meisten Lehrenden auch alle Mühe, die Prüfungsanforderungen für den Erwerb des "Bachelors" so weit abzusenken, daß jeder Studierende die "Befriedigend-Hürde" zum Weiterstudium überwinden kann.
Das Hauptstudium in allen Studiengängen heißt jetzt Master-Studium. Die daneben noch teilweise bestehenden Staatsexamens- und Diplom-Ingenieur-Studien- gänge werden allerdings von den Medizinischen, Juristischen und Ingenieur-wissenschaftlichen Fakultäten mit Zähnen und Klauen verteidigt. Zum Teil sind sie in einigen deutschen Bundesländern, wo sie schon abgeschafft worden waren, wieder eingeführt oder zugelassen worden. Dies nicht zuletzt deshalb, weil ihre Absolventen weltweites Ansehen genießen und ihre Diplome eine vielfach weit über dem Mastergrad liegende Berufskompetenz garantieren.
An das Hauptstudium kann sich noch das "Graduierten-Studium" des potentiellen Hochschullehrernachwuchses anschließen. Auch das Graduierten-Studium mit dem Abschluß des Doktorgrades ist gegenwärtig im Begriff, sich zu verändern. Die individuelle Betreuung der Doktoranden durch einen verantwortlichen "Doktorvater" oder eine "Doktormutter" wird mehr und mehr abgelöst durch das kollektive Betreuungssystem der "Graduierten-Studiengänge", die dann meist "Colleges" genannt werden. Sie werden durch finanzielle Sonderzuweisungen an die Hochschulen gefördert und tragen dadurch wesentlich zum Ausweis von "Exzellenz" der sie einrichtenden Hochschulen bei.
- Ein durch KI implementierter Bildgenerator: Probiere ihn aus!
- Warum wir die Ukraine – vor allem auch im eigenen Interesse – bereitwillig unterstützen sollten.
- Warum man besser nicht glauben sollte, dass Putin meint, was seine Unterschrift verspricht + /mehr
- Ukraine/Russland Stand Dez 2019Wieder wird Putin nicht halten, was er im Verhandlungsergebnis versprach.
- Wie Markus Reisner, Oberst des österreichischen Bundesheeres, Mitte 2024 die Situation im Ukrainekrieg erklärt.
- Was Kamala Harris über Russland und Putin sagt
While Russia initially claimed the invasion was launched to "demilitarize" and "denazify" Ukraine, and was provoked by "NATO expansion" as the war dragged on, even Putin has admitted otherwise.
In a speech in June 2022, he said it was an imperial war to "return" Ukraine, which he described as Russian land.
- HowTo : Tools : Wordpress Studio (free)
- Dez 2023 : Russland ist die Atommacht mit den meisten atomaren Sprengköpfen
- Zu Klitschko vs Selenskyj
- Zu Russifizierung besetzter ukrainischer Gebiete
- Berufe mit zahlreichen, eher unbezahlten Überstunden
- DW: Wie Russland unliebsame Lehrer behandelt
- DW: Russlands Umgang mit nicht kampfwilligen Soldaten
- Handies in Kombination mit Social Media ...
- Zum Umgang mit Putin: Wer keine Eskalation will, muss aufhören, sich vor ihr zu fürchten.
Die Vernichtung der Ukraine ist Putins Minimalprogramm: Damit erfüllt er den Wunsch des russischen Volkes. "Wovon ich mich vor dreißig Jahren in Moskau überzeugen konnte."
Warnruf des ehemals russischen Schriftstellers Juri Andruchowytsch an die sich frei nennende westliche Welt.
Juri Andruschowytschs Essays "Der Preis unserer Freiheit" sind ein ebenso engagiertes wie eindringliches Plädoyer, sich für die Verteidigung der Ukraine einzusetzen und die pazifistischen Illusionen abzuschütteln, mit denen vor allem die deutsche Öffentlichkeit sich allzu lange über den imperialistischen Charakter Russlands hinweggetäuscht hat.
- Zum Niedergang der Sprachkompetenz von sogar Journalisten
- Mit welcher Abschlussnote im Zeugnis der Mittleren Reife ist Übertritt ins Gymnasium möglich?
- 2024 : In politischen Debatten argumentiert KI überzeugender als Menschen
- Zu philosophieren bedeutet ...
- KI kann von sich aus nichts Neues entwickeln: Sie kann nur ...
- KI, AI : Lernen auch wir Menschen so schnell, da wir ständig schon Gelerntes, aber wenig Genutztes vergessen?
- Wege zum Abitur ohne abgeschlossene Berufsausbildung.
- Abitur nachholen per Abendgymnasium
- Zu Puchheim
- CNN Report zum Gaza-Krieg (August 2024)
- Datensicherheit im Cloud Computing besser verstehen
- Zu Iran und seiner Auseinandersetzung mit Israel
- Zu Ukr News Archive
- Zu Ukr
- Zu Sitemaps
- Wir alle lernen von einander – insbesondere deswegen, weil wir unterschiedlich sind
- Sind Frauen wirklich "so ganz anders"?
- Zu früh zu heiraten kann beide unglücklich machen
- Glaube vs. Wissenschaft? Eine Frage des Glaubens
- Was können LLM-basierte Coding-Assistenten?
- Deutschland als eine von 7 Schwachstellen der NATO
- Zu Moldau
- Herzinger : Wenn Putin vom Frieden redet ...
- Das Berliner Schuldesaster
- Finde hier Praktikumsstellen in der Metall- und Elektro-Industrie
- How to Rank Higher on Google
- How to Rank Higher on Google: Structured data markup in Google Search
- 2009 : Beurteilung von Forschungsleistungen
- MS Bing Webmaster Tools
- Matheology (? Unsinn)
- Keine Patente auf Saatgut aber ...
- Hat es Sinn gemacht, dass Ost- und West-Deutschland sich wiedervereinigt haben?
- Tutorials "Photoshop for Beginners"
- Politik : Schweiz : SVP : Lesenswerte Positionspapiere
- Unbrauchbare Schulzimmer-Architektur
- Wie man sich schnell Englisch beibringen kann
- Was man sich unter dem Weltall (= Multiversum) und darin existierender Zeit vorzustellen hat.
- Eine Einsicht, die Putin fehlt
- Politik 2024 : Das Hauptproblem deutscher Bundespolitik
- Spätestens zu Beginn einer Ausbildung sollte man wissen, dass Informatik sich nicht erschöpft in Programmierung, Computer, Hacking und Internet.
- Warum aus der Schule Entlassene im Vergleich zu früheren Generationen immer weniger können.
- HowTo : An alle, die gezwungen sind, mit C++ das Programmieren zu erlernen
- Wie sich FH-Unterricht von Uni-Unterricht unterscheidet
- SWK – die wissenschaftlichen Berater der Kultusminister-Konkerenz (KMK) und ihre Veröffentlichungen
- Feb 2024 : Social-Media-Sucht bei Kindern seit 2019 fast verdoppelt
Demnach nutzt nach der Pandemie jedes vierte Kind soziale Medien riskant.
Pathologisch ist den Ergebnissen zufolge die Mediennutzung bereits bei 6,1 Prozent der Kinder und Jugendlichen.
Geschätzt 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind gefährdet, süchtig nach Internetangeboten wie Sozialen Netzwerken zu werden. Zu diesem Schluss kommt der Psychiater Rainer Thomasius in einer Studie.
- KIM-Studie 2020 : Kindheit, Internet, Medien : Wie 6-13-Jährige sie nutzen.
- Warum keine KI gut oder schlecht ist.
- Dass jeder Bachelor-Abschluß uneingeschränkte Allgemeine Hochschulreife impliziert, scheint nicht richtig zu sein.
- Warum an FH zu studieren deutlich weniger anspruchsvoll ist als ein Universitätsstudium.
- Warum wohl sicher nicht alle Gotteskinder Menschenkinder (oder Erdbewohner) sind.
- Ukrainisch ist nicht Russisch, und Kyiv ist etwa 600 Jahre älter als Moskau.
- 2024 : Ukraine-Rückblick: Drohnenkrieg bringt neue Phase an die Front
- Unüberlegte Digitalisierung der Schule: Dänische Psychologin warnt: "Machen Sie es nicht so wie wir."
Der dänische Bildungsminister hat sich Anfang des Jahres 2024 öffentlich entschuldigt und von "einer ganzen Generation digitaler Versuchskaninchen" gesprochen.
“Fünfzehnjährige verbringen durchschnittlich vier Stunden in der Schule an Bildschirmen, zu Hause dann noch mal über fünf Stunden, meist in sozialen Netzwerken."
63 Prozent der Kinder in der 4. und 73 Prozent in der 7. Klasse verbringen lieber Zeit auf ihrem Handy als mit ihren Freunden.
Die süchtig machenden Mechanismen in Games und auf Social Media sind für Kinder und Jugendliche, deren Hirn noch nicht ausgereift ist, schädlich. Sie führen zu Konzentrationsproblemen und können die kognitive Entwicklung und das Belohnungssystem beeinträchtigen.
Die Hersteller der Gaming Software und die Betreiber der Social-Media-Plattformen wissen das, sehen in solcher durch sie gezielt angestrebten Abhängigkeit aber die Hauptmöglichkeit, damit gut zu verdienen.
Wir sehen Fälle von 13-Jährigen, die fremde Menschen in ihren "Freundeskreisen" auf Snapchat annehmen und dann ungefragt Dickpics oder Pornos erhalten. Tiktok und Instagram sind sehr schlecht reguliert, und viele extreme Inhalte finden den Weg zu den jungen Menschen, sogar zu Kindern. Der Livestream eines Suizids etwa. In der Jugendpsychiatrie in Kopenhagen gibt jeder zweite Jugendliche mit Selbstschädigungen an, auf den Social Media dazu inspiriert worden zu sein.
Ich [Nina Fargahi, Journalistin bei der BaZ] habe das selbst schon gesehen. Da erscheint ein scheinbar harmloses Video und sagt: "Geht es dir auch so schlecht? Hast du auch manchmal Lust, dem Ganzen einfach ein Ende zu setzen?" Solche Inhalte sind für junge Menschen, die vielleicht gerade in einer Krise stecken, höchst gefährlich. Hat man erst ein solches Filmchen gesehen, empfiehlt der Algorithmus immer mehr ähnliche Videos in den nächsten Tagen.
Smartphones in Kinderhänden: Die negativen Auswirkungen
Die Gesundheit der 10 bis 15-jährigen ist hochgradig bedroht. Betroffen sind vor allem Schüler der Mittel- und Oberstufe. Die Gründe sind beim Smartphone und den Social-Media-Apps zu finden. Noch nie gab es eine technologische Entwicklung, welche die junge Generation dermaßen negativ beeinflusst und schädigt.
