Zitate die Kosmologie betreffend
|
|
Lev Landau (1908-1968), sowjetischer Physiker:
Kosmologen irren oft, zweifeln aber nie.
Rüdiger Vaas (S. 131 in Hawkings neues Universum):
Falsch wäre es zu sagen, dass das Universum der Urknall-Singularität entsprang. Denn diese Krümmungssingularität ist kein Gegenstand der Natur, sondern nur abstraktes Objekt einer physikalischen Theorie.
Sie ist kein realer Rand der Raumzeit, sondern Grenze von Einsteins Modell der Raumzeit.
Somit kann durch sie auch nicht bewiesen sein, dass Raum und Zeit erst im Urknall begannen zu existieren.
Steven Hawking (wie ihn Rüdiger Vaas auf S. 131 in Hawkings neues Universum zitiert):
Möglich ist, dass die Urknall-Singularität eine Grenze menschlicher Erkenntnis darstellt, die wir nicht überwinden können.
Sie wäre dann Endpunkt physikalischer Erklärungen, eine Sackgasse unseres Naturverständnisses, scharfer Schlußstrich für unseren Versuch, den Ursprung des Universums zu verstehen.
Doch ob das der Fall ist, ist momentan eine offene und höchst brisante Frage — eine Frage, die an die vorderste Front der kosmologischen Forschung führt.
Zitat von N. Bohr:
Die Physik kann nicht ergründen, wie die Natur funktioniert.
Aufgabe der Physik ist lediglich, zu untersuchen, wie die Natur sich uns zeigt.
Zitat von I. Kant:Es gibt die Dinge der Erscheinungen und die Dinge an sich.
Wir kennen die Dinge nur so, wie sie auf uns wirken.
Zitat von Parmenides:
Die Welt, in der wir zu leben glauben, ist die vermeintliche Welt der Sinneswahrnehmungen;
die Welt ist nur Meinung ...
Steven Hawking (1993):
Es hat keinen Zweck, sich auf die Wirklichkeit zu berufen, da wir kein modellunabhängiges Konzept der Wirklichkeit besitzen.
Nach meiner Meinung ist der unausgesprochene Glaube an eine modellunabhängige Wirklichkeit der tiefere Grund für die Schwierigkeiten, die Wissenschaftsphilosophen mit der Quantenmechanik und dem Unbestimmtheitsprinzip haben.
Quelle: Mein Standpunkt