Unser Diskussionsforum zu ...
noch
mehr
Themen
Spezielle Relativitätstheorie
Unter welchen Umständen SRT schon ART ist
Die zentralen Aussagen von Einsteins Relativitätstheorie
Wie extrem genau Uhren die Relativität der Zeit bestätigen
Der Zeitpunkt, zu dem — aus Sicht von Einsteins Relativitätstheorie — ein Ereignis eintritt
Die Natur kennt keine Zeit — sie kennt nur objektspezifische Eigenzeit (= Alter)
Kann man die SRT zu einer VSRT verallgemeinern?
Die einzigen Voraussetzungen der SRT
Grenzen der Anwendbarkeit der SRT (und teilweise auch der ART)
Minkowskis Integration der Konzepte Zeit und Raum erhält ihr unterschiedliches Wesen
Kernaussagen der Speziellen Relativitätstheorie
Erste Frage
Inertialsystem und das Relativitätsprinzip der SRT
Masse ist relativ (d.h. abhängig vom Inertialsystem des Beobachters)
Gebhard Greiter's Deutung scheinbarer Überlichtgeschwindigkeit
Für Dinge, die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, steht die Zeit still
Wann ist ein Bezugssystem ein sog. Inertialsystem
Zwei Klarstellungen
Wie die SRT Geschwindigkeiten addiert (so dass z.B. c + c = c wird)
Lese Eckhard Rebhans Buch zur SRT
Geschwindigkeit ist Ortsveränderung — nicht Vergrößerung von Abstand !!!
Bezugssysteme, die sich mit Lichtgeschwindigkeit zueinander bewegen
Einsteins Uhrensynchronisation — und eine Frage dazu
Gleichzeitigkeit
Gleichzeitigkeit aus Sicht einer bestimmten Uhr
Selbst Einstein macht gelegentlich eine absolut inhaltsleere Aussage
Wie der Beobachter den Zeigerstand einer relativ zu ihm bewegten Uhr errechnet
Wer Spezielle Relativitätstheorie (SRT) verstehen will, muss sich klar gemacht haben ...
Die Geometrie der Raumzeit der SRT ist nicht euklidisch (!)
Beschleunigung (jeder Art) entspricht einer Krümmung der Raumzeit
Relativitätstheorie, Spezielle
:
News?
Einsteins, Sicht, Raumzeit
:
News?