Mit einem Handyverbot an den Schulen allein ist es aber nicht getan. Die meiste Bildschirmzeit haben die Kinder in der Freizeit.
- Gartner, Herbst 2024: Jedes dritte GenAI-Projekt wird aufgegeben. Gartner stellt fest ...
- Wie geschickt ist Selenskys Weg hin zu einem für die NATO hilfreichen und für die Ukraine gerechtem Frieden?
- Warum Verhandeln mit Putin nie zum Ziel führen kann – Und um was es wirklich geht.
- Erfahrungen einer ehemaligen DDR-Bewohnerin
- Physik: Zum wohl wesentlichsten Schwachpunkt des Standardmodells der Elementarteilchenphysik
- Verstehe, was Relativitätstheorie wirklich sagt.
- Wie definiert Physik den Begriff Graviton?
- Videospiele und Smartphones: Ab wann ist man spielesüchtig?
- Schule : Pädagogische Irrwege
- Finanzamt : Steuerformulare, z.B. Antrag auf NV-Bescheinigung
- Russland : Bulgakovs bitterböse Satire auf den Stalinismus
- Trump vs Harris: Wer ist denn da nun wirklich geistig behindert?
- Wichtige Grundregel zur Nutzung durch ChatGPT generierter Texte in Schule und Studium.
- Auch an der TU München (einer Technischen Universität) kann man Ausbildungsberufe erlernen!
- Forscher schlagen Alarm: In Industrieländern ist der durchschnittliche IQ auf Talfahrt
- Zu Rutte und NATO
- Von der Entsystematisierung des schulischen Lernens und ihrer Konsequenzen
Schulische Wirksamkeit verlangt konsequente Systematik; es darf kein Zufallslernen geben. Darauf verweisen renommierte Lernforscher. Viele Lehrerinnen und Lehrer spüren aber, dass die zahlreichen Reformen der vergangenen Jahre das Lernen entsystematisiert haben, und zwar über die forcierte Individualisierung und das Selbstorganisierte Lernen SOL, die Abwertung der Lehrperson zum begleitenden Coach und durch die gesteigerte Heterogenität in den Klassen.
- PCC Direktinvest – eine wirklich empfehlenswerte Geldanlage nun schon etwa 25 Jahre lang
- KI, AI, Sam Altmann: The Intelligence Age
- Was man sich unter KI vorzustellen hat
Findet sich in einer Produktbeschreibung der Begriff maschinelles Lernen (statt einfach nur der Begriff KI), ist das größerer Garant dafür, dass sich der Anbieter in dem weiten Feld der maschinen-erzeugten Programme wirklich auskennt.
AlphaZero: Die erste KI, die (schon 2017) an nicht durch Menschen erzeugten Daten trainiert wurde.
Was Googles Schwester DeepMind 2017 mit ihrer KI AlphaZero erreicht hat, scheint eher in Richtung wirklich intelligenter KI zu zeigen als OpenAIs LLM-basierte Chatsysteme. Letztere zu verbessern scheinen Sam Altmann und auch Microsoft nur einen Weg zu sehen: deutlich kostspieligeres Training (was schließlich gar nicht mehr bezahlbar sein wird und zu viel Energie verschwendet).
"Anstatt menschliche Anweisungen und Wissen mit enormer Geschwindigkeit zu verarbeiten, wie alle früheren Schachmaschinen, generiert AlphaZero sein eigenes Wissen", sagt Garry Kasparov. "Das gelingt in nur wenigen Stunden, und die Ergebnisse haben alle bekannten Menschen oder Maschinen übertroffen."
Googles Sprungbrett hin zu sog. "allgemeiner" KI
AlphaZero – die erste durch Menschen unbesiegbare (aber immer noch "schwache") KI
Der Turing-Test hat seine Bedeutung verloren, meint Sam Altmann:
One thing I've updated towards thinking is that the Turing test is less interesting than it seems. A big moment for me will be when AI can prove a new mathematical theorem.
- Eine offenbar notwendige Regel, die Stabilität von Demokratie zu erhalten
- Was garantiert am ehesten beruflichen Erfolg ein ganzes Leben lang?
- Die kostenfreie Programmierschule 42 Heilbronn + /kurz
- Warum man als Ingenieur neben anerkannter Praxis auch ihr zugrunde liegende Theorien beherrschen sollte.
- Schule : Was man über Sinn, Wert und wünschenswerte Qualität von Hausaufgaben wissen sollte.
- Schule : Endlich mal ein durchdachter Vorschlag zur Verbesserung unseres Bildungssystems
- Zu Podcast für Deutschland, FAZ — frei zugreifbar täglich an 17:00
- Sämtliche (Schul-) Lehrpläne der deutschen Bundesländer
- Putins Ziel ist weiter, die Ukraine zu vernichten. Man lese ...
Putins Mitte Juni 2024 verkündete Bedingungen dafür, "den Krieg in der Ukraine real zu beenden", wie er formulierte, gehen so weit, dass sie auf eine Kapitulation und auf einen ukrainischen Rumpfstaat hinauslaufen, den er jederzeit zerschlagen könnte.
Putin forderte, seine Annexionen von 2014 und 2022 anzuerkennen sowie einen Abzug der Ukrainer aus Gegenden, die seine Truppen noch nicht erobern konnten. Zudem wiederholte er seine Kriegsziele, die Ukraine zu "demilitarisieren und zu entnazifizieren", nannte auch einen "neutralen, blockfreien, nuklearwaffenfreien Status".
Putin stellte klar, dass er nicht mit Selenskyj verhandeln werde, da er dessen Legitimität als ukrainischer Präsident nicht anerkennt.
- Jura : Telefonische Rechtsberatung über die Deutsche Anwaltshotline
- Jura : Schule und Schulrecht: Gerichtsentscheidungen dazu
- Justiz : Richter haben mehr und mehr mit KI-Bullshit zu kämpfen.
- Wie sinnvoll war die Freigabe von Cannabis (im Gegensatz zu anderen Rauschgiften)?
Cannabis kann das Risiko für Psychosen erhöhen. Eine neue Studie zeigt, dass Cannabis den menschlichen Körper aber tiefgreifender beeinflusst als gedacht – es verändert sogar die DNA.
- Warum nach Studienabschluss noch eine sog. "Ausbildung" (= Lehre) anzustreben, nicht wirklich Sinn macht.
- Wie sich Fachinformatiker der Richtungen FISI und FIAE unterscheiden
- Fachinformatiker sollten C# wenigstens ansatzweise kennen und nutzen lernen.
- Erfahrungen mit ChatGPT-artiger KI
- Warum man mit einander verschränkte Quanten nicht mehr einzeln befragen kann.
- Warum wir KI nicht als intelligent einstufen können
- Warum Chat-GPT-artige KI ebenso kompetent antworten kann wie Menschen, sich aber dennoch gelegentlich irren wird.
- Warum es keinen Sinn macht, als erste Programmiersprache C++ zu wählen.
- Von welcher Art ist Software, an der heute die Mehrzahl aller Software-Entwickler arbeitet?
- Beispiel für die Kompetenz eines selbst ernannten Ratgebers fürs Programmieren auf GuteFrage.net
- Bester Weg, ein kompetenter Programmierer zu werden
- Vor einer wichtigen Prüfung noch extra lernen zu wollen, kann kontraproduktiv sein.
- Use CodeCogs equation editor
- Use TeXStudio + /Intro
- Beruf, Gehalt : Wo man ohne Studium überraschend gut verdient
- Use free LLMs to understand what LLMs can do for you.
- Use Eden AI for your AI/KI Integration Platform
- Use Eden AI Worklow Builder
- 2024 : Durchschnittliche Tagessätze freiberuflicher IT-Berater auf Management-Ebene
Die Honorare, die den Kunden in der Regel auf Basis eines 8-Stunden-Arbeitstages in Rechnung gestellt werden, steigen kontinuierlich mit jeder Hierarchiestufe. Im Jahr 2022 wurde ein Junior-Consultant mit einem Master-Studienabschluss beispielsweise mit einem durchschnittlichen Tagessatz von 1.350 Euro abgerechnet.
Für eine Projektleiter auf der Manager-Ebene wurden im Schnitt 1.950 Euro angesetzt.
Auf der Hierarchiestufe Geschäftsleitung/Partner etc. hat das Tageshonorar in 2023 bei durchschnittlich 2.550 Euro gelegen.
- Stimmt es wirklich, dass ChatGPT der Schule "das Rückgrat bricht" (wie hier jemand argumentiert)?
- Zu Kursk
- Warum Schule so unentbehrlich ist.
- Zu Georgien + /News
- 2024, Oct : Welche KI-Modelle in welcher Hinsicht Bestleistung darstellen.
- Plagiatsdebatten sind überflüssig und scheinheilig.
Wer sie startet, macht sich damit einfach nur lächerlich und verachtenswert.
- Use KI, hier: die KI "Welt Go"
- KI for Programmers: Cursor: The AI Code Editor + /Lies
- HowTo : How to use LateX – Ein sehr brauchbares Handbuch
- KI wird Lehrer und Professoren noch lange nicht ersetzen können.
- Zum wahren Wesen der Mathematik
- Sigmar Gabriels (wohl richtige) Meinung
- Trumps Aussichten am Tag vor der Wahl
- Kosmologie durch geschicktere Analogien besser verstehen : Statt von Raumexpansion sollte man besser sprechen von ...
- 20 Jahre verfehlte Schulpolitik in der Schweiz: Wo Unterricht zur Nebensache verkommen ist.
Die Folgen sind spürbar: Die Unruhe in den Klassenzimmern nimmt zu, Druck und Hektik steigen, Verweilen und Vertiefen nehmen ab. Viele Dinge werden nur noch kurz gestreift. Inhalte lösen einander schnell ab. Sie prägen sich nicht tief ein, werden kaum Erfahrung und bleiben Bruchstück. Der Raum zum Vertiefen ist eng. So wird Unfertiges zum Dauerzustand.
- Live zur Wahl in USA am 5. Nov. 2024
- Warum Taiwan zu kontrollieren, China und den USA so wichtig erscheint.
Given how ubiquitous semiconductors are in the modern world — powering everything from smartphones and cars to AI models and defense systems — you might be surprised that most of the world’s advanced chips come from just one source: the Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC). This near-monopoly isn’t just about technology but also the future of the global order, as the US and China vie for control over one of the 21st century’s most critical technologies.
- KI : AI is now designing chips for AI
- Trump hat die Wahl gewonnen
- Trumps Wahlsieg, Scholz und Gressels Kommentare dazu
- Trumps Wahlsieg : Kuleba : 5 lessons for Ukrainians from Trump’s victory
- Zu IT-Personal-Vermittlung : red Global
- HowTo : GraphQL + Tutorials & Certifications
- Zu SAP LeanIX + /mehr dazu
- Use: Hands on IT Books from packt
- Win10, Win11 : Side by Side Configuration Error + /howTo fix it + Revo Uninstaller (weniger praktisch als Geek Uninstaller)
Bei mir half Neuinstallation von Google's Chrome, den Fehler zu beheben.
