welt-verstehen/Sternendichte+Zentrum+Milchstraße, stw4462SZM
Unsere Welt zu verstehen: Sternendichte Zentrum
Beitrag 0-513
Zur Sternendichte im Zentrum der Milchstraße
Im Zentrum unserer Milchstrße findet sich Sagittariis A* — ein gut 4 Millionen Sonnenmassen schweres Schwarzes Loch.
Dennoch ist es im Herz unserer Milchstraße (der Umgebung Sagittariis A*) nicht finster, ganz im Gegenteil:
Note: Der Blick in dieses Zentrum unserer Milchstraße erforderte eine technische Meisterleistung und jahrzehntelange Fleißarbeit. Von der Erde aus gesehen, liegt es hinter einem dichten Schleier aus Gas und Staub, denn unser blauer Planet befindet sich im äußeren Bereich, auf einem Spiralarm der Milchstraße.
Das bisher größte bekannte Schwarze Loch — entdeckt 2019 — ist mit etwa 40 Milliarden Sonnenmassen gut 4000 Mal schwerer als Sagittarius A* (und hat daher, wie Do sagt, selbst schon den Durchmesser einer kleinen Galaxie.
aus Notizen zu
Über Schwarze Löcher
Impressum
Im Zentrum unserer Milchstrße findet sich Sagittariis A* — ein gut 4 Millionen Sonnenmassen schweres Schwarzes Loch.
Dennoch ist es im Herz unserer Milchstraße (der Umgebung Sagittariis A*) nicht finster, ganz im Gegenteil:
-
Wäre man dort, wäre der Himmel "unfassbar hell", sagt Tuan Do, ein noch junger Astronomieprofessor aus Los Angeles.
Er arbeitet seit Jahren eng mit Andrea Ghez zusammen, die 2020 zusammen mit Reinhard Genzel und Roger Penrose den Nobelpreis bekam.
Die Helligkeit des Himmels um Sagittarius A* veranschaulicht Do im Vergleich zu unserer Nachbarschaft:
Der unserem Sonnensystem nächste Stern, Proxima Centauri, ist rund vier Lichtjahre entfernt, so dass das der Radius einer kugelförmigen Regium um uns herum ist, in der sich als Stern nur unsere Sonne findet. "Im Zentrum der Galaxie aber gibt es im selben Volumen etwa eine Million Sterne", erklärt Do.
Note: Der Blick in dieses Zentrum unserer Milchstraße erforderte eine technische Meisterleistung und jahrzehntelange Fleißarbeit. Von der Erde aus gesehen, liegt es hinter einem dichten Schleier aus Gas und Staub, denn unser blauer Planet befindet sich im äußeren Bereich, auf einem Spiralarm der Milchstraße.
Das bisher größte bekannte Schwarze Loch — entdeckt 2019 — ist mit etwa 40 Milliarden Sonnenmassen gut 4000 Mal schwerer als Sagittarius A* (und hat daher, wie Do sagt, selbst schon den Durchmesser einer kleinen Galaxie.
tags: stw2485S: Sternendichte+Zentrum+Milchstraße
Über Schwarze Löcher
Impressum