welt-verstehen/Standardabweichung+Relevanz
Unsere Welt zu verstehen: Standardabweichung Relevanz
Beitrag 0-166
Die Standardabweichung σ (Sigma) als Maß für Relevanz
Als sich im CERN der Verdacht zu konkretisieren begann, das Higgs-Teilchen entdeckt zu haben, war man sehr vorsichtig mit solcher Behauptung.
Als Maß für die Wahrscheinlichkeit, dass man tatsächlich fand, was man zu finden hoffte, gilt dort nämlich Sigma: die sog. Standardabweichung. Sie zeigt, wie selten das erwartete Signal — mit der Genauigkeit, mit der man es jeweils identifizieren konnte — in der Menge aller Signale auftritt:
σ = 3 erfüllen 0.15 Prozent aller aufgezeichneten Signale,
σ = 5 aber erfüllt unter 3.3 Mio Signalen nur jeweils eines.
VORSICHT aber: Die Konvention ist nicht umkehrbar. Mit anderen Worten: Ein Sigma-5-Nachweis bedeutet noch keinswegs, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/3300000 (= 99.99997 Prozent) ein neues oder gar ein bestimmtes Teilchen beobachtet wurde.
DENN: Die Standardabweichung sagt nur etwas aus über die statistische Fluktuation beobachteter W e r t e , aber noch rein gar nichts darüber, ob gewisse beobachtete Werte tatsächlich des Effekts wegen zustande kamen, den man nachzuweisen wünscht.
aus Notizen zu
Definitionen physikalischer Begriffe
Impressum
Als sich im CERN der Verdacht zu konkretisieren begann, das Higgs-Teilchen entdeckt zu haben, war man sehr vorsichtig mit solcher Behauptung.
Als Maß für die Wahrscheinlichkeit, dass man tatsächlich fand, was man zu finden hoffte, gilt dort nämlich Sigma: die sog. Standardabweichung. Sie zeigt, wie selten das erwartete Signal — mit der Genauigkeit, mit der man es jeweils identifizieren konnte — in der Menge aller Signale auftritt:
- Bei σ = 3 spricht man von einem » Hinweis «.
- Erst ab σ = 5 fühlt man sich berechtigt, von einer » Beobachtung « bzw. » Entdeckung « zu sprechen.
σ = 3 erfüllen 0.15 Prozent aller aufgezeichneten Signale,
σ = 5 aber erfüllt unter 3.3 Mio Signalen nur jeweils eines.
VORSICHT aber: Die Konvention ist nicht umkehrbar. Mit anderen Worten: Ein Sigma-5-Nachweis bedeutet noch keinswegs, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/3300000 (= 99.99997 Prozent) ein neues oder gar ein bestimmtes Teilchen beobachtet wurde.
DENN: Die Standardabweichung sagt nur etwas aus über die statistische Fluktuation beobachteter W e r t e , aber noch rein gar nichts darüber, ob gewisse beobachtete Werte tatsächlich des Effekts wegen zustande kamen, den man nachzuweisen wünscht.
tags: stw2379S: Standardabweichung+Relevanz
Definitionen physikalischer Begriffe
Impressum