- Zum Studium der Methematik: eine WARNUNG
- Geschichte : Zum Fall der Berliner Mauer, dem Ende der DDR
- OpenAIs neue ChatGPT-Suchmaschine deaktivieren – so geht's
- Zu Reha Bruckmühl
- Zu Europa: Latest News (tagesaktuell wichtigste Nachrichten)
- Was Trump noch so alles vorhat: ...
- Russland vs NATO: In der Arktis droht ein neuer Kalter Krieg/a>
- Russland vs NATO: Nato bleibt Russland deutlich überlegen
- Zu Klimawandel
- Zu Putin: Wie er sich 2022 "Frieden" mit der Ukraine vorgestellt hat.
- KI : Google's DeepMind AI soll 2,2 Millionen neuer Materialien entdeckt haben
- Was Silicon-Chips ersetzen könnte
- Wissenswertes zum deutschen %ndash; und auch zum (besseren) österreichischen – Rentensystem
- Handwerker finden: Die gelben Seiten online.
- Wie sich Bildung von Ausbildung unterscheidet
- Bootcamps, das Programmieren zu erlernen
- Deutsche Rüstungsexporte in 2024
- IT in der Schule: Vom gefeierten Hoffnungsträger zum Totengräber der Schulqualität
- Zu Philo
- Über den Wert, die Krise (und gelegentlichen Unwert) akademischer Philosophie
- Steckt die moderne Philosophie in einer Krise? +
- Fellmann (1998): Orientierung Philosophie – Was sie kann, was sie will
- Fellmanns Buch (2001) am günstigsten hier
- 1998: Wie Fellmann sich "Philosophie für das 21-Jahrhundert" hat vorstellen können (und akademische Philosophie wieder interessant werden könnte):
Fellmann betont: "Niemand sollte sich durch das beschädigte Image der akademischen Philosophie vom Studium abhalten lassen. Philosophieren ist und bleibt immer ein Abenteuer."
Die philosophischen Denkmethoden haben sich – wie so Vieles – im Laufe der Zeit geändert (so Fellmann): "Während in der Antike das Begründungswissen vorherrschte, war es in der Neuzeit das Rechtfertigungswissen. Heute hat sich alles Wissen in Informationen aufgelöst, und die müssen miteinander verknüpft werden. Die Aufgabe der Philosophie dabei ist es, neue Modelle zu entwickeln, wie der Fluß der Gedanken aufrechterhalten werden kann. Gefragt ist die Analyse, die praktische Vernunft hat Vorrang." Von ihrem Absolutheitsanspruch müsse sich die Philosophie dagegen verabschieden. "Nur wer analytische Fähigkeiten ausbildet und diese mit Phantasie zu verbinden weiß, wird die Zeichen der Zeit richtig deuten. Statt des Strebens nach ewigen Wahrheiten entscheidet nun das Verlangen nach Sinn und Bedeutung über die Brauchbarkeit eines Gedankens," resümiert Fellmann.
Die Philosophie der Zukunft braucht deshalb – laut Fellmann – einen neuen Realismus, eine neue Systematik und eine neue Kommunikation. "Der neue Realismus wird die vom Menschen hevorgebrachten virtuellen Welten auf ihre Folgen für die Praxis untersuchen. Er wird klären, wie sie gemacht sein müssen, damit sich der Mensch an ihnen orientieren kann. Die neue Systematik wird nicht mehr nur unschöpferisch alte in sich geschlossene geistige Systeme neu zusammmenfassen, sondern neue offene Experimentalsysteme schaffen. Die neue Kommunikation schließlich baut nicht mehr darauf, daß sich die Wahrheit schon von selbst durchsetzt, sondern unterstützt dies durch den Dialog, die Verarbeitung des Wissens und die Verständigung." Nicht nur die Geldmärkte, sondern auch die Wissensmärkte stünden vor einer Globalisierung. Die neue Kommunikation sei deshalb interkulturell: Sie vermittle die Fähigkeit, sich selbst von außen zu sehen, ohne den eigenen Standpunkt aufzugeben.
Dies bedeute, daß die Philosophie alte Denkgewohnheiten aufgeben müsse, um neue Formen der Forschung und Vermittlung zu entwickeln. Dann aber sei die Philosophie auch als Studienfach wieder attraktiv.
- HowTo : Wie einen ersten, einfachen Webauftritt realisiert bekommen?
- HowTo : Wenn Du jemand suchst, deinen Webauftritt zu modernisieren ...
- Warum ich C+ für nützlicher halte als das deutlich komplexere, eher abartige, gesamte C++ ...
- BRICS – Gegründet durch Putin in einer für Politiker ganz ungewöhnlichen Weitsicht (!).
- Security : Einloggen im Admin-Center von Microsoft 365 ab 2025
- Cownload MS Office 2024 und dazu Vergleichbare Software, z.B. eine der Bundesregierung: openDesk
- Open Source Software für Bund, Länder und Kommunen
- Zu Sex : Eine der (ganz wenigen) lesenswerten Aussagen dazu
- Drei ganz besonders hilfreiche Programmiersprachen
- GenAI-Wissen aufbauen: Hier ein guter Einstiegspunkt
- Schule : Weltweiter Index für Kreativität von Schülern
- Schule : Bisher (Ende 2024) beste Argumentation zum Thema "Sinnvolle, nicht kontraproduktive Digitalisierung von Schulunterricht"
- PISA : Die Kreativ-Hitliste für Schüler im weltweiten Vergleich
- KI Nutzungsmöglichkeiten: Kostenfreie Intel Webinars on GenAI
- Schule : Warum auch kometenzorientierter Unterricht Lernziele benötigt
- Beispiele aus der Zeit von Künstlern mit wirklich guter populärer Musik
- Das wohl letzte Beispiele aus der Zeit mit guter populärer Musik
- Sabine Hossenfelder – Hier richtig eingeordnet
- PISA Tests: Werden sie zu ungeeignet aufgesetzt und ausgewertet?
- youtube: “Dishonest & Obnoxious!” Eric Weinstein DESTROYS String Theory + Can Geometric Unity Replace String Theory? Eric Weinstein
- Susskind: Stringtheorie kann unsere (de-Sitter-) Welt nicht beschreiben
- Über "nur angeschnittene" Talente
- Warum man sog. "Dunkle" (= unsichtbare) Materie noch nicht entdeckt hat
- Zu Philoclopedia: Ein an Weltwissen orientiertes Philosophie-Lexikon
- IT-Zertifikate: Was man dazu wissen sollte
- Zertifizierte IT-Skills: Die Idee dahinter
- Agiles Arbeiten: Wie Marketing es darstellt
- Agiles Arbeiten: Was es tatsächlich zu sein hat
- Merkels (bundes-)politischer Standpunkt im November 2024
- Warum Merkel 2008 keine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine wollte
- Filemail: HowTo: Wie man große Dateien – bis zu 5 GB kostenfrei – versenden kann
- Warum, wenn es sie gibt, Wurmlöcher und Weiße Löcher wohl stets nur einen Augenblick lang existieren.
- HowTo : Logo Creator — ohne Kosten
- Zu Baerbock — Wie sich ein Ehepaar auch in sinnvoller Weise "trennen" kann
.
- Web Design (= Erstellen einer Homepage) auf Basis von JIMBO + /mehr
- Interessantes aus der Klimaforschung, insbesondere zum Klimawandel
- Homosexualität: Hier vernünftige Aussagen dazu
- Warum es eben doch auch sog. "Weiße Löcher" und sogar "Wurmlöcher" wirklich geben kann.
- Merke: religionsphilosophische Aussagen sind niemals auch wissenschaftlicher Natur!
- UPDF : PDF nun endlichso einfach wie Word bearbeiten
- Wenn Viren auf dem PC ...
- Java Homeoffice Stellenangebote + /M
- Auch Studienabschlüsse können recht unterschiedlichen Wert haben.
- Kostenfreie Online-Kurse für jeden, der versucht Wordpress zu nutzen
- Wordpress VIP Learn: Kostenfreie Online-Kurse für jeden, der lernen möchte, Wordpress zu nutzen
- Wordpress on WPVIP
- The Wordpress Documentation Root
- Wordpress PHP Coding Standards
- Wie man Wordpress-Dateien editieren kann + /auch offline
- Zu Reha Qualität in Lenggries und Bruckmühl
- Reha Lenggries und Bruckmühl nun mit neuem Geschäftsführer
- Zu Afghanistan
- Absturz einer DHL-Maschine: Könnte er auf Sabotage zurückzuführen sein?
- Helfen dedizierte KI-PCs? – Siemens erkennt: Es geht anders besser.
Siemens stattet seine Industrie-PCs mit NVIDIA-GPUs aus anstelle von dedizierten KI-CPUs. Eine Kombination, die nach Angaben des Münchener Konzerns die Ausführung von KI um das 25-fache beschleunigt.
- Zu was so manch abnormal veranlagter Mensch fähig sein kann
- Soziale Medien werden gefährliche Brandbeschleuniger
- Zwei, die sich mal mochten ...
- In welchem Umfang man als Student der Mathematik deren Inhalte auch wirklich verstehen kann.
- Wie man sieht, zielt Putins Handeln immer deutlicher auf praktisch unbegrenzte Eskalation ab.
- Physik : An alle, die ein Physik-Praktikum in USA (am renomierten Fermilab) machen wollen
- Physik : Fermilab for PostDocs
- Studium : Studieren an einer Fernschule, hier etwa sdg
- HowTo : Guter Weg: Programmieren lernen im Fernstudium, z.B. an der sdg
- Über die Fragwürdigkeit von Trumps Handelskrieg
- Wie sich Trumps Regierungsteam zu konkretisieren beginnt
- Zu Georgien
- Physiker enthüllen (beispielhaft) die 3-dimensionale Form des Photons
- Zu Syrien
- Zu Assad
- Warum der sprachlichen Qualität durch GenAI-artige KI erzeugter Texte schon bald nicht mehr zu trauen sein wird.
- Warum Vapen keine gute Idee ist, lass das Rauchen lieber ganz.
- Zu Trumps Schlachtplan
- Corona, COVID-19 – Stand Ende 2024
- Astrobiologie: Höheres Leben ist im All nur sehr selten möglich.
- Sie nennen es "das Game"
- Geriatrie: Jan 2024: Neustart nach massiven Missständen
- Zu Macron's Frankreich
- Shurjoka: Ziel einer Hasskampanie im sozialen Netz
- Sei klug: Lies oft in Deinen Schulbüchern.
- HowTo : Tipps gegen Hass im Netz
- Dez 2024: Wie Trump sein Kabinett zusammenzustellen versucht (stets aktuelle Sicht)
- Schau hin: Was Eltern berücksichtigen sollten, um ihre Kinder sicher in die digitale Welt hinein begleiten zu können.
- Dez 2024 : Aktuelles Ranking der Leistungsfähigkeit GPT-artiger KI-Modelle
Interessant ist, dass man hier sogar den Sourcecode einsehen kann, der entsprechende Tests implementiert hat.
- Wie man in der Schweiz den Beruf des Schul-Lehrers (aus Dummheit heraus?) abwertet.
- Selbst an technischen Hochschulen gibt KI spielend richtige Antwort auf fast alle Prüfungsfragen
- LLM-basierte KI: Could ChatGPT get an engineering degree?
- Tools : SQL-Light-Studio – wirklich hilfreich + SQL-Light-Studio: unpack und run, its portable
- Aktuelle Nachrichten zu deutscher Innenpolitik
- Zur Meinung der Duden-Chefin (Ende 2024)
- Wie 7 Denker (Mitte 2024) das Verhältnis zwischen USA und Westeuropa deuten
- TAN-Generator
- Wie dringend Vorschulkinder die Präsenz ihrer Eltern benötigen
- Wie schnell die Leistung des GPT-4o Nachfolgers o1 sich entwickelt
- KI: Denken ohne Worte: Metas "Coconut"
- Der mit Abstand beste Weg, im Studium erfolgreich zu lernen (und Prüfungen zu bestehen)
- Mindverse – ein KI-Ökosystem zur Steigerung unserer Kreativität und Produktivität
- Mindverse : KI-Tools für Schüler und Studenten
- Dez 2024: Google: Leistungssprung bei Quantencomputern – aber:
"Mit der derzeitigen Qualität von Qubits wird man 100.000 bis eine Million Qubits benötigen, um grosse, fehlertolerante Rechnungen durchführen zu können, die für klassische Supercomputer jenseits des Möglichen sind", schrieb Hartmann im Science Media Center (SMC). In der vorliegenden Arbeit würden Ergebnisse eines Chips mit gerade mal 105 Qubits präsentiert. "Dies zeigt, wie weit der Weg noch ist."
- Was können wir wissen? Theorien, die uns die Welt ganz besonders gut und tief erklären
- Statt dümmlicher Bildungsreformen: Was es über erfolgreichen Schul-Klassen-Unterricht zu sagen gibt
- Vergiss nicht, was die Ampel (= die Regierung unter Olaf Scholz) erreicht hat!
- Zur Rüstungsindustrie der Ukraine
- Zu Putins Bösartigkeit
- Zu Putins versteckter Unterstützung der AfD
- 8 Wochen Fleisch vs. vegan – Zwillingsstudie liefert eindeutiges Ergebnis
- Krimineller Schusswaffeneinsatz an amerikanischen Schulen (eine betrachtenswerte Statistik)
- HowTo : The Wordpress Playground
- Über den ganz erschreckend hohen Energieverbrauch für KI
Analysten der Großbank Goldman Sachs gehen davon aus, dass sich der Stromverbrauch von US-Rechenzentren zwischen 2023 und 2030 voraussichtlich etwa verdreifachen wird. Ähnlich lautet die Schätzung des unabhängigen Electric Power Research Institutes, das mit mehr als einer Verdopplung des Verbrauchs rechnet.
- VR : Virtual Reality – für manche vielleicht erster Schritt ins Irrenhaus
- Brain-Computer-Intefaces: How they work in 2024
- Digitale Zwillinge: Was genau man darunter versteht.
- Game Developer sind eher schlecht bezahlte Software-Entwickler + /kununu Gehalt: Game Produzent
- Was man z.B. als Full-Stack-Web-Developer an Gehalt erwarten darf + /kununu
![]()
Quelle: stepstone.de, Dez 2024
- Trump und die Republikaner ...
- Sie wurde studienberechtigt (mit Auszeichnung) ohne Lesen zu können mdash; Wo Lehrer und Schulen versagen. /Details
- Politik: Russland scheint Afrikaner zu enttäuschen
- Zu Bildungsforscher Olaf Köller
- Gutes Beispiel für erste KI-gesteuerte Roboter
- Warum es keine Zeitmaschinen geben kann.
- Use KI per OpenRouter
- Texte in sog. "Leichter Sprache" sind Pflicht für Internet-Seiten von Behörden.
- Schweiz : Lehrplan 21 – 550gegen550
- Bildungspolitik: Die Akademisierung nimmt groteske Züge an – ein Interview mit Professor Mathias Binswanger
Hohe Maturitätsquote korelliert mit hoher Jugendarbeitslosigkeit (s. Graphik)
Das liegt auch daran, dass ein grösserer Teil der Maturanden nachher gar kein Hochschulstudium abschliesst und nicht auf eine praktische Tätigkeit vorbereitet ist.
- KI-Detektoren: Bei Hausarbeit betrogen mit Hilfe von KI?
- Studienkolleg Hamburg: ein sog. Zweiter Bildungsweg hin zur FH-Reife
- Erste Erfolge menschlicher Raumfahrt
- Welche Gefahren auf dem Weg hin zum Mars auf Raumfahrer lauern ...
NASA’s new goal is to put boots on Mars before 2040 — but if landing on the moon was hard, safely sending people to the Red Planet is going to be downright grueling.
- Brainrot: Wäre es nicht Aufgabe aller Erziehungsberechtigter, Bildungsexperten und Bildungsforscher dieses Gift endlich als Droge zu erkennen und zu ächten?
- Spirituelles (= aus Geist Kommendes) hat nicht notwendigerweise etwas mit Religiosität zu tun!
- Man sollte Gott nicht mit unseren Vermutungen verwechseln, was und wie er sei
- Wie Elon Musk sich daneben benimmt ...
- Gute Schuhe, einfach nur reinschlüpfen, Kaufinger Str. 20
- Wer antwortet besser: Internet-Suchmaschinen wie etwa Google oder LLM-basierte KI wie etwa ChatGPT?
- Warum Noteninflation in der Schule ein ganz fatal falscher Weg ist
- Schule : Warum mathematische Prüfungs- und Übungsaufgaben nicht allzu anwendungsspezifisch formuliert sein sollten.
- Abschlussprüfung in der Berufsschule? Streichen wir. Den Schülern soll es möglichst einfach gemacht werden – Leistung interessiert nicht mehr.
- Zum Schulsystem der Schweiz
Die Schweiz sollte neben ihrem weltbesten Berufsbildungssystem eine ebenso hervorragende Volksschule haben. Dass dies möglich wird, braucht es gezielte und bewusste Investitionen auf verschiedenen Ebenen. Wir sollten uns unter anderem das Ziel setzen, die pädagogisch fähigsten Lehrpersonen zu haben, der Heterogenität in den Klassen mit mehr Ressourcen zu begegnen und die Schulen nicht mit ständig neuen und unausgereiften Projekten und Reformen zu fluten.
- Zu Musk und seiner Diskussion mit Weidel (AfD) am 9.1.2025: An Banalität kaum zu überbieten
- WWW : Hate Speech – Hass im Netz, Info zur gesetzlichen Lage
- Nun haben die USA einen rechtskräftig verurteilten Verbrecher zum Präsidenten.
Trump kann sich selbst nicht von der inzwischen rechtskräftigen Verurteilung wegen Schweigegeldzahlungen in New York begnadigen, da die Begnadigung durch den Präsidenten nur für Bundesfälle gilt, nicht aber für solche, die auf Staatsebene verhandelt werden.
Aber: Ihn zu bestrafen liege, so der Richter, nicht im öffentlichen Interesse.
- Jura : Aktuelle Meldungen aus der Welt der deutschen Juristen
z.B. 2024 : Erste voll digitalisierte Jura-Klausur
Das derzeitige "Gehalt" im Jura-Referendariat
Juristen : Derzeitige Einstiegsgehälter sind etwa doppelt so hoch wie die für Informatiker.
- Stringtheorie: Hier ein Video, welches gut zeigt, wie unglaublich komplex (und undurchschaubar) sie tatsächlich ist
- KI ist oft deutlich weniger gut als behauptet: Gründe für falsche Benschmarks
- Library Genesis: Die nur halblegale Bibliothek wissenschaftlicher Literatur: Wie Meta sie für Training seiner KI nutzt.
- Wisse: Bilder per KI zu fälschen, kann Dich zum Kriminellen machen!
- GMX Mail Help Files, z.B. zum Sammeldienst (= Holen aus anderen Postfächern)
- Das Keilschriftprinzip: Eine extrem erstaunliche gedankliche Leistung von Menschen vor schon etwa 6000 Jahren
Die vor rund 6.000 Jahren im vorderen Asien erstmals genutzte Keilschrift hat Forscher der Flinders University zur Entwicklung einer neuen Speichertechnik inspiriert. Der Clou: Das Verfahren übertrifft die aktuell technologisch mögliche Datendichte deutlich.
- Info zum Spitzensteuersatz in unterschiedlichen Ländern
- TAN-Generator Digipass + Sparda sagt ...
- NATO leaders aren’t ready for a post-U.S. world.
- Ab 2024 : Heftige, zunehmende Kritik an Musk und seiner Plattform X
- 2025 : Zu Tusk, wenn er nun bis Mitte des Jahres EU-Ratspräsident sein wird
Donald Tusk lässt keinen Zweifel daran, dass er Europa in einer "dramatischen Situation", ja sogar an einem Kipppunkt sieht. "Wenn Europa machtlos ist, wird es nicht überleben", sagte er Anfang des Jahres 2025 im Großen Theater in Warschau bei der Eröffnungsfeier der EU-Ratspräsidentschaft, die Polen bis zum Juni übernimmt.
- Wie die Arktis zu einem internationalen Zankapfel wird.
- 2025 : Quantencomputer : Google's Willow Quantum Chip
- Physik : Wie Photonen wirklich "aussehen"
- COVID-19 : "Nahezu 100 Prozent der Weltbevölkerung dürften sich infiziert haben"
- Werden untergehende Menschen jene sein, die glauben, all ihr Lernen, Wissen und Entscheiden an KI delegieren zu können?
- KI: Kontrolliert und manipuliert sie uns bald?
- Was deutsche Unternehmen in 2025 von KI erwarten
- Zu Trump nach Amtsantritt
- Wer es bis zum Meister geschafft hat, sollte wissen ...
Alle Meistertitel, die bei einer Innungskammer in Deutschland (z.B. Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Landwirtschaftskammer) erworben wurden, werden als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt, sofern eine abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung zur Erlangung des Meistertitels vorausgesetzt wird.
- AI (= KI) scheint immer noch eher unterschätzt zu werden
- PIP KLÖCKNER: Das Zeitalter der Effizienz
- Geschichtswissen: Wie es 1989 zum Fall der Berliner Mauer kam – dem Ende der DDR
- KI: IBM stellt fest: Viele SW-Entwickler sind mit KI-Anwendungen deutlich überfordert
- Der ukrainische Präsident Selenskyj ist für die Stationierung von Truppen aus Nato-Staaten als Teil möglicher Sicherheitsgarantien nach einem Friedensschluss mit Russland.
- Zu aktueller deutscher Politik aus Berlin
- Sammlungen guter Zitate zu unterschiedlichen Themen
- Volksschule sollte sich nicht getrieben durch kommerzielle Interessen entwickeln
- Wie es zur Entwicklung von erst Affen, dann Homo sapiens kam + /m1
- RND-Ticker zum Krieg Russlands gegen die Ukraine und ganz Westeuropa
- Olaf Scholz: Wie gefährlich ist sein sich Schönreden der Wirklichkeit?
- Wie sich Jugendliche zu vernünftigerem Gebrauch ihrer Smartphones bewegen lassen könnten
- Trump 2.0: Angriffslustig und noch extremer
Zu Trumps Politik, die niemand verstehen kann
- Liefert Trump die 18 US-Geheimdienste Putin aus?
- Wird das oberste US-Gericht Trumps Auslegung der Verfassung bestätigen?
- Wen hat Trump eigentlich nicht auf seiner Rache-Liste?
- Mit MAGA, so scheint mir, geben sich GOP und die USA der Lächerlichkeit preis
- Gut, dass es den Rat für deutsche Rechtschreibung gibt + /MM
- Ratten im Garten: Wie man sie vertreibt.
- Jan 2025: Die Welt bringt sich für neue US-Außenpolitik in Stellung
- 2025 : Ein lesenswerter Kommentar
- Zehn Tipps hin zu klarem Denken
- Zu Trump und seinem Rechtsverständnis
- Was Herrmann, ein kompetenter Innenminister, uns sagt + /Fazit
- Die verborgene Intelligenz der Natur: Morphische Felder, Rupert Sheldrake PhD
- Zu Trumps Interesse am Panamakanal
- Gas aus Aserbeidschan will die Ukraine gerne transportieren &ndsh; nicht aber russisches.
- Putins Wahnsinn: Annalena Baerbock stellt klar (Jan 2025):
Offensichtlich ist Putin bereit, sein eigenes Land zu opfern. Jeden Tag werden mehr als 1500 russische Männer, manche noch halbe Teenager, schwer verwundet oder sterben an der Front in der Ukraine. Nach fast drei Jahren Krieg sind das nun schon viele Hunderttausend zerstörte Leben.
Da hilft leider kein freundliches Gut-zu-reden. Es hilft nur eine klare Sicherheitspolitik, die ihn davor abschreckt, in Europa noch weiterzugehen.
- KI, AI : Quantum Machine Learning
- Dimensionen der menschlichen Seele
- Jan 2025 : Zur recht traurigen, gegenwärtigen politischen Lage in Weißrussland (= Belarus)
Es ist nicht schwer vorherzusagen, dass Putin Belarus seinem Russland zuschlagen wird, sobald Lukaschenkov, was absehbar ist, zu schwächeln beginnt. Putins Angelschnur wird sozusagen schon eingeholt.
- Win11 – Datenträger-Bereinigung
- Russland und die Ukraine – Geschichte eines Krieges
- Jan 2025 : KI-Apps zu programmieren gelingt derzeit wohl nur etwa 1/4 aller deutschen Software-Entwickler.
- Für oder gegen ein Verbot der AfD?
- Zu Bildungspolitik und ihrem hilflos wirkendem Versagen
- Zu deepSeek-Anmeldung + Who is deepSeek?
- Wie in China KI-Ergebnisse durch Zensur zurechtgebogen werden
- Jan 2025 : Wie sich der KI-Markt weltweit derzeit entwickelt
- Zu WP = The Washington Post (finde archivierte Seiten zu News in Politics)
- KI ist Mechanismus, als solcher aber nicht intelligent.
- Azubiyo : Hilfreiche Infos für alle, die einen Ausbildungsberuf erlernen wollen
- How to implement a website using Wordpress – The complete, no-code Beginner's Guide
- Mir kommt fast der Verdacht, dass Merz ...
- Zu vi %ndash; kurze, hilfreiche Bedienungshilfe
- Was notwendig ist, erfolgreicher Full-Stack-Anwendungsentwickler zu werden
- Zur aktuellen Arbeit der EU-Kommission
- Zu KI News
- Jan 2025 : Website Visits zu führender Generative KI
- In Nachrichten enthaltene Information: Was genau ist das?
- Die Erfindung der Schrift: eine einzigartige Kulturleistung
- Über das Wunder natürlicher Intelligenz
- Gibt es unendlich große Geschwindigkeit(en)?
- Test : Bist Du fürs Studium der Psychologie denn auch wirklich geeignet?
- Wie man es auch in einem zweiten Anlauf noch schaffen kann, brauchbarer Software-Entwickler zu werden
- Wenn wir so dumm sind, unsere Kinder und Enkel schon viel zu früh ...
- Jelzin 1997 die NATO-Osterweiterung betreffend
- News zu Elon Musk (im Manager Magazin)
- Wie es scheint sollte man, wo es um KI geht, sogar Nobelpreisträger nicht immer ernst nehmen.
- Trump und Putin zeigen: Psychische Erkrankung kann unterschiedlichste Formen annehmen
- Haben nicht schon die ersten beiden Wochen von Trumps zweiter Amtsperiode die USA zu einer Art "Irrenhaus mit Kasperletheater" werden lassen?
- Zu BR : Die Abteilung KI-Strategie beim BR
- OpenML : A worldwide machine learning lab
- Welche genAI-Plattformen werden am häufigsten genutzt?
- KI kann uns stets nur durch Fehlbedienung, Fehlfunktion oder als durch Menschen bewusst eingesetzte Waffe schaden – nie aber aus eigener Absicht heraus.
KI ist – ganz grundsätzlich – keiner eigenen Absicht fähig. Sie ist durch IT implementierte Maschine, nichts weiter sonst.
Geoffrey Hinton – KI-Experte und Nobelpreisträger – ist überzeugt, dass wir demnächst KI haben werden, die "schlauer" sein wird als Menschen. Was er damit meint ist aber lediglich, dass solche KI schneller, gründlicher und fehlerfreier wird denken können als Menschen. Das schließt aber nicht aus, dass menschliches Denken immer auch Wege wird gehen können, die zu gehen einer KI nie möglich sein wird.
Feb 2025 : OpenAI-Chef macht brisante Prognose
- Was Philosophie unter Qualia und dem Qualia-Problem versteht.
- Khan Academy : Bildungsquelle für jeden : z.B. für angehende Programmierer, Schüler etwa
- Khan Academy : Bildungsquelle für jeden : z.B. jQuery lernen
- Wo man sogar aus SCRUM noch eine Wissenschaft zu machen versucht (!).
- Hilfreiche Fähigkeiten, die aber nichts mit SCRUM zu tun haben:
SCRUM ist vor allem "heiße Luft" und absolut überflüssige Zeitverschwendung für Teams mit kompetenten Mitarbeitern.
- Unternehmen, die denken, Bedarf für SCRUM-Trainer zu haben, sollten besser ...
- Meine Meinung zu sog. Bootcamps (= Möglichkeiten für erstes Training on the Job im Software-Entwicklungsbereich)
- Software-Entwickler-Jobs für eher untypisch arbeiten wollende Bewerber?
- Schülerpraktikum: Verstehe die Situation
- FAZ : Aktuelles Wissen
- FAZ : Bester Staubsauger
- Fehler, die man Spitzenpolitikern nicht verzeihen sollte
- Zu Trumps Pentagon Chef Hegseth
- Zu Trump's Gegnern : Wer ist Elissa Slotkin?
- Zu Musk vs Altmann
- Mache dir klar, was ein sog. duales Studium tatsächlich darstellt.
- Wie quantenphysikalische Systeme einander über ihren Zustand befragen.
- Schulen des sog. Zweiten Bildungsweges – hier sogar bundeslandspezifisch aufgelistet
- Bildungsweg "Außerbetriebliche Ausbildung" (ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit)
- In sozialen Netzen verbreiteter Hass hat (s. Facebook) sogar schon Völkermord befeuert
- Wie Mark Zuckerberg Brüssel nahezu sprachlos macht
- Als was unser Ich in dieser Welt (aus Sicht der Physik) existiert
- HowTo : Dynamisches Skripting mit JavaScript Knowhow for Frontend Developers
- HowTo : Learn to code — for free. Build projects. Earn certifications: freeCodeCamp.org
- Gesetz : EU AI Act – sehr gut lesbar
- Putin + Westeuropas Kernproblem
- Über zunehmende Kriegsgefahr: Ein sicherheitspolitischer Vordenker erklärt uns ...
- Hat der Dritte Weltkrieg schon begonnen?
- Zu Archive.today
- Die TUM-KI-Strategie
- Historiker Timothy Snyder über Musk, Trump, die Ukraine und Europa
- Ist Dir eigentlich klar, dass, was ChatGPT uns sagt, nichts weiter ist als ...
und deswegen keineswegs immer richtig sein muss?
- Die heute dominanten Programmiersprachen für professionelle SW-Entwickler
- Use DeepSeek from here ...
- Zu Turtle's AI – Discussion & Infos
- MS Majorana-1 – Wo bleibt wissenschaftliche Ehrlichkeit?
- Trump : Ressourcen gegen Sicherheit: Die USA bieten der Ukraine ein Abkommen an
- Wird homo sapiens an Dummheit und Opportunismus zugrunde gehen?
- Das KI-Job-Massaker bleibt aus – bisher wenigstens
- Open AI revolutioniert die Wissensarbeit mit autonomen KI-Agenten
- Open AI's Option "Deep Research" sei ihr Geld wert
Mit der Einführung von Deep Research hat Open AI einen KI-Agenten entwickelt, der nicht nur sucht, sondern eigenständig forscht und komplexe Analysen erstellt. Deep Research, das auf dem fortschrittlichen o3-Modell von Open AI basiert, kombiniert zwei zentrale Innovationen der KI-Entwicklung: autonome Agenten und fortgeschrittene Reasoning-Fähigkeiten. Anders als herkömmliche Suchmaschinen wie Google, die lediglich Links bereitstellen, kann Deep Research selbstständig im Internet recherchieren, Daten aus Hunderten Quellen analysieren und daraus fundierte Berichte mit präzisen Quellenangaben erstellen.
Die Leistungsfähigkeit des Systems zeigt sich in Benchmarks. Bei „Humanity's Last Exam“, einem anspruchsvollen Test für KI-Systeme, erreichte Deep Research eine Punktzahl von 26,6 Prozent – ein signifikanter Fortschritt gegenüber GPT-4, das nur auf 3,3 Prozent kam. Diese Verbesserung basiert maßgeblich auf den erweiterten Reasoning-Fähigkeiten des o3-Modells.
- Wie KI die Kriegsführung verändert
- Beratungsstellen: Wenn Lehrer Verschwörungstheorien in die Welt setzen: + /Beratungskompass
- Biber sind bessere Landschaftsarchitekten als Menschen – und deutlich effektiver
- Olaf Scholz: War er der am wenigsten handlungsfähige Kanzler, den Deutschland je hatte?
- Warum es keinen Sinn macht, Präsentationstexte auswendig zu lernen.
- Bewusst Lügen zu verbreiten sollte in keiner Gesellschaft akzeptiert werden.
- Wer den Mut haben sollte, ein begonnenes, ungeliebtes Studium abzubrechen ...
- Europol warnt vor Cybergroomig – insbsondere auf Gaming-Plattformen
- 2025 : Glaube ja nicht, dass KI derzeit oder schon bald Ersatz für menschliche Programmierer sein kann!
- Feb 2025 : Außenpolitik-Briefing von Christian Ultsch (diePresse.com): Eine ganz besonders lesenswerte Ausgabe
- Zu China Dayly + 2025 : China über Chinas Volksdemokratie
- Politiker versprechen viel, aber ...
- Def : Was man unter einem Algorithmus versteht.
- Zur Theorie des Multiversums
- Was derzeit (2025) als Theorie des Multiversums gilt
- Studieren ohne Abitur: Links hin zu den bundeslandspezifischen Regelungen
- Beispiele verheerender Folgen von Trumps Politik
- 2025 (seit 2000): 1 in 4 programming jobs have vanished. What happened?
- Ein wichtiger Trend im Software-Engineering:
- Immer weniger Software-Entwickler sind einfach nur Programmierer
- Ein kostenfreies Bootcamp — Zertifikationen mit einbegriffen
- Agentur für Arbeit: Infos zu Bildungsgutschein und Einstellingstest
- March 2025 : About AI Research (ein Statusbericht)
- HowTo : Text durch KI-Stimmen vorlesen lassen
- HowTo : Wie man sich per API Text durch KI vorsprechen lassen kann
- HowTo : UPDF – beste Lösung zum Bearbeiten von PDF-Dokumenten
- Tatsache ist: Wirklich schwierige Fragen beantwortet KI i.A. eher nicht richtig:
Die genannten Prozentzahlen spiegeln nicht die allgemeine Leistungsfähigkeit der Modelle wider, sondern ihre Performance bei besonders schwierigen Fragen. (Stand März 2025)
Quelle: Der SimpleQA Test
- 2025 : Mehrere KI-Sprachgeneratoren(5 kostenlos)
- 2025 : Swisscom verzeichnet über 200 Mio Cyberangriffe pro Monat
Die Zahl der Cyberangriffe auf die Swisscom nimmt Jahr für Jahr zu. Mittlerweile registriere die Swisscom monatlich über 200 Millionen Cyberangriffe auf die eigene Infrastruktur, sagte CEO Christoph Aeschlimann im Interview mit der "NZZ am Sonntag".
Das entspricht rund 77 Cyberangriffen pro Sekunde. Es sei heute sehr einfach, Hackerangriffe ohne besondere Kenntnisse zu starten, so Aeschlimann. Cybercrime werde quasi als Dienstleistung angeboten. "Es wird eigentlich alles angegriffen, was sicht- und angreifbar ist", sagte Aeschlimann weiter. Ein PC, der ungeschützt online geht, kann laut dem Swisscom-Chef innerhalb weniger als fünf Minuten von Hackern gefunden und gehackt werden.
- HowTo : Node.js + npm
- Zu Reuters Ipsos Polls
- HowTo : Use AWS Cloud &ndasg; a W3 Schools Tutorial
- Wann es keinen Sinn mehr macht, weiter studieren zu wollen
- Wie Witwenrente (= Hinterbliebenenrente) berechnen?
- Zu NewsGuard — Tracking-Center für Falschinformationen über den Krieg in der Ukraine + /news.de
- Data Engineers produzieren Treibstoff für KI-Systeme
- "Trump will Putin an seiner Seite"
- HowTo : Mit Backpulver Küche und Abflußrohre säubern
- März 2025 : Putins Bedingungen für Einstellung seines Krieges mit der Ukraine
- Trump stellt Programm zur Verfolgung von Massenentführungen ukrainischer Kinder ein
Beobachter befürchten, dass dieser Schritt die Beweise für Kriegsverbrechen durch russische Beamte gefährdet und die Bemühungen um die Rettung Tausender vermisster ukrainischer Kinder behindern wird.
- Zu WP News aus The Washington Post
- Zu Petro Poroschenko – einem Vorgänger Selenskyjs
- Zu Putins ausweichender Antwort
- Zu SZ Leserdiskussion
- Zu Trump vs Justiz
- 75 Experten fordern: Digitale Schulpolitik muss aufgegeben werden!
- HowTo: MS Outlook: Wie man es am besten nutzt
- Zu Trumps Wahnsinn
- Wie Trump über Selenskyj und Putin denkt
- Handwerker: Renovierung und Sanierung von Bädern
- Leiden Trump und Musk an einer – extrem ansteckenden – psychischen Krankheit?
- Wie Trump die Ukraine nun im Stich lässt (1)
- Wie Trumps falsche Interpretation von Wirklichkeit nun die Ukraine Putin ausliefert
- Sich Lügen kritiklos anzuhören, kann ...
- Elon Musk: Hier gut charakterisiert
- Was ich – auch als Rentner noch – als meinen (überaus gelungenen) Berufseinstieg erkenne.
- Was genau kann meinen, wer behauptet, dass etwas (nennen wir es Ding X) existiere?
- AfD : Wie lange will die Justiz ein Verbotsverfahren noch de facto blockieren?
- KI/AI : Open Source Davids against Goliath
- AI is now designing chips for AI + /facts
- Was Schulpraktiker uns sagen ...
- Keine Beweise ...
- Ja, die Gen-Z tickt in vielerlei Hinsicht anders ... (wirklich?)
- Über sog. Work-Live Balance
- Zu Trumps undurchdachter Zollpolitik
- Video : Trumps Wunsch, Grönland von Dänemark zu kaufen oder mit Gewalt den USA zuzuschlagen
- Wie seriös?
- Wein : Doppio Passo und Primitivo
- Zu Musk : Wie DOGE sich seiner eigenen "Leistungen" rühmt
- Zu Trumps (bisher leider nur vermutetem) Niedergang
- Wahre Worte zu KI-Gebrauch in Schule und Arbeitswelt
- Politiker : Kretschmer
- Zu Erdogans Republik der Angst %ndash; und Europs betretenem Schweigen
- Zur Koalition der Willigen : Zur Ukraine und zur leider noch kleinen "Truppe der Willigen"
- Es gibt keinen nicht an Rollen gebundenen Existenzbegriff.
- Trump will 3. Amtszeit anstreben (und hält sie für möglich)
- Putin muss ggfs. mit Gewalt am Einmarsch in andere Staaten abgehalten werden können.
Nur eine Gewaltverzichtserklärung vereinbart zu haben, hat sich ja als nicht ausreichend herausgestellt.
- Videos von Peter Leyden zu KI und ihrer schnell zunehmenden Bedeutung
- CIO, 2024 : Betriebe mit besonders zufriedenen Nutzern interner IT – wie sie arbeiten
- CIO, 2024 : IT-Organisation der Zukunft
- 2025 : Welt im Aufruhr – Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert.
- Was genau ist Wirtschaftsinformatik?
- Wie sich menschliches Denken von KI unterscheidet
- Annalena Baerbock – Die undiplomatische Diplomatin
- Hier wird über Meinungsfreiheit diskutiert.
- Weltwissen : Zur Geschichte der Genetik
- Was man als Nutzer eines Smarphones wissen sollte
- Wie relevant sind schriftliche Abschlussprüfungen (auf welchem Bildungsniveau)?
- Krieg erfolgreich zu verhindern, erfordert nicht in erster Linie einfache Soldaten.
- Compiler : Free Pascal and Lazarus for Windows and Linux + /Details + Handbuch
- Zur Ukraine: Ich weiß nicht, was daran so schön sein soll, ...
- Zitat: » (Putins) Russland ist ein Schweinestaat. Der Abschaum der Menschheit. Wer Russland unterstützt sollte sich weinend aus dem Bund anständiger Menschen davonstehlen. «
- Die Republikaner sollten sich schämen (und ihre Partei für immer Geschichte sein lassen).
- Wie man sehen kann, ob man für ein Studium der Informatik geeignet ist.
- USA, aktuelle Themen : The Post Most – the Washington Post's Dayly Newsletter
- Verantwortungslos handeln ...
- Das Kollosseum in Rom
- 2025 : Interessante Karrikaturen, oder?
- Frei zu sein bedeutet, ...
- Zu gutefrage.net – FAQs
- Hochschulen — auch FHs — sind keine Kindergärten, Professoren keine Nachhilfelehrer.
- HowTo : KI/AI Tutorials
- HowTo : Google's Firebase Studio – um KI-Anwendungen zu entwickeln
- HowTo ; UiPath – Die Grundlagen der RPA Entwicklung
- IT-Kompetenz erwerben: Kurse in der Kategorie » Software Engineering «
- Gute, preiswerte Kurse für den Einstieg ins Programmieren
- March 2025 : Das derzeit beste Open Spource LLM ist OLMo2-32B + /News
- Gleichberechtigung, Feminismus : eine Klarstellung dazu
- Wie sich Psychopaten von Psychotikern unterscheiden
- April 2025 : Zur Taurus-Debatte
- Jan 2025 : Zu Olaf Scholz und seiner SPD
- Was ein – als "Schraubenkönig" bekannter – mittelständischer Unternehmer uns sagt
- Zu Johann Wadephul, CDU-Außenpolitiker
- Starmer warnt vor Putins Spielchen
- Wenn auf der Suche nach einem Gaming PC, ...
- Regierungsbilanz Ende Nov. 2022
- Wer unterstützt die Ukraine am nachhaltigsten? — Stand 1.12.2022
- Politik : Bundeswehr : Munition für nur 2 Tage — Wie inkompetent sind deutsche Verteidigungsminister?
"Ein Großteil der Panzerhaubitzen 2000 im Bestand der Bundeswehr sind aktuell angeblich nicht einsatzbereit. Wie "Bild"-Zeitung unter Berufung auf ein vertrauliches Papier des Bundesverteidigungsministeriums berichtet, kann die Bundeswehr derzeit nur etwa jede dritte der Panzerhaubitzen 2000 einsetzen." (via ntv)
- Ohne Not macht sich niemand in der Fremde zum ungeliebten Flüchtling.
- Aus der eigenen Heimat flieht i.A. nur, wer sich politisch verfolgt sieht.
- Zu Navalnys Leiche
- Zu Trump
- Zu Orban
- Zu Pistorius einerseits und Trumps Drohung andererseits – ein Weckruf
- Als was Putin sich durch sein Handeln charakterisiert.
- Brainy – KI als Diskussionspartner auf gutefrage.net
- My favourite Adblocker = Adblocker Ultimate
- Interessantes über Long Covid
- Was die Wissenschaft der Psychosomatik uns über denkbare Persönlichkeitsstörungen (etwa Trumps extremen Narzissmus) zu sagen weiß.
- Über Elektroautos chinesischer Hersteller.
- Es gibt heute promovierte deutsche Sprachwissenschaftler, die noch nicht mal den Gebrauch des unbestimmten Artikels sicher beherrschen.
Im Portal gutefrage.net begegnet uns so jemand: Adomox, ein promovierter Linguist.
Googles KI Gemini erkennt den Fehler im fraglichen Satz und kann ihn auch genau und richtig erklären.
Nicht aber Adomox: Er zeigt sich sogar unbelehrbar und kann weder Geminis Argumentation folgen, noch dem einfacheren, auch richtigen, Argument eines anderen Diskussionsteilnehmers auf jener Seite.
ChatGPT übrigens, erklärt den falschen Gebrauch des unbestimmten Artikels im Satz ebenfalls für richtig, ist Googles KI also unterlegen. Gleiches gilt für die Mehrzahl aller auf jener Seite Diskutierenden.
- Über Politiker, die besser keine seine sollten.
- Trägt deutlich zu naiv gestaltete Lehrerbildung zum Autoritätsverlust der Lehrkräfte bei?
- Gefahr durch KI wie ChatGPT:
Generative AI tools could easily be employed to create misinformation in the form of unintentionally inaccurate information, or disinformation, which is intentionally disseminated to deceive. This can come in the form of text, images, or videos, and can be transmitted on a massive scale. AI will be able to create deep fakes so sophisticated that they are indistinguishable from the real thing.
And such misinformation and disinformation will be difficult to detect because it is generated in individual sessions and does not manifest itself on publicly accessible webpages. They quietly win — and in many cases, weaken — hearts and minds. Human moderation will be nearly impossible.
There is no turning back. Generative AI is here to stay. The challenge for us is to make sure it helps society rather than hurting it.
- Estland hat Tablets aus dem Unterricht verbannt
Gut schneide das Prinzip des Blended Learning ab, also die Präsenzlehre, verknüpft mit digitalen Lernphasen zur Vertiefung, Überprüfung und Recherche. Das estnische System, auf Platz eins der PISA-Studie, gehe aber noch einen Schritt weiter und habe die Tablets aus dem Unterricht verbannt. "Es wird deutlich zwischen sozialzentrierter Lehre und digitalzentriertem Lernen unterschieden."
- Wenn Kinder oder Jugendliche zu früh ein Smartphone bekommen ...
- Internetsucht wächst – 600.000 Teenager betroffen
- Zur allzu unbedacht forcierten Digitalisierung von Grund- und Hauptschulunterricht:
Über den derzeit forcierten Digitalisierung des Schul-Unterrichts und kontraproduktive Verpönung des Frontalunterrichts:
Lehrpersonen, die heutzutage dennoch einem gemeinsamen Unterricht in ihrer Schulklasse den Vorzug geben, die den Lernprozess der Klasse führen, anleiten, die Zusammenarbeit unter den Schülerinnen und Schülern aktiv fördern und Dynamiken innerhalb des Klassenverbands konstruktiv lenken, die also einen sogenannten “lehrerzentrierten” Unterricht gestalten, haftet per se das undifferenzierte Negativ-Etikett “Frontalunterricht” an.
Heute erfahren die Studierenden in der Lehrerbildung, dass eine Lehrperson nicht mehr lehren solle. Lehren, heisst es, sei antiquiert, sozusagen eine Macke älterer Lehrpersonen, die nicht loslassen könnten. Die Verantwortung fürs Lernen sollte den Schülern möglichst vollständig übergeben werden. Die Lehrperson habe nur noch die Rolle eines Coachs oder Lernbegleiters zu übernehmen. Dass es aber gerade der gemeinsame Unterricht ist, der eine besondere, stützende integrative Wirkung hat, scheint darüber vollkommen in Vergessenheit geraten zu sein.
Dümmster Gedanke überhaupt ist der, dass Computerspiele das Lernen fördern: Die IT-Lobby und unbedarfte Junglehrer setzen diese Umwahrheit in die Welt und argumentieren damit auf Kosten der Kinder. Da viele Bildungspolitiker ihnen unbesehen glauben, steuern sie Schulentwicklung in eine falsche, recht fatale Richtung.
Die Öffentlichkeit will einfach nicht erkennen, dass
Digitalisierung des Unterrichts noch in der Volksschule
Kindern mehr schadet als nützt.
Neurologen, die wissen und uns zu erklären versuchen, warum das so ist und warum sich das erst ab einem Alter von etwa 12-13 Jahren zu ändern beginnt, werden belächelt, nicht selten sogar angefeindet, auf jeden Fall aber nicht ernst genommen und gezielt totgeschwiegen.
![]()
- Über Hirnentwicklung bei Kindern: Ein Forschungsergebnis, das man kennen sollte
In der Regel sei die Entwicklung bei Kindern so, dass sie sich mit zunehmendem Alter besser oder länger auf Aufgaben konzentrieren können. Daraus leitet sich auch die Schulfähigkeit ab dem sechsten oder siebten Lebensjahr ab. “Diese kognitiven Kontrollfunktionen werden eigentlich immer besser mit der Zeit”, sagt Henning Beck. Aus seiner Sicht ist das Erschreckende an der Studie, dass genau diese Fähigkeit durch Technik oder Smartphone-Nutzung gestört wird.
![]()
Zur Handlungsunfähigkeit trainiert: Der ständige Informationsfluss und die immer neuen Angebote in Form von Apps hindere die Kinder daran, ihre “exekutiven Funktionen zu trainieren”. Das sind Funktionen, die dafür sorgen, dass eintreffende Informationen genutzt werden, um eigene Entscheidungen zu treffen. Diese Funktionen seien wichtig, um eigene Handlungsziele zu entwickeln und umzusetzen.
Jetzt wachsen die Zweifel am digitalen Klassenzimmer
UNESCO warnt vor unüberlegter Digitalisierung von Schulunterricht
Digitale Medien können Lehrkräfte nicht ersetzenUm so energischer aber ertönt der Ruf nach mehr Digitalisierung von denjenigen, die finanziell davon profitieren, der IT-Industrie, der Bildungsindustrie, der Medienindustrie und vielen jener Professoren, die sich hauptamtlich mit Digitalisierung beschäftigen.
Besser keine Smarphones in der Schule
Die exorbitante Ausweitung der Online-Zeit wirkt sich gravierend auf die Entwicklung der Heranwachsenden aus:
Auch das ist durch zahlreiche Studien dokumentiert. Viele Kinder können sich nicht mehr konzentrieren, ihre motorischen Fähigkeiten leiden, sie spielen weniger draußen, die soziale Interaktion sinkt, die Zahl der Übergewichtigen steigt.
Lehrer berichten, dass manche Kinder nicht einmal mehr ein Lineal in der Hand halten können. Auch ihre physische Beweglichkeit und Fähigkeit zur Koordination leidet, wenn an die Stelle von Bewegung das Starren auf den Bildschirm tritt. Die DAK spricht von Mediensucht unter Kindern und Jugendlichen und warnt vor einem Negativtrend, der nicht mehr zu stoppen sei, “wenn jetzt nicht schnell gehandelt wird”.
Ich frage mich deswegen: Warum um alles in der Welt will man dann heute sogar noch Grundschulunterricht digitalisieren?
Eine Erhebung des Dortmunder Instituts für Schulentwicklungsforschung zeigt, dass der Wortschatz von Kindern in der vierten Klasse umso größer ist, je häufiger sie analoge Bücher lesen. So können sie sich sprachlich deutlich besser ausdrücken.
Intelligenz ist ein von vielen noch allzu unreifen Schülern oft verkannter Schatz. /zB
Besonders schlimm ist es, wenn Bildungspolitik damit unverantwortlich leichtsinnig umgeht, denn auch allzu schnell in die Tat umgesetzte Bildungsreformen können ihn entwerten. Das sollte man sich als Politiker bzw. für Schulpolitik Verantwortlicher stets präsent halten!
Müsste man nicht eher die klassische Form des Schulunterrichts als das einzige noch verbliebene Bollwerk gegen oben beschriebene Fehlentwicklung sehen? + /M
- In welch hohem Ausmaß unwissenschaftlich angegangene Bildungsreformen in eine verkehrte Welt führen – Sehr lesenswerte Analyse einer Primarschul-Lehrerin
- Wissenschaftler: "Tablets und Laptops machen die Kinder dümmer" — Und was die Lobby der IT-Industrie im Gegensatz dazu behauptet
- Schule : 40 Wissenschaftler fordern medienfreie Klassenzimmer + Bossard als Erstunterzeichner + Langfassung lesen
- Warum zu früher Besitz eines Smartphones Kindern und Jugendlichen schadet
- Warum in Ruhe zuhörende Schüler Frontalunterricht als die effektivste aller Lehrmethoden erleben.
- Schule : Wie schwedische Wissenschaftler das Problem beschreiben – und Politik sie ernst nimmt.
- Schweden reagiert: Die Nachteile der Schuldigitalisierung sind größer als ihre Vorteile.
- Neurologen wissen: Mit der Hand zu schreiben (statt zu tippen) lässt uns deutlich gründlicher lernen
- Schule : In Deutschland setzt nicht Wissenschaft, sondern die IT-Lobby sich durch – zum Schaden der Kinder.
- Schule : Deutschlands Irrweg ist Intelligenzkiller.
- Schule : Zunehmend fehlende Lesekompetenz bei Schülern
- Klare Worte zur Ursache unserer Bildungskatastrophe.
- Warum Schüler sich mit stark demotivierenden Übungsaufgaben bombardiert sehen
- Tutor zum Physik-Unterricht
- Tutor zum gesamten Gymnasial-Unterricht
- Wie die Schulreformen in der Schweiz (ab Jahr 2000) sich nun als bildungspolitisches Desaster erweisen
- Schule : Wie undurchdachte Politik sie ruiniert
- Schule : Wie Bildungsreformer sie heute zugrunde richten
- Schweizer Schulreformen ab 2000: Warum wurden sie alle zu Bruchlandungen?
Tatsache ist ...
Jedem erfahrenen Pädagogen erscheint die Vorstellung, die Kinder seien in der Lage, wesentliche Entscheidungen für das eigene Lernen und Tun vollkommen autonom zu fällen, äusserst befremdlich und realitätsverweigernd.
Genau diese Verantwortungsübertragung an die jüngere Generation durch Verweigerung der vertiefenden Vermittlung des Bestehenden widerspiegelt sich im aktuellen Unterrichtsgeschehen: Kinder sollen ihre Lernziele selbst wählen, ihr Lernen eigenständig organisieren, sich selbst motivieren und ihr soziales Verhalten selbst verantworten. Dazu gehört, dass Lehrerinnen und Lehrer zu Begleitern und Beobachtenden umdefiniert worden sind. Sie sind nicht mehr jene Vorbilder, welche die bestehende Welt repräsentieren und für sie einstehen mit all ihren Schönheiten, Unzulänglichkeiten, Problemen, Anforderungen und Unberechenbarkeiten. Die Lehrpersonen sollen sich inzwischen als Arrangeure, Moderatoren, Classroom-Manager oder lediglich begleitende Entwicklungshelferinnen und -helfer einer jüngeren Generation verstehen, von der sie annehmen, sie wüssten schon alles über das Bestehende selbst. Jedem erfahrenen Pädagogen erscheint diese Vorstellung, die Kinder seien in der Lage, wesentliche Entscheidungen für das eigene Lernen und Tun vollkommen autonom zu fällen, äusserst befremdlich und realitätsverweigernd. De facto wird die jüngere Generation somit auf sich selbst zurückgeworfen und gemessen an den stetig steigenden Herausforderungen des Lebens allein gelassen; sie soll sich um sich selbst kümmern und für sich selbst sorgen.
- Schule : An 3500 deutschen Schulen fehlen mehr als 15 Prozent aller notwendigen Lehrer (!).
- Zu geringer Sachverstand zahlreicher Bildungspolitiker in Kombination mit zu viel Einfluss von OECD und der IT-Lobby demoliert unser Bildungssystem.
- Warum werden zentrale Ergebnisse des Erziehungsexperiments "Project Follow Through" ignoriert?
- Schule in der Schweiz: Wo sie aus welchem Grunde gerade noch funktioniert.
- Sieben kluge Thesen als Antwort auf durch Bildungsreformer propagierte Irrwege + /Mehr
- Warum es so wichtig ist, ehrlich zu benoten
- Ist Schulpädagogik nicht längst zu einer undurchdachten Pseudowissenschaft geworden?
L>Über den nun wirklich erschreckenden Zustand des Schweizer Schulsystems – 5 Hauptprobleme- Fatale Absenkung der Leistungserwartung in Deutschland – Wer hat sie zu verantworten?
2009 hätten deutsche Gymnasiasten – gegenüber der PISA-Studie 2022 – einen Leistungsvorsprung von "ungefähr anderthalb Schuljahren" gezeigt.
Bildungsforscher Olaf Köller stellt fest:
Wofür ein Gymnasiast 2009 eine Vier bekommen hat, bekommt er heute eine Zwei. Das kann nur mit Absenkung des Anspruchsniveaus zu tun haben.
- Typische Zustände im Klassensimmer einer Schweizer Sekundarschule Zitate:
Die Lehrer machen einen Superjob, und es gibt auch wunderbare Schüler. Aber als ich vor der Klasse stand, habe ich gemerkt: Hier herrscht kein Klima, in dem in irgendeiner Form gearbeitet werden kann. Es geht vorerst darum, Ruhe in den Betrieb zu bringen.
Mich nerven diese schöngeistigen Unterrichtskonzepte und pädagogischen Wunder-Theorien, die an den pädagogischen Hochschulen gelehrt werden. Sie haben wenig mit der Realität zu tun. Diesen Leuten in den warmen Studierstuben sollte man mal ein Jahr Pflichtpensum an dieser Schule verschreiben.
Das schulische Niveau ist bei manchen Schülerinnen und Schülern erschreckend tief. Sie kommen nach vier Jahren Frühfranzösisch in die Sekundarschule und können in einem Französischtext praktisch nichts vorlesen.
Wie Jugendliche sich der Basis für ein glückliches, erfolgreiche Leben berauben
Ein Bildungssystem, welches ihnen das erlaubt, kann kein gutes sein.
Schule in der Schweiz: ein Experimentierfeld mit Kindern (zu deren Lasten)
Wie man sich in der Schweiz die Volksschule hat ruinieren lassen
Auch Gender-Unfug hat an Schulen nichts zu suchen
Das Schulsystem der Schweiz steht kurz vor seinem Zusammenbruch
Reformwahn gefährdet das Schweizer Bildungssystem
2024 : Die (recht negative) Bilanz nach 25 Jahren Schulreformen
Worauf man sich zurückbesinnen sollte!
Vergiß das Lehrerbild des unscheinbaren Begleiters ("Coach" genannt). Vor allem auch Sprachbeherrschung muss ständig durch Lehrer vorgelebt werden!
Drei unterschiedlich hilfreiche Wege, Mathematik zu lehren bzw. zu erlernen- Schule: Ein Zwang hin zu projektorientiertenm Unterricht wäre kontraproduktiv
Die aktuelle Projekt-Euphorie hat bei manchen angehenden Lehrern zu einem belastenden Praxisschock geführt. Solch unschöne Erfahrung muss wirklich nicht sein. Jüngere Lehrpersonen sollen ermutigt werden, in voller Freiheit die besten Wege für erfolgreiches Unterrichten zu finden. Abwertende Etikettierungen bewährter Methoden gilt es entschieden zurückzuweisen.- Die PH FHNW – Sind "Hochschulen" dieser Art noch tragbar?
- Wie Kinder besonders schnell lesen lernen
- Gefahren für Kinder im Internet (1)
- Gefahren für Kinder im Internet (2)
Mediensucht-Spezialist Florian Buschmann betont, wie wichtig es für Eltern, Kinder und Jugendliche ist, die Risiken von Likee oder TikTok zu verstehen und ist schockiert, warum es keinerlei Jugendschutz gibt.
- Gefahren für Jugendliche durch Smartphone und Social Media Apps
Wir haben eine technische und soziale Umwelt geschaffen, die auf die Entwicklung von Kindern schwerste pathologische Auswirkungen hat. Die Forderungen des Psychologen sind radikal: keine Smartphones an unter 14- Jährige, keine sozialen Medien an unter 16-Jährige, keine Smartphones an Schulen.
Jonathan Haidt hat ein wichtiges Buch für eine überfällige Debatte geschrieben.![]()
- Was Gaming in Extremfällen anrichten kann
Call Of Duty-style multiplayer war games were found to be the most frequent trigger for blackouts – which can be the first sign of dangerous conditions, from which some gamers have already died.
- Wo man Lehrer nicht mehr ernst nehmen kann ...
Im Forschungsprojekt zur Untersuchung des studentischen Sprachvermögens, verfasst von Dirk Scholten-Akoun, heißt es: "Mehr als ein Viertel der Lehramtsstudierenden verfügt zu Beginn des Studiums nicht oder nicht in akzeptablem Umfang über die sprachlichen Mittel, die ihnen eine Weiterentwicklung ihrer Schreibkompetenz hin zur wissenschaftlichen Schreibkompetenz erlauben."
Die Forscher untersuchten die Sprachkompetenzen an drei Universitäten in Nordrhein-Westfalen, die in der Studie anonymisiert wurden. Das Ergebnis zeigt besorgniserregende Defizite: Elf bis 27 Prozent der Studenten haben erheblichen Förderbedarf in Rechtschreibung, von denen mit Migrationshintergrund sogar bis zu 49 Prozent. Nur ein Zehntel der Studenten beherrscht Grammatik und Rechtschreibung nahezu perfekt und fehlerfrei. Ein Drittel hat Probleme in Textauslegung und/oder Rechtschreibung.
- Orthographiekenntnisse eines Gaming-Fans + /Schule /mit /Verdummungsgefahr? /zockt
|- Beispiele für durch Schulabgänger in 2022 produzierte Texte aus dem Forum guteFrage.net — leider keine Einzelfälle, was entsetzliche Sprachqualität und Zahl der Rechtschreibfehler betrifft:
![]()
![]()
![]()
![]()
Und was soll man von jenem 16-jährigen Schulabgänger denken, der glaubt, die Tatsache, dass er schon "von Geburt an Zocker" (= Nutzer von Computerspielen) war, spreche dafür, trotz einer 5 in Mathematik seinen Traumberuf "Informatiker" noch verwirklichen zu können?
Wie kommt es, dass er glaubt, einfachste Computerspiele bedienen zu können, habe irgend etwas mit diesem Beruf zu tun?
Und wie kommt es, dass er nicht verstehen kann, dass kein Informatik-Berufskolleg ihn als Schüler aufnehmen will? Wird seiner falschen Realitätseinschätzung nicht noch Vorschub geleistet durch Einrichtungen wie die der ComputerSpielSchule?
Es gibt inzwischen eine Fülle von Daten, die zeigen, wie sich Bildschirmzeit, insbesondere bei Kindern, negativ auf die Entwicklung des Gehirns, das Verhalten und die Sozialisierung auswirken kann.
Mangelhafte schriftliche Sprachbeherrschung gepaart mit dem Hobby "Computerspiele" kennzeichnet heute am deutlichsten den Kreis der Schulabgänger, der eine Lehrstelle im IT-Bereich anstrebt, sie aber nie bekommen wird.
- Computerspiele: Gamer als Risikogruppe — Was die DAK als Krankenkasse dazu sagt — /Res
18,2 Prozent aller männlichen 12- bis 17-jährigen regelmäßigen Gamer zeigen riskantes oder gar pathologisches Computerspielverhalten. Bei Mädchen ist die Zahl nur halb so hoch.
- Regelmäßiges Gaming: Tatsache ist: Es geht oft einher mit Suchtgefahr, Verdummungsrisiko und reduzierter Ausbildungsfähigkeit.
- Bei 2 bzw. 3 Prozent aller 12-19 Jahre alten weiblichen bzw. männlichen Jugendlichen ist eine Spielekonsole das am meisten genutzte Gerät zum Zugriffs aufs Internet (sagt die JIM-Studie aus 2019).
- Orthographie heute scheißegal?
- Soziale Medien sind eher selten nur harmlos: Was ein Cyberkriminologe uns erzählt
- Seifenmanufaktur (Naturseifen), z.B. Latschenkiefer, Maiglöckchen, ...
![]()
stw11839gr — Physik . Informatik . Berufswelt — News?
Mehr + B G E + S H A + More